- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Gemütliches Hotel auf 5. Etagen. Top-Lage direkt gegenüber der Altstadt. Freundliches Personal. Guter Service - kostenloser Garage und WLAN.
Die Zimmer sind nett eingerichtet und die Größe vollkommen ausreichend. Wir hatten ein Deluxe-Dreibett-Zimmer gebucht, welches sich in der 5. Etage befand und den Panorama-Blick auf die Altstadt, den Inn und die Ski-Sprungschanze bot. Zusätzlich befand sich noch ein Tisch mit 3 Stühlen im Zimmer. Der Schlafbereich konnte durch eine Tür vom Flur und Bad getrennt werden. Bad und Toilette waren ebenfalls getrennt. Allerdings hätten wir uns in der Toilette vielleicht noch ein kleines Waschbecken gewünscht. Im Flur befand sich ein zweitüriger Schrank und eine Garderobe. Im Schlafbereich gab es einen weiteren Schrank und eine kleine Garderobe. Safe, Minibar, Telefon und Klimaanlage sind vorhanden. Auf der 2. Etage gibt es eine Ecke in der man sich Kaffee oder Tee zubereiten kann.
Das Personal an der Rezeption sowie im Frühstücksraum war stets freundlich. Zum Service des Hotels gehört u. a. die kostenlose Garage (ziemlich eng, man muss schon ganz gut einparken können) und kostenloses WLAN (Zugangscode kann man sich an der Rezeption holen). Vom Hotel aus kann man in eine gemütliche Kellerbar gehen, dort befindet sich auch ein PC mit Drucker für Gäste, der ebenfalls kostenlos genutzt werden kann. Die Zimmer wurden täglich gereinigt. Der Frühstücksraum ist für die Hotelgröße ausreichend groß und gemütlich eingerichtet. Es gibt eine ausreichende Auswahl beim Buffet. Wir hatten für die Fahrt eine kleine Kühltasche dabei und auf Fragen wurden unsere Kühlakkus gerne in der Küche gelagert.
Das Hotel liegt direkt gegenüber der Innsbrucker Altstadt, es muss nur die Inn-Brück überquert werden. Alle Sehenswürdigkeiten, wie z. B. Goldenes Dachl, Hofburg, Dom, Annasäule, Rudolfbrunnen, Nordkettenbahn, sind in wenigen Minuten zu Fuß zu erreichen. Hinter dem Hotel geht es bergauf in eine Wohnsiedlung, weiter oben gibt es auch noch ein paar Geschäfte. Ansonsten gibt es im Umkreis auch diverse Restaurants, Dönerbuden, Snack-Bars und ein Multiplex-Kino.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Man erreicht in wenigen Minuten zu Fuß die Nordkettenbahnen. Die unterste Talstation befindet sich in der Nähe der Hofburg/Kongress von dort erreicht man in wenigen Minuten die nächste Seilbahnstation. Aber auch von der Endstation Hungerburg gibt es schon mehrere Wanderwege. Eine Station tiefer befindet sich der Alpenzoo (haben wir aus Zeitgründen nicht besichtigt). Ansonsten gibt es in der Umgebung von Innsbruck für Wanderer noch viele weitere Möglichkeiten die Berge zu erkunden. Es gibt im Stadtgebiet von Innsbruck diverse Jogging-Möglichkeiten wie wir gesehen haben. Einkaufsmöglichkeiten gibt es in der Altstadt mehr als genug. Die Auswahl reicht vom typischen Souvenir, über Supermärkte und Drogerien bis hin zu diversen Bekleidungsgeschäften. Besonders nett sind die Einkaufspassagen die hinter den alten Fassaden verborgen sind. Hier findet man teilweise bis auf zu 6 Etagen alles was das Shopping-Herz benötigt. Ein Highlight sind in der Stadt sicherlich auch der große Swarowski-Shop über 3 Etagen inkl. ständiger Ausstellung im Untergeschoss, und ein Geschäft in dem es ausschließlich Oster- und Weihnachtsschmuck zu kaufen gibt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2010 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Nina |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 13 |