- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Ich (m, 16) war eine Woche mit meiner Familie, bestehend aus meinen Eltern und meiner kleinen Schwester (9), zu Gast im Mitterwirt. Gleich zu Anfang ließ sich erkennen, dass dieses Hotel wirklich bestrebt ist, seinen Gästen eine wohlfühlatmosphäre und Herzlichkeit zu bieten. Wir wurden, noch bevor wir richtig durch die Eingangstür gekommen waren, begrüßt als wären wir eine Art Messiasfamilie auf die man hier schon seit 10000 Jahren wartet. Ich war schon in einigen vier-sterne-Hotels, aber dass nach 5 Sekunden gleich jemand mit einem Wagen an unsrem Auto steht und die Koffer hochbringen will hab ich auch noch nicht erlebt. Die Einrichtung des Hotels und der Zustand sämtlicher Möbel, Wände, Teppiche etc. lässt darauf schließen, dass man sich bemüht die Anlage instand zu Halten(Bis auf einige kleinere Ausnahmen bei Flecke auf Teppichen im Flur usw.) . Das Selbe lässt sich auch über die wunderschön aufgemachte Pool- und Gartenlandschaft, sowie den Speisesaal und den Aufenthaltsraum sagen. Gesamtfazit des Hotels: Absolut Empfehlenswert trotz einiger Mängel im Zimmer: ein sich lohnendes Reiseziel Wer das Hotel besucht sollte unbedingt einen Abstecher zur zwar teuren, sich aber lohnenden Eisriesenwelt machen. Als Wandertipp für etwas sportlichere Wanderer würde ich das Riemannhaus bei Maria Alm vorschlagen, der Pfad dort hinauf ist einfach super, und oben kann man das sogenannte "Steinerne Meer" bestaunen. An alle Freerider, Downhill-Fans und Dirtbiker: Macht NICHT den gleichen Fehler wie ich und lasst euer Bike zu Hause! Leogang ist gleich um die Ecke!
Lange Rede, kurzer Sinn, die Zimmer sind gut und stimmig eingerichtet, man hat keinen Bedarf nach irgendetwas was nicht da wäre und vor allem das Bad glänzt mit toller und schöner Ausstattung. Allerdings fand ich es etwas fahrlässig in die dusche eine Lampe einzubauen die von selbst rausfliegt und dann am Kabel hängend in der Dusche baumelt! Außerdem waren die Amaturen im Bad leicht beschädigt. Hier ist klar etwas Vernachlässigung einer eigentlich tollen Einrichtung festzustellen. Ein weiterer negativer Punkt war bei den großen Wohnungen zu sehen, von der meine Eltern eine hatten. Zwar war die Wohnfläche groß, aber leer. Der zusätzliche Platz war einfach ein riesiger raum, am einen Ende ein Sofa, am anderen ein Fernseher auf dem man von eben genannter Sitzgelegenheit unmöglich zuschauen kann, es sei denn man möchte Augenkrebs bekommen. Fazit Zimmer: Schöne Einrichtungen, mit einigen teilweise störenden Vernachlässigungen
Zunächst einmal ein negativer Punkt zur Gastronomie, der vor allem Frauen betreffen sollte: Das Essen führt nach dem Urlaub vermutlich zu einigen überraschten Blicken auf die Digitalanzeigen diverser Wagen. Aufgrund des exzellenten Geschmacks und der Zahlreichen Auswahl der Speisen handelt es sich hier um eine sehr geschickte Art des Mästens, denn das "Opfer" mästet sich freiwillig. Besonders schlimm war es in unserem Fall, der Vollpension. Vormittags gibt es ein fast schon monströses, auch für ein 4-Sterne Hotel sehr großzügiges, Frühstücksbuffet. Hier kommt unter Garantie jeder auf seine Kosten. Müsli, früchte, Wurst, 2.7Mio verschiedene Dinge die sich auf Brötchen legen lassen, Rührei mit Zutaten nach wahl, Spiegelei, Pfannkuchen und und und. In der Vollpension ist eine, im Katalog als "Jause" benannte Mahlzeit integriert. Der Begriff Jause lässt sich hier allerdings nur anwenden weil die Zeit stimmt. Ansonsten ist es auch hier ein leichtes sich den Wanst im warsten Sinne des Wortes vollzuschlagen. Das Angebotene Buffet steht der Üppigkeit des Frühstücksbuffets in Nichts nach, es gibt immer 2-3 warme Speisen, Brötchen plus Beilagenauswahl, 20t kuchen der so gut schmeckt, dass man Mama mit 20m extrem belastbaren Stahlseil am Stuhl festbinden , den Stuhl anschließend 10 cm in den Boden betonieren und dann außenherum einen Wall mauern muss damit noch was für die anderen Leute übrigbleibt. Abends findet dann, sofern man noch irgendeine leere Magenfalte gefunden hat, ein Abendmenü statt. Es gibt ein Salatbuffet, das eigentlich auch auf 3 Hotels verteilt werden könnte, dann die Wahl zwischen zwei Suppen (meist einer Rindsuppe mit Soundso und einer IRGENDEINGRÜNZEUGcremesuppe, die wohlgemerkt beide ein Gaumenschmaus sein werden). Nach den Suppen gibt es 4 zur Auswahl stehende Hauptspeisen, selbstverständlich alle extrem köstlich. Sollte da nichts für den kleinen Stinker unter 10 Jahren dabei sein, kann man auch Nuggets, Wiener Schnitzel oder Spaghetti bestellen. Auch Variationen in den Hauptspeisen stellen nie ein Problem da(Ich würde aber nicht dazu raten etwas wie geröstetes Yetifett zu bestellen, weil selbst die beste Küche nicht alles da hat). Bei den Nachspeisen gibt es dann generell auch wieder die Auswahl zwischen 2 Möglichkeiten, natürlich alle absolut kalorienarm und überhaupt nicht Anreiz für einen Nachschlag. Hin und wieder werden eine der Drei Gänge durch Buffets ersetzt, wohl um zu variiren. An einem Abend gab es ein 6 Gänge Galadinner, der Beweis dafür, dass es tatsächlich möglich ist noch köstlicher Speisen zu kochen als sonst. Für die Kinder gibt es an einem solchen Abend ein extra Buffet mit diversen dasmagdochjederspeisen. Was die Bedienung betrifft...nun ich habe da meine eigene theorie entwickelt. Irgendwie muss es den Kellnern gelungen sein das Raum-Zeit-Kontinuum zu krümmen so dass sie immer genau dann am Tisch stehen wenn man gerade die Worte "jetzt könnt..." aus dem Satz "Jetzt könnten wir mal den Kellner rufen" gesprochen hat. Irgendwie sind sie genau dann zur Stelle wenn man sie gerade braucht. Das ist fast schon unheimlich. Und doch wirkt es stets so als würden die Bedienungen unkoordiniert von einem zufälligen Tisch zum nächsten rennen, ein System gibt es nicht. Oder es ist so komplex, dass es nicht durchschaubar ist. Und wer nach all dem Essen im wunderbar gestalteten Speisesaal immer noch den Wunsch verspürt irgendetwas in sich Aufzunehmen, der kann dann noch an die ebenso toll hergerichteten Bar gehen, wo allerlei (GUTE!) Cocktails angeboten werden. Übrigens gibt es die Möglichkeit von 9-21 Uhr sich an einer Zapfhahnreihe mit allen Möglichen Getränken zu versorgen, das entschädigt für die in den Zimmern fehlende Minibar. Fazit Gastronomie: 1 A Spitzenklasse, mehr kann man sich nicht wünschen.
Das Personal des Hotels ist von der Putzfrau , über den Kellner bis hin zur Rezeptionistin stets freundlich und erweckt einen kompetenten Eindruck. Die Reinigung der Zimmer erfolgt stets gründlich und pünktlich, der Austausch der Handtücher, Auffüllen von Seife usw usw findet ständig zur vollen Zufriedenheit des Gastes statt. Eine Kinderbetreuung scheint es zu geben, mitbekommen habe ich davon allerdings nichts. Aufgrund der stets zufriedenstellenden Arbeit des Personals kann ich auch nicht beurteilen, wie es mit Beschwerden umgeht, da wir eben keinen Anlass dazu hatten uns zu beschweren. Fazit Service: Kurzum: Super
Der Mitterwirt liegt in Mitten der Ortschaft am Hang, gegenüber gibt es einen Supermarkt (Spar) und einen Parkplatz, der allerdings manchmal etwas zu überfüllt ist. Auch zum Touristikbüro sind es nur einige wenige Meter. Durch ein Reichhaltiges Angebot an Wanderwegen, Klettersteigen und auch Bergbahnen findet mit Sicherheit jeder die ein oder andere passende Wander- bzw. Klettertour. Und dafür muss man dank der guten Lage des Hotels auch nicht weit fahren. Des weiteren gibt es in der Umgebung diverse Sehenswürdigkeiten wie Klammen, oder die sog. "Eisriesenwelt"(Die größte Eishöhle der Welt). Auch Sommerrodelbahnen, Go-Kart strecken, Minigolf- und Golfplätze usw. sind in Massen vorhanden, so dass es nicht weiter schwer sein sollte einen Urlaub voll auszufüllen. Fazit Lage: Eine bessere Lage in einer besseren Umgebung sollte kaum zu finden sein.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Wer nun mal keine Lust hat die ganze Zeit einen Berg herauf und herunterzurennen oder überteuerte Eintritte in irgendeine Attraktion zu bezahlen ,hält es aber mit Sicherheit auch wunderbar im Hotel aus. Dafür sorgen selbstverständlich zunächst die beiden echt toll hergerichteten Pools (Innen und Außen). Die Außenanlage am Hang ist mit einer Art Terassenanlage versehen, wo man sich eine aussuchen kann und dort durch Pflanzen abgeschirmt eine Privatsphäre im freien hat, keine 10 m vom Aussenpool weg. Wer das Baden aber satt hat kann ebensogut in die Sauna gehen, oder sich eine Massage geben lassen, oder in irgendeiner Flüssigkeit wie Ziegenmilch, Öl und Honig (Ok gut aber es ist FAST eine Flüssigkeit) baden. Der Name Wellnesshotel ist dank des reichhaltigen Angebots wirklich ABSOLUT gerechtfertigt. Animation gibt es gar keine, das mag für manche Leute erfreulich sein, für andere weniger, aber ich persönlich will meine Ruhe haben. Einen satten Minuspunkt gibt es allerdings für das fast schon freche Angebot des Internetzugangs. In vielen Hotels gibt es einfahc einen WLAN raum wo man sich mit seinem Laptop einfach der Leitung des Hotels bedienen kann, die es ja eh hat. Hier allerdings gibt es ein "Internetterminal" von Goingsoft, das die unglaubliche Geschwindigkeit einer ISDN-Leitung an den Tag legt un zudem noch kostenpflichtig ist. Das hätte man wirklich besser machen können. Fazit Pool und Unterhaltung: Tolle Poolanlage, dank fehlender Animation etc stets ruhig, lächerliches Angebot für den Internetzugang-u
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Matthias |
Alter: | 14-18 |
Bewertungen: | 4 |