Sichere Dir exklusiv bis zu 300€ Cashback-Rabatt für Deinen Urlaub in den traumhaften Stone Group Hotels an der Türkischen Riviera.
Alle Bewertungen anzeigen
Heinrich (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juli 2018 • 3 Wochen • Strand
Magendarmproblemen ohne Ende!
2,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Bericht über die Pauschalreise Juli 2018 nach Türkei Miramare Anlage! Die Zusammenfassung der Ereignisse um Miramare Hotel die wir 2 Erwachsene mit 2 kleinen Kinder 2,5 und 4,5 Jahre zwischen 30. Juni 2018 und 21. Juli 2018 in Türkei erlebten. Die Reise wurde über Check24 und JT Touristik gebucht in eine Hotelanlage mit über 96% positiver Bewertungen! So gesehen war die Reise nach Side – Kumköy in die Hotel Miramare Beach(Queen) Anlage die Vergewaltigung unseren nervlichen und physischen Ressourcen und kein Erholungsurlaub gewesen was wir es uns aber für den Preis erhofft haben. Es gab genau für die Hälfte des Preises auf Check24 Angebote gewesen auch für 4 Sterne Hotels, auch für selben Zeitraum von 3 Wochen und die auch All Inklusive beinhalteten. Wir haben uns aber bewusst für die Miramare Beach Anlage entschieden, weil es an die 96% positiver Bewertungen auf Check24 hatte. Wir dachten uns, dass wenn wir schon das Doppelte mehr bezahlen, dass wir dann auf Nummer sicher dadurch gehen und keine bösen Überraschungen erfahren werden, vor allem da wir mit 2 kleinen Kindern in den Urlaub fahren wollen und dafür 2 Jahre gespart haben und die Sonne für die Kinder war bitter nötig gewesen, da sie immer Krank sind mit ihrem Husten und Bronchitis in Deutschland. Am Urlaubsort angekommen war der erster Eindruck von der Hotelanlage sehr positiv gewesen. Sie ist an sich wirklich gut. Freundliches Personal! Überall alles sauber! Die Zimmer waren zwar leicht zu klein und veraltet aber im Prinzip gut gepflegt und völlig ausreichend gewesen. Das Essen war ok gewesen, obwohl leicht monoton für unser Geschmack. Wir waren mit dem ersten Eindruck im Prinzip zufrieden gewesen und wollten nur jeden Tag mit unseren Kindern das Meer genießen und im Sand mit ihnen spielen. Wir haben am Strand ein älteres Paar von ca., 75 Jahre kennen gelernt die dort schon das 18te Jahr ihren Urlaub verbringen und immer 1 Monat im Frühling, 2 Monate im Sommer und 1 Monat im Herbst das Hotel buchen und Inspiriert von diesen positiven Aussichten wollten wir, wie gesagt, unseren Urlaub anfangen zu genießen. Wir wussten aber noch nicht was uns erwartet. Am zweiten Tag in der Nacht wachte ich mit starkem Übelkeitsgefühl auf und wollte mich sehr stark übergeben. Es klappte nicht, da der Magen schon leer war und es kam nur die Magensäure raus. Gleich danach kam schon der Durchfall. Mit Magenkrämpfen und jede Stunde selbe Symptome wie Oben, kämpfte ich bis zum Morgengrauen durch. Den ganzen Tag danach lief ich permanent auf die Toilette, was meine Frau ziemlich genervt hat da ich sie dabei mit Kindern jedes mal alleine gelassen habe in der Zeit. Ich hatte den ganzen Tag Schüttelfrost gehabt und abends und die Nacht durchgehend Fieberzustand. Ich nahm eine Packung medizinische Kohle zu sich und nächsten Tag füllte ich mich schon besser. Der Durchfall ist aber bis zum Ende des Urlaubs geblieben und dauert noch an die Woche danach in der ich mit meiner Familie alle Krank geschrieben wurde. Am vierten Tag bin ich runter zu dem Stand „Guest Relation“ gegangen, wo 3 Hotelangestellten saßen, die die Gäste betreuten. Ich wollte nach der W-Lan Freischaltung fragen. Da war ein Mann(Mike) von ca., 35 Jahre der sich freundlich aber mit Nachdruck mit der deutschsprachigen Betreuung über das Übelkeitsproblem seiner Familie diskutierte. Mike mit seiner Familie waren chinesische Flüchtlinge gewesen die in den 80ger Jahren über Vietnam nach Schweiz flüchten konnten, wo sie dann ihre neue Existenz aufgebaut haben. Sie sind mit 9 Personen in die Hotelanlage angereist. Ich stand daneben und konnte der Unterhaltung ca., 20 min lauschen und zum Teil mitreden, erwähnend die obere Geschichte mit Übelkeit und Durchfall die mir auch passierte. Mike hatte es schlimmer erwischt. Mike hatte wie er erzählte wegen Zeckenbiss vom Arzt verschrieben bekommen, paar Tage die Sonne zu meiden und er war die 2 Tage auf dem Zimmer gewesen und nur zum Essen runter gegangen. Am 2ten Tag ist ihm dasselbe passiert wie mir. Seinen Schwager musste ein Krankenwagen für 500 Euro Barbezahlung ins Krankenhaus einliefern mit selben Symptomen der Übelkeit und Durchfall und Erbrechen. (Der Manager des Hotels hat sich später bereit erklärt die Hälfte der Rechnung zu übernehmen für Krankenwagentransport des Schwagers von Mike!) Mike bestand darauf, dass im ganzen Hotel Proben genommenen werden um die Ursache des Magendarmproblem zu bestimmen. Die Gäste munkelten überall von Rotavirus was Mike als These auch in den Raum gestellt hat um eigene Problemen und die seiner Familie mit Magendarm zu erklären und, dass wenn es so ist, dass das ganze Hotel unter Quarantäne gestellt werden muss und gesäubert werden müsste. Die Hotelvertretung bestreiten jedes Problem und haben alles auf die Gäste geschoben die sich selber gegenseitig anstecken und die selber Krankheiten ins Hotel an schleppen. Mike argumentierte mit dem Argument einer Studie und meinte wenn ich jetzt vom Zimmer zum Zimmer gehen und jeden Gast befragen werde, so werde ich mehr als die Hälfte der Gäste auf die Liste bekommen die ebenfalls Magendarm Problem hatten oder haben und dass das auf jeden Fall darauf hindeuten würde, dass das Hotel etwas damit zu tun hat und nicht die Gäste schuld daran sind. Letztendlich hat die Hotelvertretung versprochen ein Gesprächstermin mit dem Hotelmanager und Mike zu vereinbaren. Später habe ich erfahren, dass am Donnerstag(5. Juli 2018) der ersten Woche die Proben vom Essen und Wasser im Pool und Meer genommen wurden und angeblich alles ok gewesen ist. Mike meinte, da kommt man dagegen nicht an. Sie decken sich gegenseitig den Rücken und erzählen was denen gerade passt. Mike hatte noch das Problem mit der Klimaanlage moniert die von 12-16 Uhr von dem Hotel ausgeschaltet wurde was schlimm gewesen ist, da seine Schwester mit Schwager ein kleines 1,5 Jahre altes Kind hatten welches Mittags schlaffen musste was bei der Hitze nicht ging. (Wir hatten ähnliches Problem mit Kindern!) Die Klimaanlage wurde dann aktiviert nach der Beanstandung von Mike für den Rest unseren Urlaubs. In der Zwischenzeit lernte ich am Strand auch andere Gäste kennen (Sergeji und Julia) aus Russland die ebenfalls auf Magendarmproblem bei sich klagten aber auf Airan alles geschoben haben, weil es das Letzte gewesen ist was sie getrunken haben vor dem Schlaffen gehen bis das Problem mit dem Magendarm aufgetreten ist bei denen. Ich dachte auch am Anfang, dass ich mein Magendarmproblem von den Eiswürfeln bekommen habe die ich in dem Gin Tonik gehabt habe den ich mir mit meiner Frau am Abend gegönnt habe. Wir hatte nur 2 an dem Abend getrunken und es waren auch die letzten für den Rest des Urlaubs gewesen, weil mit Durchfall und Übelkeit an sich und bei den Kindern hatten wir nicht mehr die Möglichkeit und die Lust gehabt Abends aus dem Hotelzimmer irgendwohin zu gehen. Wir mussten von dem Schluss der ersten Woche und bis zum Schluss des Urlaubs sowieso jede Stunden mehrfach die Windel der Kinder wechseln wegen dem starken Durchfall. Am Strand hatten wir über Sergeji und Julia erfahren, dass noch andere Gäste dasselbe Problem hatte und jemand hat erzählt, dass angeblich Rotavirus im Pool gefunden wurde und man deswegen den Poolbereich meiden sollte und besser zum Meer gehen sollte, was uns ja auch passte bzw., egal war da wir sowieso nur am Meer sein wollten in der Hoffnung, dass das salzige Wasser die pathogene Keime alle abtöten würde. Die Miramare Beach Anlage ist eng mit der Miramare Queen Anlage verbunden. Sie sind ein Ganzes wo die Gäste hin und her sich bewegen könne wie sie wollen. Von den russischen Gästen der Queen Anlage erfuhren wir die 2te Woche, dass der Pool bei Queen mehrfach geschlossen, entleert und mit Chlor gereinigt worden ist, weil einige Gäste ihr Magendarmproblem im Wasser nicht ausreichend kontrollieren konnten. Es wurde auch gesehen, dass ein Kind sich in den Kinderpool einmal übergeben hat aber es wurde nicht weiter beachtet oder was unternommen. Am Anfang des Urlaubs hatten die Kinder starken Appetit gehabt auf alles und sehr gut gegessen. Irgendwann zum Ende der ersten Woche hat es nachgelassen. Sie wollten nichts mehr essen. Sie sahen irgendwie geschwächt aus und zum Wocheneden der erste Woche bekamen sie Durchfall und Übelkeit. Als noch Fieber zwischen 38-39 Grad dazu kam und der Zustand sich nicht besserte, sind wir am 11ten vom Strand direkt in Badesachen um 10 Uhr(Öffnungszeit) zum Hotelarzt gegangen. Da haben wir gesehen, dass 1ne Familie mit Tochter schon vor uns da saß und auf Magendarm Problem klagten und noch ein Paar mit selben Symptomen war dort auch gewesen. Der Hotelarzt untersuchte unsere Kinder kurz und sagte uns mit einem festen Blick der nicht blinzelte aber bei dem das rechte Auge sehr stark zuckte vor Anspannung, wir müssen ins Krankenhaus fahren, damit die Diagnose genau bestimmt werden kann, was uns irgendwie stutzig gemacht hat, warum er selber diese Diagnose nicht genau bestimmen kann und uns evtl., irgendwelche Medikamenten verschreibt die man ja günstig in jeder Apotheke in der Türkei dann kaufen kann. Alles ging so schnell, dass wir gar nicht uns umgezogen haben und etwas mitnehmen konnte. Wir waren der Meinung, dass wir im Krankenhaus die genaue Diagnose bekommen werden und mit Medikamenten zum Hotel entlassen werden, doch es kam alles anders und es scheint dort anscheinend eine gängige Masche zu sein die Touristen so zu überrumpeln und ihnen das Geld anzuknüpfen. Ich meine, wir sind nicht die ersten und letzten Gäste mit solchen Symptomen und alle Hotelangestellten müssen sehr wohl Bescheid wissen was da vor sich geht, dass Leute krank werden und wie mit ihnen verfahren wird. Man wird aber darauf nicht aufmerksam gemacht oder vor gewarnt, dass man z.B., im Krankenhaus bleiben muss damit man wenigstens auf Krankenhaustaufhalt minimal sich vorbereiten kann also z.B., duschen und Sachen mitnehmen. In weniger als halber Stunden kam schon das eigene Taxi von Bilgi Hastanese Krankenhaus ins Hotel um uns und noch paar andere Gäste ins Krankenhaus abzuholen. Die Zeit zum Duschen oder uns umzuziehen hatten wir wie gesagt nicht. Im Krankenhaus sagte man uns, dass wir auf jeden all für die Kinder eine Infusion machen müssen, weil sie dehydriert sind und dass wir besser dort Übermacht bleiben sollten, weil das Krankenhaus die Abrechnung mit der Versicherung dann selber machen werden und wenn wir abends die Behandlung anbrechen, wir dann ca., 350 Euro Bar pro Kind selber leisten mussten und weil es so besser ist für die Kinder wenn die Behandlung intensiver sein wird. Es ging um eine Geldsumme welche wir nicht dabei hatten. Also blieben wir dort über die Nacht. Es wurden Stuhlproben genommen und untersucht. Der junge Arzt der dann später kam und uns vorher untersuchte, erzählte uns, dass in der Stuhlprobe Rotavirus festgestellt wurde. Ich merkte als Info an, dass unsere Kinder gegen Rotaviraus in Deutschland standardmäßig geimpft wurden. Als die Übersetzerin es ihm übersetzte, verzog er sein Gesicht stark und sagte, dass die Spuren von Rotavirus in geringer Menge trotzdem drin waren. Ich dachte mir, warum er sich rechtfertigte wo ich doch ihm gar nicht widersprächen wollte, sondern eine Info mitteilte, dass wenn es Rotavirus ist, dass die Kinder spätestens nach dem 3tem Tag gesund sein sollten, da sie ja geimpft sind und der Verlauf der Krankheit nicht so dramatisch und lange verläuft. Man bedenke noch, dass bevor wir am 11ten ins Krankenhaus gefahren sind die Kinder schon ca., 3-4 Tage krank gewesen sind. Also dachte ich mir, dass dieser Tag im Krankenhaus eigentlich schon überflüssig ist, da das Immunsystem der Kinder höchstwahrscheinlich schon dabei war den Virus zu besiegen. Aber gut, die Infusionen werden den Kindern gut tun, dachten ich mit meiner Frau, da sie wirklich dehydriert ausgesehen haben und leicht apathisch und sie verweigerten etwas zu essen oder vernünftig zu trinken. Das Anbringen der Infusion für den jüngeren Sohn(2,5 Jahre) war ein Schockerlebnis für ihn und eine nerven-zerreißende Angelegenheit für uns gewesen. Mit 3 erwachsenen Leute habe wir Schwierigkeit gehabt seinen Arm fest zuhalten. Mir zitterten danach 1 St., lang die Hände vor nervlicher Anspannung. Die Nacht für mich und meine Frau war schlaflos gewesen. Zum Teil, weil man ständig bei den Kindern aufpassen musste, dass die Infusion sich nicht verdrehte oder weiter tropft was sehr oft nicht der Fall war und dass die Kinder die Infusion im Schlaf nicht mit den Füssen abreißen und weil für 2 Erwachsene keine Möglichkeit da war mit Kindern im selben Zimmer zu schlaffen. Es gab nur ein aufklappbares Sessel gewesen. Den Kindern ging es nächsten Tag nach 3 Infusionen die sie über Nacht bekommen haben tatsächlich besser. Wir wurden gegen 10 Uhr Morgens entlassen. Unten am Empfang im Krankenhaus kam schon die nächste Überraschung mit der Rechnung. Wie sie uns erklärt haben, wurde die stationäre Behandlung im Krankenhaus mit der Versicherung ERV abgerechnet aber den Hotelarzt und die Fahrt ins Krankenhaus müssen wir in Bar ca., 150 Euro pro Kind bezahlen, wobei die Fahrt für jedes Kind einzeln abgerechnet wurden.(!???) Wir haben frustriert die Rechnung von ca., 300 Euro bezahlt mit dem Teil von den 500 Euro die wir abgehoben haben um Einkäufe in Türkei tätigen zu könne. Meine Frau war sehr darüber frustriert gewesen. In Deutschland als Privatpatient zahlt man für eine kurze Untersuchung 25 Euro und als Kassenpatient bekommt der Arzt 12 Euro pro Patient und da hat der Hotelarzt für wirklich keine 5 min., Vermutungen über 100 Euro in die Rechnung gestellt! Frag man sich für welche Leistung?! Im Krankenhaus habe ich ein Paar von unserem Hotel(Miramare) kennengelernt die angeblich auch ein Rotavirus hatten. Bei der Frau wollte man eine Not-Op machen, weil der Rotavirus bei ihr angeblich irgendwelche innere Problemen in dem Darmbereich verursacht hat, weil sie in Deutschland vorher Krebstherapie hinters ich hatte und ihr Immunsystem geschwächt wurde und sie noch einige Op's am Darmbereich hinter sich hatte. Der Rotaviraus hat bei ihr das Narbengewebe im Darmbereich angegriffen und eine Verengung verursacht, wie sie mir es laienhaft versucht hat zu erklären. Die Frau hebte noch das T-Shirt hoch um eine große senkrecht Narbe im Bauchbereich mir zu zeigen von der OP in Deutschland. Dieses Paar waren schon 1 Woche im Krankenhaus und meinten, die haben an uns bestimmt schon über 5000 Euro verdient. Sie haben ihren Urlaub auch um diese 1ne Woche überzogen, weil sie kurz vor der Abreise ins Krankenhaus eingeliefert wurden. Auf dem Weg ins Kiosk nach unten um was zu Essen für die Kinder zu holen, habe ich im Treppengelände noch einen Mann kennen gelernt, auch aus unserem Hotel und deren Frau mit Kind ebenfalls mit Magendarmproblem mit Verdacht auf Rotavirus schon mehrere Tage im Krankenhaus lagen. Er war sehr aufgebracht gewesen über alles was mit ihm und seiner Familie abgelaufen ist. Der Mann war auf dem Weg nach unten um ins Hotel zu fahren um ihr paar Sachen zu holen. Er erklärte mir noch nebenbei, dass wenn man eine Visakarte hat, dass man keine ERV Versicherung abschließen muss, weil Visa das alles schon drin hat. Es gab noch andere Gäste wie er mir erzählte mit Magendarmproblem, auch aus anderen Hotels. Wir hatten nur ein kurzen Smalltallk gehabt und sind auseinander gegangen. Am 12ten wurden wir entlassen und sind ins Hotel zurück. Die Hotelvertretung fragte uns nach den Arztberichten um sie für sich zu kopieren was ich ihm gegeben habe. Der Mann kam dann raus und meinte, schaut in den Berichten steht nichts von Roavirus. Ich war stutzig gewesen und sagte, wie kann das sein, der Arzt in Anwesenheit meiner Frau sagte, dass die Stuhlproben eindeutige Spuren von Rotavirus aufweisen und andere Gäste aus unserem Hotel auch diese Diagnose bekommen haben! Die Hotelvertretung meinte, dass es nicht sein kann, weil in dem Bericht eindeutig steht, dass es ein Durchfall nicht infektiöser Art ist. Mal auf englisch und mal auf Türkisch. Alles kam mir sehr seltsam vor. Warum sagte der Arzt im Krankenhaus, dass wir Rotavirus haben und im Bericht wird darüber nichts erwähnt?! Ich stellte mir noch die Fragen. Warum hat das Hotel einen Hotelarzt der nicht in die All Inklusive Leistung einbezogen ist, sich auf dem Hotelgelände befindet aber nicht zum Hotel gehört und der sowieso alle generell ins Krankenhaus schickt und später erst bei der Entlassung aus dem Krankenhaus einem eine fette Rechnung für den Hotelarzt ausgestellt wird für eine Leistung die nicht mal eine abgeschlossene Leistung gewesen ist, weil er selbe nur Vermutungen anstellt und Leute ins Krankenhaus schickt damit die Vermutungen bestätigt werden?! Warum wurden wir über die Kosten vor der Untersuchung nicht aufgeklärt wie es richtig gewesen wäre?! Hier wird einfach wie am laufenden Band abkassiert! Jeder will mit verdienen auf Kosten des verlorenen Komforts der Gäste. Interessanterweise, wie ich von den russischen Gästen (Eine Frau mit Kind, deren Kind auch im Krankenhaus gewesen ist zu Infusion 1 mal! Löscha, so hieß der Junge, spielte mit unserem älteren Sohn ab und zu am Strand und wir unterhielten uns mit seiner Mutter.) erfahren habe, wird den russischen Gästen von dem Reiseleiter sofort mitgeteilt nicht zum Hotelarzt zu gehen, sondern direkt die ERV Versicherung anzurufen damit sie einem dabei behilflich sein kann sofort ins Bilgi Hastanesi Krankenhaus günstig zu kommen. Auch wird den russischen Gästen als Info auf den Weg gegeben keine Salate im Hotel zu essen, weil sie geschnitten und hinterher mit Leitungswasser abgespült werden und Leitungswasser ist nicht der besten Qualität ist und Magendarmproblemen verursachen kann. Bei der Guest Relation Tisch konnte ich die Tage bei der Unterhaltung mit den Leuten dort noch einen Blick auf die Zimmerliste mit den Zimmern ergattern von welchen gemeldet wurde, dass die Gäste ein sehr starkes Magendarm Problem haben. Es waren ca., ein gutes dutzend Zimmern drauf gewesen. Unsere Zimmer mit der Nummer 14** war auch drauf eingetragen. Aus dem Krankenhaus im Hotel angekommen sind wir zu der Apotheke gegangen um uns erst mal für ca., 60 Euro Pampers, Feuchtigkeitstücher und die verschriebenen Medikamenten zu kaufen, die Probiotika und fiebersenkende Mitteln waren und ein Hustensaft für jüngeren Sohn, weil er noch leichte Andeutung zu Bronchitis zeigte wie der Arzt noch festgestellt hatte. An diesem Tag waren wir zu gar nichts zu gebrauchen. Gegen 12 Uhr Mittag im Hotel angekommen wollten wir nur schlaffen den Rest des Tages und die Nacht ebenfalls. Danach den Tag sehr starke Kopfschmerzen von dem ganzen Stress gehabt. Wir dachten wir haben alles überstanden und können unseren Urlaub jetzt endlich genießen. Vor dem 11ten Juli sind wir mit den Kindern noch zur Kinderanimation gegangen und da haben die Kinder das Kinderspielplatz entdeckt von wo sie gar nicht mehr weg gehen wollten. Später hieß es von der Hotelvertretung, wir sollen das Spielplatz meiden, weil dort viele Kinder sind die sich gegenseitig anstecken können.Unsere Kinder waren dort also nur 2 mal gewesen letztendlich. Während der ältere Sohn(4,5 Jahre) sich leicht besser füllte nach der Behandlung im Krankenhaus am 11ten Juli 2018 aber abgemagert ausgesehen hat, hat jüngere Sohn(2,5 Jahre) angefangen rapide nachzulassen. Am selben Abend hatte er wieder starken, flüssigen Durchfall und jedes mal wenn er ihn hatte wollte er sich übergeben. Fieber stellte sich bei ihm auch ein und es musste mehrmals am Tag gesenkt werden. Der ältere Sohn bekam das türkische, fiebersenkendes und schmerzen senkendes Mitteln 3 mal am Tag, was wir dann abgesetzt haben am 2ten Tag. Vielleicht deswegen fühlte er sich gut obwohl er gar nicht gut ausgesehen hat. Die Hotelvertretung war sehr freundlich und besorgt gewesen. Einmal haben sie uns sogar einen Korb mit Obst mit einer Falsche Wein auf Zimmer geschickt. Den Kindern ist dieser Aktion positiv aufgefallen, es war für sie wie ein Spiel gewesen und obwohl sie in der Küche keine Obst essen wollten, haben sie seltsamerweise die Bananen und Weintrauben und Apfel gut gegessen von dem was man uns in Folie verpackt auf dem Tablett aufs Zimmer gebracht hat. Das hat uns natürlich sehr gefreut. Die Hotelvertretung fragten jedes mal nach bei uns wie es den Kindern geht. Wir sagten, dass das kleine Kind einen Rückfall hat was sehr seltsam ist wenn es Rotavirus ist. Na vielleicht dauert es halt einbißchen länger bei ihm dachten wir usw., und so warteten wir jeden Tag auf die Genesung des Kindes. Mit Urlaub und Erholung war schon längst zu Ende gewesen. Der Zustand von dem jüngeren Sohn hat sich aber nicht verbessert sondern jeden Tag verschlechtert bis am 19ten auch dem älteren Sohn wieder sehr schlecht wurde und er sich am Balkon stark übergeben musste aber die Tage davor hat er aufgehört gut zu essen und ein Tag am Tisch in der Küche einfach nur schlaffen wollte was sehr untypisch für ihn gewesen ist. Er war geschwächt gewesen und seine Augen eingefallen gewesen. Ich habe aufgehört Fotos ins soziale Netzwerk für meine Eltern hoch zu laden, weil ich wusste, dass die Eltern in Deutschland es merken werden und sich anfangen sorgen darüber zu machen warum die Kinder so müde und kaputt aussehen und gar nicht lächeln. Da war die Geduld bei uns schon ziemlich über-strapaziert gewesen und der Abreisetag am 21. stand auch unmittelbar bevor. Wir waren der Verzweiflung nah und wussten nicht was wir machen sollen. Haben auch nach Deutschland am 17 oder 18ten telefoniert zum unseren Kinderarzt und fragen was wir machen sollen. Warten oder ins Krankehrhaus fahren. Die Krankenschwester am Telefon meinte na solange sie trinken, ist alles ok. Getrunken haben sie nur ein bisschen aber nicht sonderlich viel wie es hätte sein sollen. Am 18ten ist der Geduldsfaden wie gesagt dann geplatzt als der ältere Sohn sich übergeben musste und starken Durchfall schon paar Tage hatte und der jüngere Sohn sich gar nicht besserte und schon den 7ten Tag durchgehend Fieber zwischen 38-39 Grad hatte. Meine Frau war den Tränen nah. Es kann kein Rotavirus sein redeten wir uns ein. Solange kann es doch nicht dauern, dass die Kinder krank sind. Die Ungewissheit was mit den Kindern los ist machte uns regelrecht fertig. Meine Frau hatte auch alle paar Tage Durchfall, Übelkeit und leichtes Fieber aber beachtete es nicht weiter Angesicht der Sorgen um unsere Kinder. Ich bin dann runter zu der Rezeption gegangen und sagte sie sollen uns ein Taxi rufen und dass wir ins Krankenhaus fahren wollen, weil unseren Kindern richtig schlecht geht und seit dem letzten Besuch gar nicht richtig besser geworden ist. Sie fragten uns ob wir damit beim Hotelarzt schon gewesen sind. Ich erklärte denen, dass der Hotelarzt keine genaue Diagnosen stellt und Leute letztendlich sowieso ins Krankenhaus für 150 Euro pro Person schickt und wohin wir selber für 10 Euro fahren können und diese 300 Euro für beide Kindern hätten wir auch nicht übrig für keine erbrachte Leistung des Hotelarztes. Emotionslos rufte die Rezeption das Taxi. Im Krankenhaus angekommen, waren die dort ein bißchen verwirrt gewesen, dass kein Bericht von Hotelarzt dabei gewesen ist und fragten uns mehrfach nach wie wir ins Krankenhaus gekommen sind. Ich erklärte denen, dass wir alleine gekommen sind, weil wir hier schon am 11ten waren und seit dem den Kindern nicht besser gegangen ist und sie immer noch dieselben Symptome aufweisen wie am 11ten Juli 2018. Sie meinten letztendlich, dass es ok ist und wir es gut gemacht haben, dass wir direkt ins Krankenhaus gefahren sind. Der ältere Sohn hat sich im Krankenhaus bei der Untersuchung sehr stark übergeben. Die Sache war klar. Magendarm evtl. mit Rotavirus als Ursache, muss sofort untersucht und mit Infusionen behandelt werden. Wir wurden diesmal von einem älteren Arzt untersucht der sehr nett war und lächelte sogar. Er zeigte uns noch seine Methode wie man das Erbrechen bei Kindern unterbrechen kann in dem man sie mit kaltem Wasser ins Gesicht bespritzt. Sie erschrecken und der Würgereflex wird damit unterbrochen. Der ältere Arzt hat es so gemacht als der Sohn nicht aufhören wollte sich zu übergeben. Es hat tatsächlich gut funktioniert. Ich fragte ihn warum am 11ten Juli der jüngere Arzt sagte, dass in der Stuhlproben Rotavirus nachgewiesen wurde aber im Entlassungsbericht nichts davon erwähnt wurde? Er erklärte mir, dass im Bericht etwas von einer Infektion PLUS stehen muss was einem Facharzt den Hinweis geben würde, dass es sich um Rotavirus handelt. Es stand aber nicht von einer Infektion Plus drin im Bericht. Belehrt aus der ersten Erfahrung, habe ich die Unterhaltung mit meinem Handy aufgezeichnet, weil das erste mal gab es auch eine mündliche Diagnose die schriftlich nicht festgehalten wurde im Bericht und dem Bericht somit widersprach. Der jüngere Sohn war panisch gewesen. Schon aus dem Fenster des Taxis hat er das Krankenhaus erkannt und angefangen stark zu weinen und nach Hause ins Hotel zu wollen. Das erste mal am 11ten Juli im Krankenhaus hat ihn sehr stark erschreckt. Die Stuhlproben haben Amöben(kommen in Fäkalien verseuchten Gewässern vor) nachgewiesen laut mündlicher Aussage von dem älteren Arzt. Es wurde das Mittel Flagyl verschrieben, welches bei Amöben auch eingesetzt wird. Ein sehr starkes Antibiotikum gegen Amöben welches die DNA schädigen kann wie unser Hausarzt später in Deutschland erklärte und dass er ungern so was den Kindern verschrieben hätte. Die Erwachsene dürfen halbes bis ein ganzes Jahr nach diesem Medikament keine Kindern zeugen wegen Gefahr der DNA Schädigung. Das Mittel Flagyl wird aber in Türkei in jeder Apotheke bei dem Stichwort Magendarmproblem sofort angeboten von dem Verkäufer in Kombination mit Probiotika mit oder ohne Diagnose der Ärzte. (Das Impliziert, dass alle dort sehr wohl Bescheid wissen, warum die Touristen immer krank werden aber keiner sagt es!) Im Krankenhaus wurden den Kindern neben der Infusion eine ganze Reihe von Chemiezeug eingeführt, Antibiotikum, Mittel die die Übelkeit senken damit die Kinder essen können und Fieber senkendes Mittel. Das Anlegen der Infusion gestaltete sich bei jüngeren Sohn wieder extrem schwierig und musste gegen Mitternacht noch mal gemacht werden, weil die flexible Kanüle bei ihm herausgekommen ist und die erste Infusion in das Bettlacken gegangen war. Im Bericht hinterher stand wieder nichts von Amöben oder Rotavirus. Wider stand drin einfach nur Durchfall unbestimmter Art und nicht infektiös! Beim 2ten Besuch im Krankenhaus habe ich einen Bürgermeister kennen gelernt, ebenfalls aus unserem Hotel der dort mit seiner Frau und dem 17 jährigen Sohn war. Der Sohn hatte sich den Tag davor stark übergeben, hatte Durchfall und Fieber und war im Krankenhaus in der Behandlung. Der Bürgermeister hat mir seine Visitenkarte für alle Fälle gegeben und hatte nicht vor gehabt die Nacht im Krankenhaus zu übernachten. Er meinte zu mir, er habe gute Privatkrankenversicherung. Also konnte er sich leisten deren Spiel die Gäste über Nacht im Krankenhaus zu lassen um morgens sie zu entlassen, nicht mit zu machen. Im Hotel auf dem Weg aus dem Restaurant zu unseren Zimmer an dem Aufzug haben wir Galina mit ihrem Mann(Telefonnummern ausgetauscht) kennen gelernt. Galina stand mit einem Tablett auf dem ein Teller Suppe und Brot gewesen war und wartete auf den Aufzug. Ich fragte sie direkt ob jemand Magendarmproblemen hat bei ihnen in der Familie? Sie antwortete, dass ihre Tochter vor kurzem aus dem Krankenhaus gekommen ist in dem wir auch waren und gerade im Zimmer liegt und für sie das Essen bestimmt war und andere Tochter im Krankenhaus noch liegt. In Gespräch erfuhr ich, dass noch eine andere Familie die mit Galina verwand sind selbes Problem hat und deren Kinder im Krankehrhaus sind. Anmerkung zum Krankenhaus. An sich ist es ein gutes Krankenhaus und alle dort geben sich wirklich Mühe und alle sehr nett. Aber es werden leider nur die Symptome behandelt. Auf die wahre Ursache des Problems wollte keiner dort eingehen. Erst in Deutschland beim Durchlesen der Berichte im Internet habe ich angefangen zu vermuten warum das so ist. Die Hotels benutzen höchstwahrscheinlich alte oder schlecht funktionierende Reinigungsanlagen und so wird schlecht gereinigtes Abwasser in die Flüsse oder Meer geleitet. Die Touristen baden in einem Wasser welches eine Fäkalienverschmutzung von 2000 facher Menge übersteigt. So was müsste aber den Gästen mitgeteilt werden. Man hätte wenigstes das Meer meiden können was aber den Badeurlaub am Meer dann sinnlos machen würde. Es erklärt aber trotzdem nicht warum viele Gäste die nur den Pool benutzt haben oder solche Gäste die weder Pool noch das Meer benutzt haben auch krank geworden sind wie die Familie von Mike. Am 21ten mussten wir abreißen. Die Hotelvertretung hat uns nahegelegt das Meer zu meiden um den Zustand unserer Kinder vor der Abreise nicht zu verschlimmern. Am 11ten erzählte uns die Hotelvertretung, dass wir die Pools und Kinderspielplätze des Hotels meiden sollen und jetzt umgekehrt bzw., noch das Meer. Der Manager des Hotels hat sich damit einverstanden erklärt, dass wir am 21ten bis 20.00 Uhr unentgeltlich ein kleines Zimmer bekommen können damit wir den Kindern wenigstens die Windeln wechseln können, weil der Durchfall weiter andauerte. Die Kinder haben schon lange aufgehört etwas essen zu wollen. Nur die reine Brühe mit Brot drin haben sie einbisschen noch zu sich genommen und Aprikosensaft getrunken welches wir uns selber in Geschäften gekauft haben. In Deutschland am So., den 21. angekommen haben wir die Stuhlproben genommen und am Mo., zum Arzt gebracht der uns alle Krank geschrieben hat, weil alle noch Durchfall und Übelkeit hatten und meine Frau noch Fieber dazu, welches sie zum 4ten Mal bekommen hat seit dem Anfang des Urlaubs. Der jüngere Sohn hatte auch Fieber welches seit dem ca., 11ten Juli ca., 14 Tage noch andauerte. Die Stuhlproben wurden auf Amöben untersucht und waren negativ gewesen. Das Flagyl Mitteln hat entweder gewirkt und man musste es somit nicht mehr nehmen oder es gab keine Amöben und die Aussage des Arztes im Krankenhaus waren falsch. 2 Wochen später also am 3ten August ging dem jüngeren Sohn immer noch schlecht und er hat Fieber bekommen und starken Durchfall. Die erneute Stuhlprobe die wir abgegeben haben ergab eine starke Salmonellen Anreicherung was auf unhygienische Großküche hindeutet. Durch Nachforschungen um sich erklären zu können was letztendlich mit uns gewesen ist, bin ich auch auf Berichte im Internet gestoßen und erfuhr, dass schon 2005 eine Studie von RTL festgestellt hat, dass die Fäkalienverseuchung des Meeres bei Miramare das 2000fache der erlaubten Menge übersteigt. Jetzt kommen alle Puzzel langsam zusammen. Unser Immunsystem musste jeden Tag höchstwahrscheinlich diese 2000fache Verseuchung bekämpfen mit Durchfall, Fieber und Erbrechen. Uns wurden aber „Märchen“ von Rotavirus oder Amöben erzählt um von dem wahren Problem abzulenken der schlecht funktionierenden Reinigungsanlagen der Hotels. Wir wurden darüber nicht ins Kenntnis gesetzt. Die Ursachenforschung gestaltete sich durch widersprüchliche Aussagen der Gäste und die Diagnosen der Ärzte und die Aussagen der Hotelangestellten als unmöglich. Nach der ersten Woche haben wir uns Desinfektionsmitteln gekauft und haben versucht immer wieder die Hände nach allem und jedem zu desinfizieren was aber nicht geholfen hat, weil wir einfach an der falschen Stelle etwas zu vermeiden suchten was unvermeidbar gewesen ist. Letztendlich wissen wir immer noch nicht ob es nur eine Ursache oder viele oder gar alle Ursachen für unseren Krankheitszustand verantwortlich waren, weil wie gesagt, unterschiedliche Gäste durch unterschiedliches Verhalten selbe Symptome bekommen haben. Manche durch Essen, manche durch Pool und manche durch das Meer. https: //www.holidaycheck.de/hrd/cesars-resort-side-schoenes-hotel-wenn-da-nicht-die-sache-mit-den-faekalien-waere/947c0fee-229d-357e-b98e-722ae20b35dc Späte Ergänzung: Da bei dem jüngeren Kind, dem nicht besser wurde seit dem Urlaub, die Salmonellen festgestellt wurden, wurde das Gesundheitsamt informiert. Durch Telefonat mit Gesundheitsamt habe ich erfahren, dass in ganz Deutschland von Familien die aus Türkei zurück gekehrt sind vermehrte Salmonellen Anreicherung in den Stuhlproben festgestellt wurden und die Familien ähnliche Geschichten Erfahren haben wie bei uns und zur Zeit die Berichte bzw., die Fälle in anonymer Form dokumentiert werden und an Robert Koch-Institut weiter geleitet werden zur Auswertung um festzustellen ob es an einer bestimmte Region in Türkei gelegen hat oder bestimmten Hotels damit man dann eine Warnung in den News herausbringen kann für andere Reisende. Also Leute scheut euch nicht die Fälle zu melden um andere Leute zu warnen. Soweit der Bericht.


Zimmer
  • Eher gut

  • Restaurant & Bars
  • Eher gut

  • Service
  • Eher gut

  • Lage & Umgebung
  • Schlecht

  • Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlecht
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:3 Wochen im Juli 2018
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Heinrich
    Alter:41-45
    Bewertungen:1