Das Hotel liegt an der Schnellstraße Antalya-Kemer, Abfahrt Gönyuk. Der Verkehr ist nicht zu hören. Die Anlage bestht aus einem großen Haupthaus und einem kleineren Garden-Chalet. Wir wohnten im zweistöckigen Gartenhaus. Die Zimmer sind vernünftig mit zwei Einzelbetten, Schrank, Tisch und Fernseher eingerichtet. Jeweils zwei Zimmer sind mit einer Verbindungstür (abschließbar) verbunden. In unserem Zimmer gab es keine Mängel und es war sauber. Ein Mix aus verschiedenen Nation war anwesend. Viele österreichische Tennisspieler nutzten die vorhandenen 7 Plätze. Den Anteil der Russen würde ich auf ca. 50 % schätzen. Die Altersstruktur war mit ca. 40 Jahren eher hoch. Junge Leute waren fast keine da. Das Hotel war nicht ausgebucht. Die Liegen am Strand und am Pool immer verfügbar. Das angebotene Essen hat uns gut geschmeckt und war in Büffetform mehr als reichhaltig. Ich war zum zweiten mal im Oktober dort und hatte beide Male den gleichen Eindruck. Allerdings habe ich einen Besucher getroffen, der auch letzten Oktober und danach auch im Mai nochmals im Hotel war. Im Mai war das Hotel ausgebucht und eine Belegung von 90 % Russen mit einem mäßigen Niveau hat ihn geschockt. Im Oktober würde ich immer wieder in dieses Hotel kommen. Viel Platz, nettes Personal und gutes Essen spricht für sich. Wer etwas gegen Russen hat ist im Sommer bestimmt faslch hier.
Klimanalage, Fernseher mit deutschen Programmen, zwei Einzelbetten mit guten Matratzen (nicht durchgelegen-eher hart), Minibar (zweite Befüllung kostet), Safe, Föhn. Alles in Ordnung. Im Garden-Chalet ist die Entfernung zu den Tennisplätzen nur ca. 100 Meter. Wen also die Spielgeräusche stören, der ist hier falsch (aber wer sitzt denn tagsüber im Zimmer?) Es gibt einen ??Zoo?? mir einigen Hähnen - die krähen ab 5 Uhr. Wir haben einmal mit offener Balkontür geschlafen -da war das Krähen sehr laut. Mit Klimaanlage und Türe zu - kein Problem. Schöner Blakon und Verbindungstür zum Nebenzimmer macht diese Zimmer für Familien ideal.
Das Essen war abwechslungsreich und gut. Ständiges Auffüllen des Büffets ließ keinen Hunger aufkommen. Hauptsächlich Pute und Hähnchen als Fleischgrundlage. Die Salattheke war sehr groß. Der Nachttisch in Form von landestypischen Süßspeisen war mir zu süß.
Das Personal war durchweg freundlcih und zuvorkommend. Die Zimmerreinigung war gut. Die Sprachkenntnisse des Personals waren ok. Der Hauptsprachschatz war allerdings russisch. Deutsch und englisch wurde aber ebenso gesprochen.
Ca. 40 Minuten Transferzeit vom Flughafen, Dolmus und Taxi direkt vor der Tür. Taxen sind allerdings sehr teuer. Dolmus nach Kemer dauert ca. 20 Minuten und kostet 2, 50 Euro. Wer zum Einkaufen gekommen ist, wurde von vielen geschlossenen Läden überrascht. Der Markt war gut bestückt allerdings aus meiner Sicht (direkter Vergleich mit Märkten in Tschechien) viel zu teuer. Ein Steinstrand gehört zum Hotel und das Wasser ist sehr sauber. Ein Steg führt ca. 50 Meter weit ins tiefe Wasser. Google Earth zeigt Bilder und Lage sehr genau. Eine Wanderung zum Kanyon ist aus meiner Sicht empfehlenswert und dauert ca. 5 Stunden. Ein Führer ist nicht erforderlich. Die Beschilderung ist ausreichend.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Animation war genauso einfallslos wie bei meinem letzten Besuch. Das russische Animationsteam bemüht sich leider ohne großen Erfolg. Das liegt vielleicht auch am mitterlweile in der Türkei angekommenen Sparwahn - hier werden Studenten aus Rußland im Praktikum für wenig oder gar kein Geld verheizt und in der nächsten Saison kommen Andere. Also hier nichts professionelles und auch die Shows waren nicht sehr gut. Die Kinderbetreuung kann ich nicht bewerten, aber Mitreisende haben sie als gut bezeichnet.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2007 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Jürgen |
| Alter: | 41-45 |
| Bewertungen: | 1 |


