Nach türkischer Landeskategorie verfügt das Hotel über 5 Sterne. Ich persönlich würde es in die deutsche 4-Sterne-Kategorie einordnen. In 5 Etagen im Hauptgebäude und 2 Etagen im Garden-Chalet verfügt es über 546 Zimmer. Es wird sowohl an der Hoteleinfahrt als auch am Strand duch Wachpersonal überwacht. Vom 9.-16. 10.07 waren nur noch sehr wenige Russen dort, diese befinden sich wohl nur duch Kontingentabgabe des Hotels an russiche Reiseveranstalter in der Zeit bis Ende September dort. In meinem Reisezeitraum wurde das Hotel hauptsächlich durch Deutsche und Österreicher belegt, ich sah auch Holländer und Türken (Durch das Ende des Ramadan, Zuckerfest genannt). Sollte man noch Euros brauchen, gibt es in Kemer Automaten der Garanti-Bank (grün), die Euro auszahlen. Auch als Single ist es kein Problem im Mirada del Mar nette Leute kennen zu lernen, deshalb liebe Grüße an Doris, Helga, Thomas und Jörg.
Das Zimmer 516 war in angenehmen Farben eingerichtet, hatte flauschigen Teppichboden und war sehr sauber. Der Balkon (Mit Mückenschutzgitter zum Vorschieben) ging in Richtung Süden und war deshalb sehr sonnig, mit Sicht auf den Convention-Center unterhalb und mit Blick auf die Berge nach rechts oberhalb. Das Meer war durch die Bäume hindurch nach links noch teilweise sichtbar. Zu bemängeln gibt es nur die unsachgemäße Verarbeitung der Materialien im Badezimmer. Der Marmor (?) wurde nicht versiegelt und weist dadurch Kalkablagerungen und Randspuren auf. Die Fugen sind zu schmal und sind nur dürftig verfugt. Das Bad wirkt deshalb unsauber, obwohl es geputzt ist. Der Handtuchhalter hielt durch die ausgeleierten Dübel nicht und fiel von der Wand. Die Klimaanlage funktionierte jederzeit. (Und das im Oktober!) Die Minibar wird innerhalb des All-Inclusive einmal mit 2x0, 33L Coca-Cola, 2x0, 2L Kirschsaft, 2x0, 25L Sodawasser und einer 1, 5L Flasche Stillem Wasser befüllt. Das stille Wasser Erikli in der großen Flasche wird durch das Housekeeping nachgefüllt.
Das Frühstücksbuffet im Hauptrestaurant bis 10: 00 Uhr und das Spätaufsteherfrühstück bis 11: 00 Uhr im Raum davor bietet reichlich Auswahl und täglich wechselnde Eierspeisen (Rührei, Spiegelei und Omelette) Lediglich mit dem Brot und den Brötchen konnte ich mich nicht anfreunden. Dafür gibt es aber reichliche Möglichkeiten im Bereich Obst und Salat. Mittags hat man dann die Auswahl zwischen dem Hauptrestaurant und der Snackbar am Pool. Am Nachmittag gibt es von 16: 00 bis 17: 00 Uhr Kaffee und Gebäck auf der Terasse des Hauptrestaurants. Das Abendbuffet ab 19: 00 Uhr wird im Hauptrestaurant eingenommen. Die Speisen am Buffet wechseln täglich und sind reichlich vorhanden. Zusätzlich wird draußen noch gegrillt (täglich wechselnde Speisen: Fisch, Kebab vom Schwert, Kebab vom Dönerspieß, Huhn, Gemüse usw.) Zu langen Schlangen an den Buffets kam es jeden Abend gegen 19: 30 Uhr. Wenn man diese Stoßzeit vermeidet, kann man ruhiger Abendessen. Einen Minuspunkt dafür, daß während der Mahlzeiten geraucht werden darf, bei den vielen Kindern muß das nicht sein (bin selbst Raucher). Getränke gibt es den ganzen Tag über an der Poolbar und an der Beachbar.
Bei Ankunft liegen auf dem Bett grüne Strandhandtücher, die nachmittags zwischen 16: 00 und 18: 30 Uhr am Pool kostenfrei getauscht werden können. Der Reinigungsservice funktioniert gut, die Damen der Reinigung sind allerdings gern am quatschen quer über die Flure und lassen einen über die Staubsauger steigen. Das männliche Reinigungspersonal hingegen ist sehr freundlich und zuvorkommend. Die Handtücher (noch mit Sultan Saray) im Zimmer werden jederzeit gewechselt und ich hatte meist mehr als genug. (mehr als 2 große und 2 kleine) Unschön sind oft Gerüche von Abwasser in den Hotelfluren und im Offentlichkeitsbereich.
Das Hotel befindet sich direkt am hoteleigenen gepflegten Strand am Ortseingang von Göynük aus Richtung Antalya kommend. Der Flughafentransfer beläuft sich auf ca. 45 Minuten, man sollte ab Landung des Flugzeuges aber 2 Stunden bis zum Hotel kalkulieren. Mit dem Dolmus kommt man in 15 Minuten gut nach Kemer (2 EUR oder 3 Lira) zum Shoppen und zurück. Direkt vor der Hotelzufahrt befindet sich ein Übersichtsplan von Göynük für die Orientierung, ein Taxi-Stand und die Dolmus-Haltestelle. Ein Geldautomat befindet sich am Personalausgang. (200 Meter links aus dem Haupteingang raus)
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt einen Fitnessraum und unaufdringliche Animation mit Fussball, Aquagymnastik, Luftgewehrschießen, Bogenschießen und Dart den ganzen Tag über. Internetzugang ist gegen Gebühr im Untergeschoss möglich. Prima waren die Abendshows, am besten die extern eingekauften (Nigeryan Acrobatic Show und Mongolian Acrobatic Show, da hätte man sonst sicher Eintrittsgeld verlangen können wegen der Qualität der Darbietungen.). Das Animationsteam besteht größtenteils aus Einheimischen. Leider sprachen nicht alle gut deutsch, so dass die Kinderanimation von deutschen Kindern nicht bevorzugt wird. Sehr gut angenommen wurden die 7 Tennisplätze, welche bei Tageslicht im All-Inclusive enthalten sind. Am letzten Abend fand die Abendshow im Convention-Center statt, weil es draußen doch schon zu frisch wurde.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Alleinreisend |
| Dauer: | 1 Woche im Oktober 2007 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Michael |
| Alter: | 31-35 |
| Bewertungen: | 9 |


