Nur bis 11.11.: Sichere Dir bis zu 300€ Singles-Day-Rabatt für Deinen nächsten Urlaub
Alle Bewertungen anzeigen
Edith (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juni 2007 • 2 Wochen • Strand
Energiesparhotel, im Sommer fest in russischer Hand
3,9 / 6

Allgemein

Zu großes Hotel mit einer sehr merkwürdigen Architektur. Im Innenhof des Hotels hat man den Eindruck, inmitten eines Krankenkaustraktes o.ä. zu stehen, man sieht nur endlose Fenster-Reihen. Es gibt wenige gelungene Bauten, wie etwa das Restaurant "le Pecheur". Der Rest wirkt eher trostlos. Das komplette Hotel, die Zimmer und die Außenanlagen sind mit Energiesparlampen ausgestattet. Das bewirkt, dass alles in ein kaltes, recht düsteres Licht getaucht ist. Die Außenanlagen sind abends stellenweise so dunkel, dass man für einen Spaziergang eine Taschenlampe braucht. Dem Hotel fehlt jegliches Flair oder Ambiente. Es gibt im Innern kaum Grünplanzen oder Bilder. Es wurde viel Kunststoff verarbeitet. Wer nicht auf braun-beige steht, hat schon verloren. Das komplette Hotel inkl. Zimmer ist in diesen Farben ausgestattet. Wir haben uns dort jedenfalls nicht wohl gefühlt. Diese Hotelanlage ist in den Sommermonaten fest in russischer Hand (nach Auskunft des Personals ca. 80%). Die russischen Gäste haben sich während unseres Aufenthaltes überwiegend unmöglich verhalten. Das Hotel ist sehr kinderfreundlich, was einen entsprechenden Geräuschpegel zur Folge hat. Wer Ruhe und Erholung sucht, sollte dieses Hotel definitiv meiden.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Bei unserer Ankunft wurden wir erst in einem Zimmer im Nebengebäude untergebracht. Dieses Zimmer lag im Erdgeschoß und war extrem feucht, moderig und so dunkel (Energie-Sparlampen kurz vor dem Exitus), dass man im Badezimmer bestenfalls die eigenen Umrisse im Spiegel erkennen konnte. Zudem war der Teppich total verdreckt. Ich hätte mich definitiv geweigert, den Urlaub in diesem Zimmer zu verbringen. Da das Hauptgebäude aber ausgebucht war, mussten wir eine Nacht auf den sehr feuchten Laken verbringen. Ein Umzug ins Hauptgebäude war erst am nächsten Tag möglich. Dieses Zimmer war dann trocken, sauberer und auch etwas heller, lag aber direkt über der Rezeption, wo zu allen Tages- und Nachtzeiten Reisebusse ankamen, die bei laufendem Motor Gäste ablieferten oder abholten, was auch schon mal länger dauern konnte und besonders nachts extrem störend war. Trotz Fliegenschutzgitter gab es immer wieder Stechmücken im Zimmer. Einmal wurde eine Insektenvernichtungsaktion in den Zimmern vorgenommen, über die jedoch nur sehr diskret durch einen kleinen Aushang im Fahrstuhl informiert wurde. Wer den nicht gesehen hatte, was bei vielen der Fall war, wusste nicht, dass man die Zimmer 2 Stunden lang nicht betreten durfte und hatte entsprechende gesundheitliche Konsequenzen (Reizhusten etc.) hinzunehmen. An der Zahl der Steckmücken änderte diese Aktion übrigens nichts.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Hier müsste man unseren Aufenthalt in erste und zweite Woche einteilen: In der ersten Woche war das Essen hervorragend. Besonders die Fleischgerichte waren erstklassig. Am Freitag Abend der ersten Woche gab es einen Gala-Abend mit besonders hochwertigen Gerichten. Am Donnerstag der zweiten Woche gab es einen türkischen Gala-Abend mit Landesküche. Im Laufe der zweiten Woche ließ die Qualität etwas nach, was sich besonders bei den Fleischgerichten bemerkbar machte. Was vorher saftig und zart war, war nun plötzlich trocken und faserig. Trotzdem war die Qualität des Essens insgesamt noch gut. Das gilt allerdings nicht fürs Frühstück: Das Frühstück war langweilig und eintönig, es gab bis auf eine täglich variierende Eierspeise (mal Rührei, Spiegelei oder Omelette) jeden Tag dasselbe. 3 Sorten Wurst, jeden Tag dieselben, die Auswahl war insgesamt nicht besonders gut. Räucherfisch (z. B. Lachs) gab es gar nicht. Frisch gepresster Orangensaft wurde mit 1, 25 EUR extra berechnet, und das in der Türkei! Da das Hotel ausgebucht war, war auch der Speisesaal entsprechend überfüllt, man musste oft länger nach einem Tisch suchen. Die Kellner bemühten sich, behilflich zu sein, waren aber angesichts der Menschenmassen manchmal überfordert. Die Atmosphäre und der Geräuschpegel im Speisesaal erinnerten eher an eine Mensa: Permanentes Stühlerücken und dazu zeitweise sehr nervtötendes Kindergebrüll.


    Service
  • Gut
  • Das Personal war fast ausnahmslos sehr freundlich und hilfsbereit, obwohl die Anlage zum Zeitpunkt unseres Urlaubs so gut wie ausgebucht war. Eine notwendige Reparatur in unserem Zimmer wurde allerdings erst nach einer Woche und 4-5 Aufforderungen ausgeführt.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Am Rande von Göynük (Nähe Kemer). Die Lage ist gut, da direkt am Meer. Landeinwärts hat man einen sehr schönen Blick auf das Taurus-Gebirge. Vom Kies-Strand aus kann man ohne Schwimmschuhe nicht ins Wasser gehen, dort liegen große, mit Algen bewachsene Steine, auf denen man ausrutschen könnte. Es gibt einen Badesteg mit 3 Einstiegsmöglichkeiten ins Wasser. Dieser Steg ist stellenweise ziemlich verrostet und rutschig.


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Da wir bei unserem Aufenthalt fast durchgehend Temperaturen von um die 40 Grad hatten, hielten die sportlichen Aktivitäten sich sehr in Grenzen. Die abendliche Show haben wir uns ab uns zu angesehen, die war meistens ok. Wirklich störend war die permanente Musikberieselung von allen Seiten. So kam man häufig unfreiwillig in den gleichzeitigen Genuss diverser Musikanlagen z. B. die der Beach-Bar und des Amphi-Theaters. Es war schwierig bis unmöglich, einen ruhigen Platz zu finden.


    Preis-Leistung
  • Eher gut

  • Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Juni 2007
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Edith
    Alter:46-50
    Bewertungen:9