Der erste Eindruck des Mirada del Mar ist absolut positiv. Die Eingangshalle ist groß und hell gestaltet, eine angenehme Kühle erfrischt den Sommerurlauber. Von dort geht es mit Aufzügen zu den Zimmern, zum Restaurant oder zum Wasser. Den Wellnessbereich passiert man bereits auf dem Weg zum Eingang. Das Hotel hat 6 Stockwerke, die sich sowohl per Lift als auch per Wendeltreppe erreichen lassen. Laut hoteleigenem Film gibt es Doppelzimmer, Familienzimmer und Suiten. Die Anlage umfasst mehrere Pools, das Fitness Center, diverse Bars, eine Minigolfanlage, Beachvolleyball, Tischtennis und 6 Tennisplätze, um nur einiges zu nennen. Dabei hat man nie das Gefühl der Massenabfertigung, sondern hat auch mal seine Ruhe. Zu der Zeit, in der wir dort waren (Ende August bis Anfang September), waren nur wenige Deutsche vor Ort, was uns der Reiseleiter bestätigte. Russen, Italiener, Franzosen bildeten wohl die Hauptgästeschaft. Der Altersdurchschnitt dürfte bei etwa 30 Jahren liegen; Senioren sah man selten, dafür viele Familien mit Kindern, auch mal jüngere Paare. Mein Tipp: Wenn es süße Pfannkuchen zum Frühstück gibt, unbedingt probieren. Die Pizza mit Paprika in der Snack-Bar ebenfalls. Fazit: Dieses Hotel ist trotz kleiner Abstriche sehr empfehlenswert.
Wir hatten ein Doppelzimmer im 5. Stock mit Balkon und waren absolut begeistert. Tolle Farben, beige, grau und braun, sehr edle Möbel. Separates Badezimmer mit WC, Badewanne, Föhn, Badeprodukten und großem Spiegel. Handtücher und Duschvorleger jeden Tag frisch. TV mit vielen türkischen, einem italienischen und ein paar englischen Sendern. Deutsche Sender: ZDF, Das Vierte, RTL und MTV. Klimaanlage, kostenpflichtiger Safe, Minibar und Telefon. Absolut geschmackvolle Einrichtung
Im großen Hauptrestaurant wird das Frühstück, das Mittagessen und das Abendessen in Buffetform angeboten. Das Langschläferfrühstück, das man von 10 bis 11 Uhr einnehmen kann, und auch der Mitternachtssnack werden im 'La Brezza' gereicht, einem separaten Raum neben dem Hauptrestaurant. Parallel und länger als das Mittagessen gibt es in der Snack-Bar sehr gute Pizza und leckere Pommes, die ständig frisch gemacht werden. Zudem kann man dort Spaghetti, Obst und Salat essen. Im sogenannten Nomadenzelt gibt es Gözleme, ein türkisches Teiggericht, und Ayran, einen Trinkjoghurt. Eis gibt es an der Pool-Bar, Kaffee und Kuchen ebenfalls. Darüber hinaus hat man an fast jeder Ecke die Möglichkeit, ein Getränk zu bestellen. Eine Reservierung im A la Carte-Restaurant kostet 3€. Über Sauberkeit und Hygiene lässt sich auch hier kaum etwas Negatives sagen. Heruntergefallenes wurde schnell weggeräumt oder -geputzt. Das Essen ist sehr abwechslungsreich. Das Salatbuffet ist top. Frisch gebratener Fisch, diverse Fleischspeisen, Gemüse und Beilagen wie Folienkartoffeln oder Knoblauchkartoffelecken. Dazu Suppen und vielfältige Brotsorten. Wer gern Verschiedenes ausprobiert, ist hier genau richtig. Der Kuchen allerdings war nicht immer frisch (die Sahne war schon etwas zäh), die Speisen nicht selten nicht mehr warm.
Der Service im Restaurant ist absolut toll. Die Kellner sind freundlich, bringen bestellte Getränke sehr zügig. Manchmal mussten wir auf frisches Besteck warten, aber darüber lässt sich hinweg sehen. Benutzte Teller werden allerdings zügig abgeräumt, manchmal werden sie einem fast entrissen ;) Das Personal an der Rezeption hingegen sorgte immer mal wieder für Kopfschütteln. Es gibt keinen Euro als Wechselgeld, der Gast muss sich um passende Zahlung bemühen. Ein Lächeln sah man von manchen Damen selten, um es vorsichtig auszudrücken. Manchmal wurde noch ein wenig weitergequatscht, bevor man sich den Gästen widmete. Genervte oder unfreundliche Antworten gab es zudem. Deutsch sprechen die wenigsten, das Englisch weist Lücken auf. Eine von mir geforderte Decke wurde nach ein paar Stunden aufs Zimmer gebracht. Chemische Reinigung und Wäscherei gegen Gebühr, ein Arzt ist ebenfalls vor Ort. Unzureichend war die Information nach den Anschlägen von Istanbul, Marmaris und Antalya. An der Reezeption hieß es (erst auf Nachfrage), dass es sich lediglich um eine Gasexplosion gehandelt habe, man spielte das im gesamten Hotel herunter. Schade, eine kurze Info hätte uns genügt, so wurde der Aufenthalt doch ein wenig getrübt.
Die Entfernung zum Strand ist natürlich absolut positiv hervorzuheben; von den Liegewiesen und der Beach Bar gelangt man über eine Treppe direkt zum Meer. Ein Bootssteg mit Kissen bietet die Möglichkeit, direkte Abkühlung zu genießen. Vor dem Hotel gibt es einen Taxistand, die Preise waren hier allerdings happig. Eine Fahrt nach Antalya kostet 45€; für diesen Preis haben wir uns über unseren Reiseveranstalter ein Auto für einen Tag gemietet. Mit den Bussen kommt man ebenfalls von A nach B. Hier heißt es: Geduld bewahren. Sie fahren nicht nach einem Fahrplan und es gibt auch keine Haltestellen; man stellt sich an den Straßenrand und demonstriert durch Handzeichen, dass man mitfahren möchte. Der kleine Bus ist schnell voll; eine Fahrt vom Hotel nach Kemer, der nächstgrößeren Ortschaft, kostete 2€ (mir wurden 3€ berechnet, weil der Fahrer nicht passend rausgeben konnte, also besser gleich passend zahlen). Die Einkaufsmöglichkeiten rund um das Hotel lassen zu wünschen übrig. Es liegt dafür etwas zu abgelegen. Im Hotel selbst gibt es einen kleinen Supermarkt (was an der Rezeption scheinbar nicht bekannt ist; als wir nach dem Weg dorthin fragten, wurde gesagt, es gäbe gar keinen), die Preise sind hier allerdings sehr hoch; Chips kosten um die 4€. Die Fahrt vom Flughafen zum Hotel dauert gut eine Stunde.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wie bereits oben erwähnt, bietet die Anlage mehrere Pools (Kinderpool, Pool mit Rutschen, zwei weitere Swimmingpools, ein überdachter Pool), ein Fitness Center, diverse Bars, eine Minigolfanlage, Beachvolleyball, Tischtennis und 6 Tennisplätze. Tennisschläger und Billard gegen Gebühr. Direkt am Strand gibt es die Möglichkeit, Wassersportarten auszuprobieren; Jet-Ski und Parasailing zum Beispiel. Viele Liegewiesen ermöglichen, den perfekten Platz in der Sonne oder im Schatten zu finden. Hollywoodschaukeln und Hängematten gibt es ebenfalls. Ein paar mehr Sonnenschirme wären schön. Es gibt die Möglichkeit, das Internet zu nutzen. Allerdings sind lediglich 4 PCs vorhanden, Wartezeiten sind also einzuplanen. Die Musik am Pool ist für Jüngere sicher das Richtige, den älteren Herrschaften würde das wohl weniger zusagen. Disco vorhanden. Wellnesscenter: Meiner Schwester habe ich die 25minütige Massage aufgedrängt, sie war absolut begeistert. Meine kleine Gesichtsbehandlung war verbesserungsbedürftig; die Tür wurde erst nach Aufforderung geschlossen, es stürmte ein Mann hinein und holte irgendwas, die Musik war unangenehm laut, die Kosmetikerin war lange weg, etwa 15 Minuten, um die Maske trocknen zu lassen. Bei einer Behandlungszeit von knapp 30 Minuten natürlich sehr lang.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Familie |
| Dauer: | 1 Woche im August 2006 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Alexa |
| Alter: | 19-25 |
| Bewertungen: | 1 |


