- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Von außen bietet das Mioni Royal San zwar keine besonders spektakuläre Ansicht, doch im Inneren ist es sehr nobel, gepflegt und modern eingerichtet. Die Größe ist ideal, nicht zu groß und nicht zu klein, mit ca. 120 Zimmer, davon 2 Suiten und 9 Junior Suiten. Während unserem Aufenthalt waren fast nur Italiener und Österreicher vor Ort und das Hotel nur in etwa halb voll, was besonders im Speisesaal angenehm auffiel. Insgesamt ist das Mioni sicher eine gute Wahl, es sei auch das günstigste 4-Sterne-Hotel vor Ort, und ich würde sofort wieder hinfahren - das sagt ja wohl alles ;-)
Wir hatten ein Doppelzimmer mit Zustellbett gebucht, da wir zu dritt waren, haben aber zu unserer großen Freude eine Junior Suite bekommen, da das Hotel nicht voll ausgelastet war. Die Zimmer sind sehr modern eingerichtet, das Doppelbett mit schöner indirekter Beleuchtung. Unsere Suite hatte ca. 35 m² plus eine riesige Terrasse, die wir jahreszeitenbedingt aber leider nicht nutzen konnten. Das Zusatzbett würde normalerweise als Couch fungieren. Das Bad war zwar etwas eng, aber auch sehr schön mit 2 Waschbecken, Badewanne und separater Duschkabine.
Wir hatten Vollpension gebucht und haben auch dementsprechend viel Zeit im Speisesaal verbracht... Zum Frühstück gab es ein Buffet mit diversen Wurstsorten die man sich in Italien erwartet, Eiern (Spiegel- oder gekochte), verschiedene Brot-, Obst- und Müslisorten, Tee, Kaffee, Kakao, O- oder Grapefruitsaft und was das Herz sonst noch so begehrt... Mittags und abends gab es zuerst eine kalte Vorspeise vom Buffet, anschließend eine warme Vorspeise, bei der man jeweils aus 2 Suppen und 2 Nudelgerichten auswählen konnte; auch bei den Hauptspeisen konnte man immer aus 4 Gerichten aussuchen und zum Abschluss gab es immer noch ein leckeres Nachspeisenbuffet mit verschiedenen Puddingsorten, Obst, stets frischem Obstsalat, Kuchen und und und... Besonders erwähnen möchte ich hierbei noch das Galadiner, das einfach ein kulinarisches Highlight war: 1. Gang:Jakobsmuscheln und Cous Cous mit Shrimps 2. Gang: Canneloni und ein Risotto mit schwarzen Trüffeln 3. Gang: Kalbsfleisch im Teigmantel 4. Gang: Obstkuchen
Jeder einzelne Angestellte war sehr freundlich und spricht ausgezeichnet deutsch. Die Zimmer waren immer tiptop sauber. Über den Umgang mit Beschwerden kann ich leider nichts sagen, denn wir hatten keine ;-)
Das Hotel befindet sich direkt neben dem Bahnhof in Montegrotto, was aber überhaupt nicht stört - nur ein oder zwei mal ist ein Zug vorbeigerattert während wir im Thermalbecken im Freien waren, in den Zimmern hört man aber gar nichts, nicht mal bei gekipptem Fenster. Es gibt viele Geschäfte und Cafés in der Nähe, es ist allerdings dazuzusagen, dass in Montegrotto sicher weniger los ist als in Abano. Als Ausflugsziele bieten sich Padua, Verona und vor allem Venedig an.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Wellnessbereich wurde, wie auch das gesamte restliche Hotel, erst vor kurzem erneuert und was ich so gehört habe, ist er umfangreicher als in den meisten anderen Hotels vor Ort. Soweit ich gehört habe kostet der Zutritt aber pro Tag einen bestimmten Betrag, ich weiß allerdings nicht wie viel, da das bei uns im Angebot vom Reiseveranstalter inkludiert war. Es gibt eine Sauna, ein Dampfbad und ein Thermarium, sowie ein Kneippbecken und einen Whirlpool. Das Thermalbecken ist toll zum rausschwimmen im kalten November, das einzige was manch einer veilleicht vermissen wird, ist ein Sportbecken, denn zum Schwimmen ist das Thermalwasser 100%ig zu heiß. Natürlich gibt es auch die verschiedensten Beautyanwendungen, die zwar ihren Preis haben, ihr Geld aber auch wert sind. (ich hab für ein Peeling und eine Massage, je eine halbe Stunde 60 € bezahlt) Auch ein Fitnessraum ist vorhanden. Darin befinden sich ein Laufband, ein Ergometer, ein Crosstrainer und eine Folterbank, die alle noch recht neu sein dürften. Zwei Mal in der Woche findet eine Yogaeinheit, sowie Wassergymnastik statt, die beide von einer Deutschen geleitet werden. Auch diese beiden kann ich empfehlen, die Dame macht ihren Job sehr gut.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im November 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Manuela |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 18 |