- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist klasse und entspricht wirklich den ****. Es hat eine lange Tradition und sehr nette Gastgeber - die Familie Designori kümmert sich um die Gäste, hat im Winter viele Tipps für schöne Skitouren und im Sommer viel Wissen um die Wander- und Klettersteige rund um Gröden parat!! Liebhaber guter Küche sind hier richtig, es gibt morgens ein schönes Frühstücksbuffet und abends immer ein 4-Gänge-Menü + großes Salatbuffet. Allerdings ist das Angebot im Winter vielfältiger, wohl aufgrund der kompletten Auslastung des Hotels. Dort wohnen sowohl Italiener als auch Schweizer und Deutsche, im Winter waren aber auch Amerikaner dort. Wann immer man etwas wissen möchte, einfach den Chef fragen - er weiß über Touren rund um Wolkenstein Bescheid! Was das Nachtleben angeht, ist Wolkenstein ein sehr ruhiger Ort, aber wenn man sich tagsüber verausgabt habt, hat man dazu auch nicht immer Lust! ;-) Das Handy funktioniert im Ort - auf den Bergen nicht überall, aber meistens! Wolkenstein ist nicht billig - aber wer die herrliche Lage einmal erlebt hat, kommt immer wieder! Infos zum Ferienort unter www.val-gardena.com
Je nach Zimmertyp (Standard oder Comfort oder Suite) varrieren auch die Größen! Im Winter hatten wir ein Standard-Zimmer, im Sommer eines der Comfort-Reihe - beide Zimmer waren sehr schön und erst vor kurzem renoviert. Man hat Fernsehen, Balkon, Safe und Telefon auf dem Zimmer. Die Betten sind sehr bequem, haben Daunendecken - für größere Menschen (über 2 Meter) sind sie nicht soooo geschickt, weil unten mit einer Holzkante abgeschlossen wird, aber das kommt ja nicht so oft vor! ;-) Handtücher werden täglich gewechselt. Wer auf Berge (Langental, Grödner Joch) schauen möchte, sollte auf der Bergseite wohnen. Wer den Talblick (allerdings ohne Felsen) möchte, sollte dies buchen!
Es gibt ein Restaurant, in dem gefrühstückt und zu Abend gegessen wird. Mittags kann man im Gastraum gegenüber auch kleine Snacks zu sich nehmen - allerdings machen das wenige Gäste, weil sie tagsüber auf den Bergen rund um Wolkenstein unterwegs sind. Die Gerichte sind sehr lecker. Täglich gibt es ein schönes Salatbuffet mit sehr frischen Salaten und gerapseltem Gemüse, dann folgt eine kleine Vorspeise aus der Küche wie Zucchinitörtchen oder Bruschetta, gefolgt vom Primi (drei Gerichte zur Auswahl), dem Secondi (ebenfalls drei zur Auswahl) und dem Dessert, bei dem man das vorgeschlagene nehmen kann oder auch Eis und Obst wählen kann. Zudem werden täglich zwei Weine empfohlen - die Preise dafür sind moderat, die Flasche kostet zwischen 10 und 15 Euro.
Der Service ist klasse - aber schön zurückhaltend, man fühlt sich nicht dauernd von zig Leuten umgarnt, sondern sie wirken schön im Hintergrund! Wer will, kriegt vom Hotelchef noch viele Tipps für Touren egal ob auf Skiern oder per Pedes! Es wird sofort Deutsch gesprochen, wenn deutsche Gäste kommen - genauso gilt das für Italiener oder ladinisch (Sprache der dortigen Region) sprechende Gäste. Die Skier werden im Keller mit einer Heizung für die Skistiefel aufbewahrt. Extraleistungen haben wir nicht in Anspruch genommmen - der Standard war wirklich ausreichend. Von der Zimmerreinigung bis zur Bedienung im Restaurant hat alles bestens geklappt!
Das Hotel liegt in Wolkenstein (Selva Gardena) im Grödner Tal (Val Gardena). Neben Wolkenstein, das am Ende des Tales und daher eingerahmt von den Gebirgen Sellastock und Langkofel sowie Stevia/Geislerspitzen/Puez-Plateau liegt, findet man in Gröden das bekanntere St. Ulrich (unterhalb der Seiser Alm) und etwas weiter in Richtung Talende auch St. Christina, wo die berühmte Piste Saslong endet. Für ambitionierte Wintersportler liegt Wolkenstein am besten, dort kann man direkt in die Umrundung des Sellastocks (Sellaronda) einsteigen. Das Hotel selbst liegt nicht ganz soooo perfekt wie andere Unterkünfte an den Aufstiegsanlagen, aber in fünf Minuten (wirklich!) ist man an der Ciampinoi-Gondel oder an den Schleppliften zum Dantercepies hoch. Das Minus bekommt es hier nur, weil andere Unterkünfte wirklich direkt an der Abfahrt liegen - das macht sich dann allerdings auch im Preis bemerkbar!
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Es gibt kein Hallenbad - aber einen Whirlpool, und wer sich tagsüber auf der Piste verausgabt hat oder auf den Bergen rumkletterte, dem reicht das vollkommen! Die Saune ist jeden Abend an, es gibt dazu einen Ruheraum, einen Fitnessraum und ein Solarium. Im Sommer kann man noch rausliegen in den Garten, bei schlechtem Wetter kann man den Spielraum mit Billard, Tischfußball und Dart nutzen. Für Kinder gibts ein Spielezimmer, das haben wir aber nicht angeschaut!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Januar 2004 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Katja |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |