Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Eberhard (61-65)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • Februar 2011 • 1-3 Tage • Arbeit
Im Zentrum des Geschehens
4,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das 1917 erbaute "Metropole" zählt zu den alteingesessenen Hotels in Lissabon und ist dank seiner vorzüglichen Lage direkt am Rossio-Platz wirklich eine Empfehlung. Gut, man darf keinen besonderen Komfort erwarten, aber alle Einrichtungen sind gepflegt und man kann sich hier für eine kürzere Zeit durchaus wohlfühlen. Das Gebäude besitzt auf fünf mit einem etwas engen Lift erreichbaren und mit Teppichen ausgelegten Stockwerken etwa 35 Zimmer, denen sämtlich eine mehr oder weniger antiquarische Einrichtung eigen ist. Die Rezeption befindet sich im 1. Stock , dorthin sind etwa zwanzig etwas enge Stufen zu überwinden. Neben dem Empfang befindet sich eine urgemütliche Lounge mit angeschlossenem TV-und PC-Raum. Sicht auf den Rossio genießt man der Bäume wegen von hier aus nicht, dasselbe gilt übrigens auch für die meisten Zimmer, diese geben wirklich erst ab den Etagen 3/4 Panoramablicke auf den Rossio frei. Gegenüber höhersternigen Hotels der Stadt ist das "Metropole" etwas überteuert, (€ 100,- EZ mit Sicht auf das Bairro Alto, € 125,00 mit Rossio-Blick), für dasselbe Geld erhält man z.B. im nahen und wesentlich attraktiveren "Avenida Palace" eine ungleich höhere Qualität. Fazit: Wer mitten im Zentrum wohnen möchte und (fast) alles zu Fuß erreichen will, dabei auf Wohnkomoftr und oder auch Luxus keinen besonderen Wert legt, für den ist das alte "Metropole" bestimmt keine schlechte Wahl. Sehen Sie auch meine Bewertung zum Hotel "Four Seasons Ritz", der absoluten Top-Herberge Lissabons. Wer überdies Fragen zu Lissabon hat, kann mich gerne kontaktieren.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Das Hotel verfügt über knapp 40 Räume, die entweder auf das Dächermeer des "Bairro Alto" oder auf den "Rossio" blicken - Vorsicht: Bei letzteren vollständig nur in den höheren Etagen! Mein ZImmer (DZ = EZ) lag im 4. Stock und bot wegen seiner rückwärtigen Lage einigermaßen Ruhe, typische Stadtgeräusche wie Polizeisirenen, Müllabfuhr, Betrunkene waren jedoch nachts auch hier vernehmbar. Das Zimmer war etwa 18 qm groß und besaß einen offenbar sauberen , jedoch etwas befleckten Teppich, das (alte) Mobiliar aus dunklem Holz bestand aus einem recht bequemen Doppelbett, einer Kommode mit Spiegel und Röhren-TV, zwei Nachtkästchen, betagtem Kleiderschrank mit einigen Bügeln und Ablagefächern einschl. Safe , dessen Schloß (!) Sie an der Rezeption erhalten und das Sie zur Feier des Tages selbst einbauen dürfen. EIne Aircon fehlte auch nicht. Das Bad war gleichfalls akzeptabel, wenngleich ebenso altmodisch eingerichtet , und verfügte über WC, Wanne mit abnehmbaren Duschkopf, Duschvorhang aus Stoff, kleines Waschbecken mit Fön, einigen Shampoos und Hand-/Badetüchern. Wie bereits erwähnt, stimmte im Hinblick auf den Zimmerkomfort das Preis-/Leistungsverhältnis überhaupt nicht, vielleicht sind allerdings die Rossio-Zimmer etwas wohnlicher gestaltet.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Viel dürfen Sie hier nicht erwarten, es gibt eigentlich nur ein kleines Frühstücksbuffet, das in einem ebenso bescheidenen Frühstücksraum mit sieben Tischchen sowie der angrenzenden schönen Lounge eingenommen werden kann. Das Angebot bestand aus Tetra-Pack-O-Saft, frischem Kaffee, Tee, zwei Cerealien, Yoghurt, Rühreiern, Brot, Semmeln, Kuchenstückchen und guten, teilweise selbst gemachten Marmeladen (z.B. aus Feigen ...). Verhungern werden Sie nicht, wer etwas anspruchsvoller essen möchte, findet in Lissabon jede Menge an Abwechslung und Vielfalt. Sehr zufrieden war ich mit der Qualität meiner Mahlzeiten immer in der "Casa do Alentejo", die auf dem Weg dorthin liegenden Lokale mit mehrsprachigen Speisekarten fallen meist durch nicht besonders prägnante 08/15 Touristenkost auf. Preisgünstige Mahlzeiten können Sie in den Restaurant-/Imbißzeilen der großen Shopping-Einrichtungen wie "Armazens do Chiado" oder, etwas außerhalb des Zentrums, "Amoreiras" zu sich nehmen.


    Service
  • Eher gut
  • Viel gibt es hier nicht zu berichten, ich hatte lediglich Kontakte mit dem Rezeptionspersonal , den Zimmer-und Frühstücksdamen. Alle Mitarbeiter machten ihre Arbeit gut, alles ging flott und teilweise sogar mit einem Lächeln vor sich, was in Portugal nicht unbedingt üblich ist. Es wird Wäschereiservice angeboten, Taxis werden gerufen und Stadtrundfahrten eingebucht. Kostenloser Internetzugang in der Lounge. Mein ZImmer schließlich war stets ordentlich gereinigt, daß das Mobiliar teilweise schon angeschlagen war, ist nicht den "Criancas" zuzuschreiben.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Einfach perfekt: Alles, was im Zentrum der Stadt sehenswert ist, ist per pedes problemlos erreichbar -wenn man einmal die vielen hügelan führenden Straßen und Kopfsteinpflaster-Wege vergißt. Der Flughafenbus (Aerobus, Nr. 91) fährt für € 3,50 direkt zum Rossio-Platz, hier auch eine Metro-Station. Zur Praca de Comercio gehen Sie durch die Unterstadt "Baixa" etwa 10 Minuten, hier können Sie in die Tram Richtung Belem einsteigen. Wie gesagt, alles befindet sich in bequemer Nähe, wer sich dennoch ein Taxi leisten will, findet diese am Rossio vor dem "Cafe Suica". Das Taxi zum Flughafen kostet ungefähr € 12-13 €, Gepäckzuschlag pro Koffer € 1,60. Auch Restaurants, Bars und Cafés gibt es in der Nähe in Hülle und Fülle, meine Lieblingsplätze sind seit jeher die fast mystische "Casa do Alentejo", das "Cafe Nacionál" sowie die unweit des Cais do Sodre (Fährstation nach Cacilhas/Cristo Rei Statue) gelegene British Bar, ein uriges Pub mit in "falscher Richtung" drehender Wanduhr und das ferner in dem legendären Lissabon-Film "In der weißen Stadt" eine gewisse Rolle gespielt hat.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Geschäftsreise

    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1-3 Tage im Februar 2011
    Reisegrund:Arbeit
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Eberhard
    Alter:61-65
    Bewertungen:548