Alle Bewertungen anzeigen
Florian (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juli 2008 • 2 Wochen • Strand
2-schneidiges Schwert. Warum? -> Lage des Hotels
4,6 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das 3-geschossige Hotel ist modern eingerichtet und entsprach unserer Vorstellung und der Katalogbeschreibung. Kleiner Fahrstuhl vorhanden. Das westeuropäisch geprägte Publikum waren überwiegend Paare mittleren Alters ohne Kinder, einige junge Pärchen und einige wenige Eltern mit Kindern. Für Kinder ist das Hotel nur bedingt geeignet hinsichtlich Lage, Essen und Unterhaltung. Für Reisende ohne Kinder stellt es eine gute Alternative zu strandnah gelegeneren Hotels dar. Es gab Mücken, entsprechendes Abwehrmittel nicht vergessen. Einige benachbarte Strandabschnitte sind kieselig/steinig, an den Molen Seeigel, hier die Badeschuhe nicht vergessen. Es gibt auch öffentliche Strände, hier ist ein Sonnenschirm mit Einschraubhülse empfehlenswert, Preise für Leihgarnitur ca. 15EUR/Tag! Wetter war i. O., an einigen Tagen etwas schwül, nachmittags Wolken, teilweise Gewitter. Da es sowohl nach Nizza als auch nach Genua ca. 100km sind, sind diese Orte und auch das bergige Hinterland hinter San Remo gute Tagesausflugsziele. Nicht so toll fanden wir die Hanbury Gardens bei Ventimiglia, da hatten wir etwas schöneres erwartet.


Zimmer
  • Gut
  • Unser Doppelzimmer mit Balkon war normal groß und gut in Schuss. Da wir mit 2 Kindern (Hochbett) im Doppelzimmer waren, war es natürlich etwas eng, aber ok. Bad ebenfalls ok, schön gefliest. Dusche ein wenig zu klein. Badetücher Frottee, die Handtücher aus Leinen, was gewöhnungsbedürftig war. Und was bislang in jedem Hotelbad Mangelware war: Haken für die Handtücher. Unser Zimmer ging nach Westen heraus, so dass wir vom Straßenlärm nichts mitbekommen haben. Das Zimmer war mit Klimaanlage ausgestattet. Diese hatten wir nachts in Betrieb (war sehr leise). Die Türen und Fenster müssen dazu geschlossen bleiben, was aus Energiespargründen verständlich ist.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Wir hatten Halbpension: Das Frühstück ist ohne Abwechslung (immer die eine Sorte Salami, ...) und in übersichtlicher Auswahl, aber für jeden etwas dabei, von Müsli über Marmelade, Obst, Kuchen, Törtchen, Brötchen, Brot, Käse, Wurst, ... Das Abendessen (Beginn ist um 19: 30. Wir waren dann so zwischen 20: 30 und 21: 00 mit allem durch) wählt man beim Frühstück aus einer Speisekarte aus jeweils 4 Vor- (Risotto, Suppe, Nudeln, ...) und 4 Hauptspeisen je eine aus, vorweg gibt es ein einfaches Salatbuffet und danach wechselnde Desserts oder Obst. Das Salatbuffet war fast immer identisch, bei den Vor- und Hauptspeisen konnten wir in den 2 Wochen jedoch jedesmal etwas neues entdecken. Die Portionen waren ausreichend und sehr lecker. Dazu gab es 1x die Woche ein spezielles Candlelight Dinner. Die Kellner haben beim Servieren richtig Stress und haben aber fast immer alles zeitnah aufgetischt. Kellner waren auch nett und vornehm zurückhaltend. Für „Mäkel“-Kinder kann es beim Abendessen schon mal schwierig werden, da es keine gesonderten Kinderportionen gibt.


    Service
  • Gut
  • Am Service gab es nichts auszusetzen, vielleicht ein wenig zu zurückhaltend. Die deutschsprachige Dame an der Rezeption schien mir immer etwas genervt zu sein, wenn man mal was fragte. Die Fahrzeiten des Shuttles durfte man nicht allzu ernst nehmen. Unser Kellner Azubi war etwas sehr schüchtern und sprach nur italienisch,


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Lage: Das ist das zweischneidige Schwert: Einerseits am Hang oberhalb der Stadt gelegen mit sehr schönem Blick über die gesamte Bucht bis Cervo. Andererseits braucht man, um die ca. 75 Höhenmeter und ca. 350 Längenmeter zum Strand zurückzulegen, schon ein wenig Kondition. Der Weg kreuzt zudem die Durchgangsstraße, was für Kinder nicht ungefährlich ist. Alternativ kann man den VW T5 Busshuttle des Hotels in Anspruch nehmen. Dieser fährt aber nur zu bestimmten Zeiten und teilweise muss man warten, da alle Plätze belegt sind. Vom Hotel aus kann man zu Fuß nach Diano Marina schlendern oder abends den Shuttle nehmen. Entfernung ca. 600m. Der Ort selber hat eine kleine aber feine Fußgängerzone, Dienstags ist Markttag. Verglichen mit anderen östlicheren Orten (Alassio, Albenga, ...) schien uns Diano Marina noch am schönsten zu sein. Nach Cervo (ca. 5km) nimmt man am besten den öffentlichen Bus (1, 50/Erwachsener, hält an der Durchgangsstraße gleich unterhalb des Hotels), gleiches empfiehlt sich für Imperia. Wir sind nach Imperia zwar mit dem Kfz gefahren, man braucht aber schon etwas Mut und Glück, um sich in dem Straßengefühl zurechtzufinden und einen Parkplatz zu finden. Parken: Der Hotelparkplatz war fast ausgebucht, die guten Parkplätze zumeist besetzt. Etwas tiefer am Hang gibt es weitere Parkplätze, wer Lust hat, kann hier auch probieren, mal wieder rückwärts steil hangaufwärts einzuparken. ... schönen Gruß von der Kupplung ;-) Strand: Der Sandstrand war auch ok, halt die italientypische Aufreihung mit Sonnenliegen und Schirmen und den Umkleidehäuschen. Bei unserer Buchung waren zwei Liegen und 1 Schirm inclusive. Das Wasser war sauber, keine Seeigel. Direkt hinter der ersten Häuserreihe verläuft die Bahntrasse. Der Zugverkehr ist aber nur kurz hörbar und störte nicht weiter. Auch im Hotel haben wir ihn nicht störend wahrgenommen.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Es gibt einen ausreichend großen Pool und ein Kinderbecken. Am Pool war es angenehm leer, man hat immer eine Liege bekommen. Das Wasser war sauber und sogar noch etwas wärmer als im Meer. Etwas störend war der Straßenlärm. Die Kinder vermissten eine Wasserrutsche o.ä.. Abends gab es 2-3 dreimal/Woche Entertainment in Form eines Sängers (Christiano), ansonsten wird die Terrasse mit Musik aus der Konserve beschallt, wobei sich hier das Repertoire sowohl live als auch aus den Lautsprechern oft wiederholte. Ansonsten wurde abends in Diano Marina an der Strandpromenade immer etwas musikalisches dargeboten (Traf allerdings nicht unseren Geschmack ...) Am Strand gab es für kleine Kinder ein paar Plastikbauten, Tretboote konnte ich auch erblicken. Von anderen Hotels wurden den Gästen Fahrräder angeboten, so etwas gab es beim Metropol nicht.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im Juli 2008
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Florian
    Alter:41-45
    Bewertungen:6