- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel Mercure Hannover City (nicht zu verwechseln mit "Hannover Mitte") liegt am Postkamp in Hannover und wurde erst im Jahr 2004 eröffnet. Es bietet knapp 170 Zimmer auf 6 Etagen, Restaurant, Bar und Seminarräume sowie eine Tiefgarage hinter dem Haus. Das Hotel ist mit 3 Sternen superior zertifiziert. Das Hotel sollte einmal ein Dorint-Hotel werden (geplant waren mal 4 Sterne), dementsprechend ist auch der Eindruck des Hotels. Im Stil der neueren Dorint- und Mercure-Häuser errichtet, zeichnet es sich durch modernes klares und helles Design aus (Steinböden, gerade Linien, moderne Möbel, zurückhaltendes Design). Das Hotel ist für Hannover ein echter Tipp: Ich habe dort für knappe 70 Euro übernachtet. Das Hotel ist trotz seiner 3 Sterne meines Erachtens eines der besten Hotels in Hannover und liegt zentral. Besonders hervorzuheben ist die Freundlichkeit der Mitarbeiter, die zwar nichts kostet, aber sehr angenehm auffällt.
Die Zimmer sind auf 6 Etagen verteilt und sehr modern in hellen Creme- und Beige-Tönen gehalten. Die Zimmer sind nicht sehr gross, ca. 20 qm und entweder mit Queen-Size- oder Doppelbetten ausgestattet. Alle Zimmer haben begehbare Dusche, WC, TV, Klimaanlage und sehr bequeme Betten. Dazu gibt es einen Schreibtisch sowie Kofferablage. Minibars gibt es nicht, dafür gibt es Automaten auf den Etagen. Die Betten sind sehr bequem, die Zimmer lassen sich über Vorhänge abdunkeln. Die Einrichtung ist sehr gemütlich und modern, man fühlt sich ausgesprochen wohl. Für ein 3-Sterne-Hotel tolle Zimmer!
Das Frühstücksbuffet war ordentlich und auf sehr gutem 3-Sterne-Niveau, allerdings mit 14 Euro auch verhältnismässig teuer. Der Frühstücksraum ist hell und freundlich und bietet (leider) auch Raucherplätze, die schöner am Fenster gelegen sind. Kostenlose Zeitungen liegen aus. Das Buffet bietet 3 Säfte, Eier, Würste, Speck, Rührei, viele Brötchen, Marmeladen, Cerealien, Käse, Wurst und ein wenig Joghurt. Teure Produkte wie z.B. frisches Obst, besondere Marmeladen oder frische Säfte fehlen allerdings. Mein Tipp: Wer nicht viel frühstückt, ist im Bistro "Alex", das ca. 200 m weg ist, besser und günstiger aufgehoben.
Besonders an der Rezeption waren die Mitarbeiter sehr sehr nett und kümmerten sich herzerfrischend um den Gast. Auch beim Frühstück oder in der Bar war der Service mindestens auf 4-Sterne-Niveau. Leider gibt es kein Internetterminal, dafür aber die W-LAN-Möglichkeit über die Vodafone-Karten (wie in allen Accor-Hotels).
Das Hotel liegt am Postkamp in Hannover. Von dort aus sind es ca. 15 Gehminuten zum HBF und ca. 5 Minuten in die Fussgängerzone. Vor dem Hotel ist ein kleiner Park mit Spielplatz, in ca. 2 Gehminuten Entfernung ein grossess Cinemaxx. Von Lärm war nichts zu hören, da das Hotel in einer Nebenstrasse liegt. Ca. 200 m entfernt ist ein Bistro der "Alex"-Kette, in dem man hervorragend und zu günstigen Preisen essen kann (u.a. Frühstücksbuffet für 4,90 €!). Mit dem Taxi zahlt man knapp 5 Euro zum HBF, die U-Bahn ist 200 m entfernt (Haltestelle Christophstrasse).
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3-5 Tage im Februar 2006 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 87 |