Alle Bewertungen anzeigen
Heinz D. (61-65)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • Dezember 2015 • 3-5 Tage • Sonstige
Naturnah ausruhen
5,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut
  • Behindertenfreundlichkeit
    Eher schlecht
  • Zustand des Hotels
    Sehr gut
  • Allgemeine Sauberkeit
    Sehr gut

Will man das Hotel per Nürnberger Straßenbahn erreichen, so nehme man, z.B. ab Hauptbahnhof die Linie 1 oder 11 Richtung Langwasser Süd, bzw. Messe. Man verlasse diese an der Haltestelle Bauernfeindstraße. Eine Rolltreppe, eine Treppe und ein Aufzug führen nach oben. Oben angekommen, links ein Schild: "Kaufstätte + Automaten". Links ums Eck ist die "Kaufstätte". Die hat auch schon bessere Zeiten gesehen. Ein Schild sagt, sie schließe zum 20.12.2015. Von den Automaten sind auch bloß noch Kaugummis und Kondome zu erstehen. Gegenüber ist immerhin eine freie Tankstelle,- da gibts neben Benzin, Diesel und Autowäschen auch ein bißchen was zum Essen und trinken. Damit man den Weg zum Hotel ohne Unterzucker übersteht. Ein Wegweiser schildert verschiedene Fußwege aus. Alle weisen nach rechts Richtung vielbefahrener Münchener Straße. Also weiter, nach rechts, dem Krach nach, sieht man eine Ampelkreuzung. Dort hat man die Wahl, die Ampel rechts oder links, aber man muß UNBEDINGT da bereits die Hauptstraße überqueren! Nun geht ein Pfeil "Fußweg" zum "Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände". Nach links. Folgt man dem Pfeil, landet man auf einem unbeleuchteten Fuß- und Radweg,- naja, die Scheinwerfer der Autos auf der Straße, und deren Lärm sind auch ausreichend. Der Weg ist sehr sauber asphaltiert, der Weg entlang der Straße auch. Mein Navi meinte, beide seien so ca.- 800 m lang. Ich empfand den Weg durch den Park irgendwie angenehmer. Ich brauchte für die Strecke Bauernfeindstraße bis Hotel zu Fuß 16 Minuten. Am Ende dieses Wegs dann sieht man eine Esso-Tankstelle (hat abends bis 22:00 Uhr auf), und rechts dahinter das Hotel. Es stimmt: Rechts neben der Treppe, die zur Rezeption führt, ist eine Rampe und verführt dazu, sie mit Rollstuhl, Kinderwagen, oder, wie ich, mit Trolley und Beatmungsmaschine zu benutzen. Doch eine Tür ist -im Dunkeln jedenfalls- nicht zu finden. Ich suchte tapfer. Doch dann machte es "Rums". Mein Kopf krachte unerwartet gegen die Scheibe. Ich hatte nicht damit gerechnet, daß die Mitarbeiter des Hotels Glasscheiben so toll sauber putzen. Naja, Scheibe und Kopf haben es überlebt. Also wieder runter und dann doch Gepäck die Treppe hochgeschleppt. (Am nächsten Tag sah ich, daß unten an der Treppe ein Knopf "Nachtglocke für Rollstuhlfahrer" ist). Puh. Dann netter Empfang am Check-in. Zimmer 214 gut in Schuß, sehr sauber, auch die Scheiben und Spiegel (ok, der Kosmetikspiegel war wohl übersehen worden ...). Angemessen großes Zimmer,- jedenfalls als einzelnbelegtes Doppelzimmer. Auch das Badezimmer sauber. Von der Größe her ok. Ich gehöre nicht zu den Menschen, die zu zweit oder mehr ins Bad gehen. Auf der Etage gibt es einen Getränkeautomaten,- Bier ist da billiger als ein aromatisches alkoholfreies Getränk,- als günstigere Alternative hat der Automat nur Wasser (vermutlich ohne Kohlensäure) anzubieten. Naja, Nürnberg ist ja Franken. Das wiederum gehört zu Bayern und in Bayern gilt ja Bier als Nahrungsmittel. Frühstück: Ich hatte keine Probleme, einen Platz zu finden. Es ist absolut alles da, was dazugehört. Die ausgesprochen freundlichen Mitarbeiter lesen einem zudem jeden Frühstückswunsch von den Augen ab. Absolut spitze. Was ich, da Mercure ja zur französischen Accor-Kette gehört, irgendwie vermißte,- oder übersah: Ich sah kein Baguette zum Runterschneiden. Egal. Alles andere war ja da. Ach ja: Das Restaurant, das mittags und abends zum regulären Essen im Frühstücksraum öffnet, hab ich nicht besucht, dazu bin ich doch zu sehr (sparsamer) Schwabe. Die Schuhputzmaschine steht in dem Räumchen, das auch zum größeren der beiden Aufzüge führt. Der kleinere der beiden Aufzüge ist zwar vom Zimmer 214 aus kürzer zu erreichen, führt aber Richtung Rezeption zu einer Treppe. Fazit: Ich komme ja viel in den Hotels der Welt herum,- und das Mercure Congreßhotel in Nürnberg gehört zu den guten Hotels.


Zimmer
  • Gut
    • Zimmergröße
      Gut
    • Sauberkeit
      Sehr gut
    • Ausstattung des Zimmers
      Gut

    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
    • Atmosphäre & Einrichtung
      Gut
    • Sauberkeit im Restaurant & am Tisch
      Sehr gut
    • Geschmack
      Sehr gut

    Service
  • Sehr gut
    • Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)
      Sehr gut
    • Freundlichkeit & Hilfsbereitschaft
      Sehr gut
    • Rezeption, Check-in & Check-out
      Sehr gut

    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:3-5 Tage im Dezember 2015
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Heinz D.
    Alter:61-65
    Bewertungen:55