- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Hotel Melissa ist eine kleine, gemütliche Anlage, bestehend aus 4 Häusern, weiß verputzt in griechischer Bauweise, die rund um den Pool angelegt sind, maximal dreistöckig. Insgesamt ca. 50 Studios bzw. Appartements. Wir hatten mit unseren zwei Kindern ein geräumiges Appartement mit Kitchenette und Bad mit Dusche. Unser Appartement war immer sauber und wir bekamen regelmäßig saubere Bettwäsche und Handtücher. Bei Bedarf hätten wir eine Klimaanlage buchen können, war aber trotz der Temperaturen um 40°C aufgrund der Lage nicht nötig war. Der Pool ist klein aber sehr sauber und gepflegt. Von unserer kleinen Terasse hatten wir unsere Kinder immer im Blick und konnten selbst entspannt ein Buch lesen. Selbst am späten Abend durften die Kinder noch ins Wasser. Zum Zeitpunkt unseres Aufenthaltes waren vorwiegen junge Pärchen und Familien zu Gast, meist aus Bayern, Östereich, Berlin und Nordrhein Westfalen und ganz entscheidend auch viele Griechen. Wir hatten Halbpension gebucht und es war vollkommen in Ordnung. Das griechische Frühstück ist einfach und besteht aus Kaffee, Saft und frischem, selbstgebackenem Brot mit Marmelade, Käse oder Wurst. Im Wechsel gab es zusätzlich gekochte Eier oder selbstgebackenen Marmorkuchen. Wem das nicht reicht, der kann zusätzlich fast alles gegen kleines Entgeld bekommen, wie z. B. Jogourt mit Honig oder Omelette... . Das Abendessen war ebenfalls okay. Es gab immer ein kaltes Buffet ( Salate, Tzatziki, rote Beete, verschiedene Dips...) und ein warmes Buffet. Im Wechsel Fisch oder Fleisch in Form von bürgerlicher, griechischer Küche. Abschließend gab es immer noch einen Nachtisch. Aus Rücksicht auf die Kinder hat Paula, die Küchenfee, fast jeden Tag für die Kinder Nudeln gemacht. Wir finden, sie haben sich immer viel Mühe gegeben und es gab immer etwas was für jeden Geschmack. Zu Erwähnen ist noch das sonntägliche Grillen. Jeden Sonntag wurden die Tische zu langen Tafeln zusammen geschoben und es gab leckere Sachen vom Grill. So kam man auch mit den anderen Gästen ins Gespräch, manchmal bis spät in die Nacht. Wir haben den Urlaub als sehr entspannend empfunden und ob man Spaß mit anderen Gästen hat oder nicht, liegt letztendlich an jedem selbst. manchmal darf man halt nicht vergessen, dass die Anlage 3 Sterne hat und nicht 5. Von daher können wir nur sagen: Wir waren sehr zufrieden. Reiseapotheke bei Kindern bitte mitnehmen, da die nächste Apotheke im nächsten Ort ca. 5 km bzw. 15 km entfernt ist. Augentropfen bei Chlorempfindlichkeit, Wundspray für kleine Schrammen von den Felsen, Fieberzäpfchen, Fenistil und Mückenspray und was man eh so mitnimmt.
Siehe Hotel allgemein. Kurz: Einfache Ausstattung, aber sauber. Wer super lärmempfindlich ist, ist hier falsch, aber da gibt es auch eine Ausweichmöglichkeit, denn durch die Hofstruktur rund um den Pool schallt es schon, wenn Kinder spielen oder morgens gefrühstückt wird und man selbst noch schlafen möchte.
Gastronomie : siehe Hotel allgemein. Kurz: Landestypische, bürgerliche Küche. Getränke zu humanen Preisen ( Wein 2€, Ouzo 1€, Fanta, Cola, Sprite € 1, 50, Bier 2€...).
Was den Service angeht, so können wir nur für uns sprechen. Der Service war gut. Was auch immer wir wünschten, haben wir bekommen. Wir haben das komplette Melissa-Team als sehr nett, freundlich und hilfsbereit erlebt. Manchmal kommt es aber auch drauf an wie man in den Wald hinein ruft, so kommt es halt zurück.
Das Hotel liegt wie im Reiseprospekt beschrieben wirklich nur wenige Meter vom Meer entfernt. Der Pinienwald entpuppte sich allerdings als Hotelparkplatz, auf dem auch einige Pinien stehen. Das Wasser ist wunderbar sauber und klar. Psakoudia selbst ist eigentlich kein richtiger Ort sondern eher eine Strandstraße mit Tavernen, Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten. Wer flanieren und shoppen möchte ist hier falsch, ansonsten ist alles vorhanden. Um Ausflüge zu starten wohnt man hier günstig. Wir können nur empfehlen einen Mietwagen zu nehmen, um die Umgebung zu erforschen. Nur mit dem Auto entdeckt man den Charme von Chalkidiki. Zahlreiche Buchten, wie an der Algarve. Jede Bucht ist anders, mal felsig, mal sandig, mal kiesig, mal tiefes und mal flaches Wasser bis 200m ins Meer hinein. Aber überall, glasklares Wasser von türkis bis blau. Es gibt unheimlich nette Örtchen mit typischen Dorfplätzen und uriger Atmosphäre. Es gibt zwar auch Orte vergleichbar mit Arenal, aber die kann man hier genauso meiden wie auf Mallorca. Es gibt wirklich viel interessantes zu entdecken und es ist hier noch ein bißchen ursprünglich und nicht vom Tourismus beherrscht. Wie in allen südlichen Ländern kann man hier natürlich auch typische Märkte besuchen um z. B. günstig Fußballtrikos zu erstehen (Ganz wichtig für unsere Jungs!)... . Die Ausflüge kann man sowohl über die Reiseleitung als auch über das Hotel buchen. Oder man organisiert sich seine eigene Unabhängigkeit mit dem Auto. am Wochenende allerdings muß man schon gut aufpassen, wenn die griechen vom Festland unterwegs sind. Dann wird es schon voll und aufregend im Verkehr, denn dann wird wirklich gerast!!! Das mochte ich nicht!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Im Hotel gab es selbst nur den Pool. Die Kinder haben sich aber alle zusammen gerottet, egal ob sie die gleiche Sprache sprachen oder nicht. Haben Fußball gespielt, im Meer Wasserball und abends sind sie im Pulk Richtung "Spielhalle" gegangen und haben dort so eine Art Tischtennis und Basketball gespielt. Der Strand war super sauber und das Wasser glasklar. Vim Hotel Melissa gab es für € 3,- 2 Liegen mit Sonnenschirm und wer es lieber ruhiger mag, der muß nur 200 m links am Strand entlang laufen, da hat man seine Ruhe. Leider gab es keinen Internetzugang. Wer ihn benötigt, muß halt ins Internetcafe, also eigentlich auch kein Problem.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Susanne |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |