- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die „All-inclusive“ Hotelanlage wurde 2003 eröffnet und besteht aus 24 Einzelhäusern mit jeweils 16 Zimmern. Die Zimmer im Erdgeschoss haben eine Terasse und die Zimmer im ersten Stockwerk einen schönen Balkon. Die Anlage macht einen sehr gepflegten Eindruck. Die Gäste kommen hauptsächlich aus Kanada (ca. 90%), sowie vereinzelt aus Italien und Spanien. Wir waren zum Zeitpunkt unseres Aufenthaltes die einzigen deutschen Gäste. Ein wirklicher Nachteil dieser ansonsten sehr schönen Hotelanlage ist die lange Transferzeit vom/zum Flughafen Varadero, nämlich ca. 4 Stunden (das war uns aber bekannt, da es schon in der Hotelbeschreibung im Katalog steht). Wir hatten das Glück, die einzigen Gäste zu sein und durften mit dem Taxi fahren, was natürlich bequemer und schneller (ca. 3,5 Std) war. Telefonieren mit dem Handy war problemlos möglich (D1).
Wir hatten ein sehr schönes, geräumiges Zimmer (Nr. 822) mit Meerblick. Es gab sogar ein Bügelbrett mit Dampfbügeleisen! Ein durch Vorhang abgetrennter Bereich für die Körperpflege mit Fön, sowie ein Badezimmer mit WC, Bidet und Badewanne/Dusche. Badehandtücher für den Strand gab es ebenfalls. Die Betten waren gross und bequem.
Die Anlage verfügt über ein Buffet-Restaurant, 3 Spezialitäten-Restaurants, sowie eine Snack-Bar am Pool. Ausserdem wird am Pool abendlich ein Lobster-Essen angeboten. Das Essen im Buffet-Restaurant war in den drei Wochen immer ähnlich. Es wurde Fisch, Fleisch, Nudeln, Salate, Aufschnitt und Käse angeboten. Die Abwechslung brachte man durch eigene Auswahl hinein, indem man mal Fisch, mal Fleisch oder Nudeln wählte. Beim Fisch und Fleisch gab es täglich wechselnde Sorten und diese wurden frisch am Grill zubereitet (auf Wunsch mit vile Knoblauch). In den Spezialitäten-Restaurants und zum Lobster-Essen musste man sich vorher anmelden, am besten schon am Tag der Ankunft. Man konnte sich einmal pro Woche für jedes Restaurant anmelden. Das „Mediteranee“ und das „Italian“ sind klimatisiert und sehr schön eingerichtet. Das angebotene Essen ist gut und eine schöne Abwechslung zu Buffet. Das dritte Restaurant bietet creolische Küche, ist nicht klimatisiert (weil offen) und hat uns nicht gefallen, weil das Essen kalt war.
Über den Service können wir uns nicht beklagen. Der Zimmer-Service entsprach unseren Erwartungen, bei Bedarf wurden täglich Bettwäsche und Handtücher gewechselt und die Minibar wurde täglich aufgefüllt. Insgesamt war das Personal sehr freundlich, nur mit der englischen Sprache lief es manchmal etwas stockend.
Das Hotel liegt auf dem Cayo Santa Maria und ist mit dem Festland durch einen 50 km langen Damm verbunden. Einkaufsmöglichkeiten gibt es in der Ortschaft Santa Maria, die durch einen Bus oder Taxi erreichbar ist. Wir haben diese Möglichkeit aber nicht genutzt. Das Hotel hat einen kleine Shop, in dem man Zigarren, Souvenirs und andere Kleinigkeiten kaufen kann. Die Anlage liegt etwa 80 m vom Strand entfernt und ist von diesem durch Mangroven getrennt. Zum Strand führen 3 lange Holzstege. Der Strand ist wunderschön und das Wasser ist noch schöner. Bei Seewind schwemmt gelegentlich etwas Seetang an. Die Poollandschaft ist sehr schön angelegt und verfügt über einen abgetrennten eigenen Pool für kleine Kinder.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Am Pool gibt es täglich Animation mit zum Teil lauter Musik. Am Strand kann man mit Paddelbooten und Tretbooten fahren, sowie auf dem Katamaran mitfahren (vorher anmelden). Am Strand gibt es 60 Sonnenhütchen und ausreichend Liegen. Die Sonnenhütchen waren bei vollem Hotel allerdings schnell vergriffen, sodass man schon früh zum Strand musste, um ein Schattenplätzchen zu ergattern, was zur Abwertung führte. Noch Aussage des Reiseleiters sind etliche Hütchen und auch Palmen dem letzten Hurrikan zum Opfer gefallen und man arbeitet daran, die Situation zu verbessern.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im März 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Peter |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 14 |