- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Diese Hotelanlage der Melia-Gruppe besteht aus zweistöckigen Gebäuden mit jeweils 8 Zimmern in einer subtropischen Gartenanlage. Der Hotelkomplex umfasst 358 Zimmer. Alle Hotelbediensteten sind sehr freundlich. Mancher ist gerne zu einer kleinen Unterredung mit den Gästen bereit. Wir haben nie eine Angestellte / einen Angestellten erlebt, die / der schlechte Laune hatte. Die Hotelanlage wurde im Dezember 2003 eröffnet. Demnach ist noch alles neu. Man sieht keinerlei Abnutzungserscheinungen sowohl an den Gebäudefassaden als auch in den Zimmern. Die Gäste sind hauptsächlich Kanadier (wenig Deutsche). Unter den Gästen befand sich auch der eine oder andere Gast, dessen Benehmen und Auftreten nicht zu einem Hotel dieser Kategorie passte (z. B. lautes Grölen und Klatschen an der Bar, mit der Badehose zum Mittagessen, mit Shorts zum Abendessen). Wir verbrachten in diesem Hotel einen geruhsamen und erholsamen Urlaub und würden jederzeit wieder hinfahren. Wir können allerdings nicht nachvollziehen, aus welchem Grund dieses Hotel mit 4 ½ Sternen bewertet ist; 4 Sterne hätten’s auch getan. Abschließend ein herzliches Dankeschön an unsere Reiseleiter Michael und Germán.
Die Zimmer sind geräumig. Auch das Bad bietet viel Platz mit ausreichenden Ablagemöglichkeiten. Die Zimmerwände sind mit leuchtenden Farben in Blau und Orange gestrichen und strahlen somit ein Gefühl der Wärme aus
Das Hotel hat fünf Restaurants; ein Hauptrestaurant, ein Poolrestaurant, ein Beachrestaurant, ein mediterranes und ein italienisches Restaurant. Bei den beiden letztgenannten ist vorherige Reservierung erforderlich. Das mediterrane Restaurant haben wir nicht besucht, das italienische Restaurant ist empfehlenswert, das Hauptrestaurant … na ja. Die Speisen im Hauptrestaurant waren wenig abwechslungsreich, oft nur laufwarm oder kalt, und das Fleisch war zu zäh. Des Weiteren spielte beim Abendessen täglich – außer samstags - eine Band. Die Musiker gingen von Tisch zu Tisch und brachten jedem Tisch ein Ständchen. Es gibt Gäste, denen dies sehr gut gefällt; andere Gäste mögen so etwas nicht, weil sie beim Essen lieber ihre Ruhe haben möchten. Geschmacksache.
Der Service war sehr gut. Als eines Tages die Toilettenspülung defekt war und das Wasser sehr geräuschvoll nachlief, bat ich um 18.20 Uhr darum, bitte umgehend einen Mechaniker vorbeizuschicken, da wir ansonsten bei dieser Geräuschkulisse nicht schlafen können. Um 19.00 Uhr war der Mechaniker da, und um 19.10 Uhr war der Defekt behoben. In den Restaurants stimmt der Service auch.
Wir haben uns für dieses Hotel entschieden, weil wir unsere Ruhe haben wollten. VOLLTREFFER!!! Der Transfer vom Flughafen Varadero beträgt allerdings 4 Stunden. Auf dem Inselchen Cayo Santa Maria, das nur durch einen 48 km langen Damm mit dem Festland verbunden ist, befinden sich noch zwei weitere Hotels; darunter das direkt angrenzende Hotel Sol Melia Cayo Santa Maria. Alle Einrichtungen des Sol Melia können mitbenutzt werden. Das Inselchen Cayo Santa Maria kann man noch bezeichnen als: „Wo Fuchs und Hase sich Gute Nacht sagen“. Es sollen in den nächsten Jahren 28 weitere Hotels gebaut werden. Wer seine Ruhe haben möchte, fährt am besten noch schnell hin. Cayo Santa Maria besteht hauptsächlich aus Mangroven und Sümpfen. Trotzdem blieben wir von einer Moskitoplage verschont. Dies lag wahrscheinlich auch daran, dass das Hotel täglich kräftig mit Anti-Moskitomittel eingenebelt wurde. Cayo Santa Maria hat wunderschöne Strände. Wir haben täglich lange Strandsparziergänge unternommen. In der ersten Urlaubshälfte unserer 18 Urlaubstage war das Wetter sehr stürmisch und kühl, uns es hat ab und zu geregnet. Dadurch herrschte ein hoher Wellengang (zirka zwei Meter hohe Wellen), und demzufolge wurde Seegras angespült. Liegen und Sonnenschirme waren sowohl am Strand als auch an den beiden Pools ausreichend vorhanden. Man bekam zu jeder Tageszeit noch einen freien Platz, jedenfalls in der Vorsaison. Das Hotel wird zurzeit baulich erweitert. Geplant sind unter anderem ein Wellness- und Spa-Center, Tennisplätze und ein japanisches Restaurant. Die Bauarbeiten sind in vollem Gange. Die Baugeräusche sind nur an den unmittelbar angrenzenden Bungalows wahrzunehmen; diese Bungalows waren zu dem Zeitraum, als wir anwesend waren, nicht vermietet.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Animationsteam bot täglich fast stündlich sportliche Aktivitäten an. Da das Hotel jedoch nur halb ausgebucht war, fiel die eine oder andere Sportveranstaltung mangels Interesse aus. Schade war, dass während unseres Aufenthaltes Tauch- und Schnorchelausflüge nicht möglich waren, da das Tauchboot kaputt war. In der Anlage befinden sich zwei nebeneinander liegende Pools und eine Poolbar. Abends, ab 21.30 Uhr, finden Veranstaltungen statt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im November 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sieglinde & Ronny |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 4 |