- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Die Anlage an sich ist sauber und gepflegt. Ein bisschen viel Dschungel für unseren Geschmack, was auch die Anzahl der Moskitos erklärt. Handyemfpang ist gegeben, doch die Telefonkosten von 5EUR für eine Minute nach Deutschland sprengen doch etwas den Rahmen. Kuba ist nicht unbedingt ein günstiges Land. Preise ungefähr 1:1. Eine Reiseapotheke ist unverzichtbar und sollte unbedingt Medikamente gegen Durchfall, Brechreiz und Magenprobleme beinhalten. Ganz wichtig auch, ausreichend Mückenschutz in jeglicher Form. Wenn man von einer Mücke gestochen werden sollte, dann wird der Stich locker mal mindestens so groß wie ein zwei Euro Stück und brennt noch drei Tage später. Diese Erfahrung mussten auch andere Gäste, mit denen man sich ausgetauscht hat, machen.
Die Größe des Zimmers war in Ordnung. Die Möblierung hingegen lässt zu wünschen übrig. Einige Möbelstücke waren von Holzwürmern befallen. Kakerlaken waren ebenfalls im Zimmer sowie den Schränken vorhanden, so dass wir gezwungen waren aus den Koffern zu leben. Klimanlage war vorhanden und funktionerte auch. Handtücher wurden täglich gewechselt, dafür hat es dann für ein paar Tage an Toilettenpapier gefehlt. Ansonsten reicht es fürs Schlafen.
Es gibt zwei A La Carte Restaurants, jedoch haben wir diese nicht besucht. Die Qualität der Speisen ist in Ordnung, leider keine große Abwechslung in den zwei Wochen gehabt. Es werden viele Meerestiere wie z.B. Fisch, Muscheln, Tintenfische etc. - täglich - angeboten. Leider nicht unser Geschmack gewesen, weswegen wir mehrere Tage gezwungen waren das Gleiche zu essen. Auf das Besteck sollte man ab und an einen Blick werfen, Essensreste könnten noch drankleben. Die Getränke werden mit Eiswürfel serviert, welche aus Leitungswasser hergestellt werden. Sollte man tunlichst unterlassen. Magenkrämpfe, Durchfall und Erbrechen waren auch bei anderen Hotelgästen bekannt. Auf die Bedienung für die Getränke kann man auch mal etwas länger warten, wenn das Trinkgeld nicht vorhanden oder etwas kleiner ausgefallen ist.
Das Personal ist nur bedingt freundlich. Mit etwas Trinkgeld kann man da gut nachhelfen, was auch für 4-5 Tage (je nach Trinkgeldhöhe) anhält. Der größte Teil des Personals spricht ausschließlich spanisch oder englisch. Mit Deutsch kommt man nicht wirklich weit.
Das Hotel liegt direkt am Strand. Da man sich auf eine abgeschottene Insel befindet, welche durch einen 30km langen Damm vom Festland verbunden ist, sind die nächsten Ortschaften ca. 80km entfernt. Die Insel ist auschließlich für Touristen und nicht für Kubaner zugänglich. Es existiert eine eigens für die Insel eingerichtet Zollstelle, bei welcher der Reisepass vorgezeigt werden muss. Das direkte Nachbarhotel Sol Melia Cayo Coco bietet einen minderwrtigeren Komfort als das Melia Cayo Coco. Die Transferzeit zum Flughafen beträgt ca. 15 Minuten. Evtl. Störungen durch Fluglärm sind nicht vorhanden. Einkaufsmöglichkeiten gibt es nur direkt in der Anlage (3 kleinere Läden). Einen Supermarkt oder ähnliche Geschäfte, wie man sie in Dtld. kennt, haben wir in keiner der besichtigten Städte gefunden. Unterhaltungsmöglichkeiten gibt es einige, welche auch im "All Inclusive" Preis inbegriffen sind. Ausflugsmöglichkeiten sind vor Ort gegeben, sind allerdings recht teuer. Wenn man denkt etwas günstiges zu finden, wird man enttäuscht. Preise wie in Dtld., teilweise sogar teuerer.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Unterhaltungsmöglichkeiten werden geboten (Tennis, Tischtennis, Billiard, Reiten, Katamaran, Tretboot u.v.m.). Liegestühle am Strand und Pool können ohne Aufpreis genutzt werden. Familien mit Kinder kann die Anlage nicht empfohlen werden, da kein Kinderpool, keine Kinderbetreuung, bzw. überhaupt keine Angebote für Kinder vorhanden sind.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christian |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |