Alle Bewertungen anzeigen
Barbara & Hartwig (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Januar 2005 • 2 Wochen • Strand
Ballermann-Hotel der Kanadier und Engländer
3,4 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht

Große, schön angelegte Lage, weitläufig, zweistöckige Bungalows. Die Anlage an sich war sauber. Nur die Salzwasserlagune begann zu blühen und damit auch zu stinken. Das Preisleistungsverhältnis aus deutscher Sicht stimmt überhaubt nicht. Das Hotel wird überwiegend von Kanadieren und Engländern genutzt und wir haben uns sagen lassen, daß diese das Hotel für 14 Tage - für 699 Dollar!! bekommen. Entsprechend war auch die Gästestruktur. Bei uns trifft man sie am Ballermann auf Mallorca. Sprich, wir waren ständig von betrunkenen, lauten Gästen umgeben, die leider auch zum Abendessen in Badeshorts und Badelatschen, sowie Muskelshirts erschienen. Ich habe noch nie in meinem Leben zum Abendessen soviele nackte, häßliche Männerbeine gesehen, wie in diesem Hotel. Auch die Tischmanieren ließen sehr zu wünschen übrig. Sehr interessant auch die Lösung des Hotels bei voller Belegung, die Snackbar am Pool abends zu schließen und für die gesamten Gäste nur noch die Billardbar zu öffnen (maximal Platz für 50 Leute!!) Bei schlechtem Wetter war man gezwungen, entweder auf das Zimmer zu gehen, oder sich in die zugige Empfangshalle zu setzen, die nebenbei nicht nur zugig wie der Duisburger Hauptbahnhof war, sondern auch etwas an einen Bahnhof erinnerte! Sollte jemand daran interessierte sein, sich eine Suite in einem der Lagunenhäuser zu mieten, FINGER WEG!!! Diese Häuser stehen in der Salzlagune, und man hat nichts davon, da die Balkone mit Fliegengitter verschlossen sind, und keine Möglichkeit besteht, dort einmal einen Liegestuhl aufzustellen und sich vielleicht auf seinem Balkon in die Sonne zu legen. Ferner liegen diese Zimmer ca. 300 m. von der Disco des Sol Cayo Coco entfernt und bei einer bestimmten Windrichtung hat man die Disco im Schlafzimmer, was bei uns an 11 von 14 Tagen der Fall war!!!!!! Dieses Hotel ist für die deutschen Reisenden völlig überteuert und nicht empfehlenswert! Wäre es ein Drei-Sterne-Hotel, würde ich sagen, ja, dort kann man Urlaub machen, wenn man sich mit einigen Dingen (betrunkene Mitgäste) abfinden kann und einige Dinge beachtet. Aber so gesehen, ist das Hotel nicht zu empfehlen. Von den 14 Tagen die wir da waren, hatten wir an 10 TAgen die rote Fahne am Strand (nicht schwimmen), an zwei Tagen die gelbe (unruhige See, schwimmen für geübte möglich) und 2 Tage die grüne Fahne. Allerdings war das Wasser so kalt, daß wir uns das schwimmen erspart haben. Der Strand an sich ist gut, allerdings bei Wind vom Meer her, ist kein Strand da, da dann das Wasser bis oben steht. Wenn Strandwetter war, war der Strand sehr gut besucht, es waren auch genügend Liegen da. Alles in allem, es gibt sicherlich bessere Hotels als das Melia Cayo Coco und würden uns Freunde fragen, ob wir ihnen das Hotel auf der Insel empfehlen, wir würden dringend davon abraten. Für das Geld gibt es woanders wirkliche 5 Sterne Hotels!!!!


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Wir hatten eine Suite in den Lagunenhäusern. Zimmer war groß und sauber, Bettwäsche war sauber, aber mit größeren und kleineren Löchern versehen. Gardinien und Vorhänge hingen zum Teil "am seidenen Faden" und liessen sich nur mit Mühe und Not öffnen und schließen. Als Lampen hatten wir zwei Sparglühbirnen eingedreht und das war es. Und als Deckenlampe hatten wir eine Neonröhre hinter Drahtglas. Der Balkon war mit Fliegengitter abgespannt, eine Holzbank und ein Schaukelstuhl standen dort. Leider bestand keine Möglichkeit sich dort einmal zu sonnen. Abends Karten zu spielen war auch schwierig, da es kein gutes Licht gab um dort zu spielen. Auch im Zimmer gab es keine gemütliche Ecke, in die man sich hätte setzen können, um zu spielen. Das Badezimmer war sauber und funktionstüchtig. Jeden Tag gab es frische und überwiegend auch saubere Handtücher. Die Minibar wurde immer aufgefüllt und es gab ausreichend Wasser in Flaschen. Die Beschallung durch die Disco des Nachbarhotels Sol Cayo Coco war gut und laut, bis 01.30 Uhr nachts! Bei uns von 14 Tagen Urlaub an 11 Tagen (kam auf die Windrichtung an)


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Das Buffet-Restaurant hat eine große Auswahl an Speisen, frischen Salaten, Nudelgerichten. Es war auch überwiegen sehr lecker. Es gab immer frisches Brot, diverse Vorspeisen, diverse Salate (sehr lecker war der Bohnensalat mit Zwiebeln und Pampelmusen!!). Man konnte sich Fleisch, Fisch, Garnelen braten lassen, sowie Nudeln mit diversen Gemüsen und Soßen zubereiten lassen. Alles war sehr frisch und auch sehr gut. Als Nachspeise konnte man in einem großen Kuchenbuffet schlemmen! Der Kaffee ist nicht zu empfehlen, vor allen Dingen morgens erinnert er einen mehr an Spülwasser, denn an Kaffee. Wenn man sich einen Kaffee aus der Maschine geben läßt, ist dieser wesentlich besser! Die Tischdecken im Buffet-Restaurant nur zweimal die Woche gewechselt, entsprechend konnte man auf den Tischdecken die Speisen der letzten Tage erkennen. Das Restaurant selber erinnert einen an einen großen Speisesaal. Empfehlenswert ist das italienische und das internationale Restaurant, die sehr leckere Gerichte hatten, nett und sauber eingedeckt waren und das Personal auch eine gewisse Fachkenntnis hat und freundlich und hilfsbereit war. Problem ist aber, daß man diese Restaurants buchen muß. Gut gefallen hat uns das Restaurant am Strand, Dort gab es jeden Mittag frisch gegrillen, sehr leckeren Fisch, oder Fleich, sowie Reis, Pommes, Brot, Salate und zwei warme Gerichte. Leider ist das Restaurant so angelegt, daß es überhaupt nicht windgeschützt ist, und da wir 10 Tage Sturm hatten, war es immer eine sehr windige und auch kalte Angelegenheit, dort zu essen.


    Service
  • Eher gut
  • Tja, schwer zu beschreiben. Ein Teil des Personals ist freundlich, auch ohne Trinkgeld (Voraussetzung, man ist selber freundlich) aber der größte Teil ist nur gegen Cash zu etwas Freundlichkeit und "Schnelligkeit" bereit. Die Bedienung im Buffet-Restaurant ist überwiegend daran interessiert sich zu unterhalten anstatt die Gäste zu bedienen. und es geschieht alles sehr lustlos. Das Personal an der Rezeption war überwiegend freundlich und hilfsbereit, auch ohne Trinkgeld. Ein großer Lichtblick in dieser Anlage war die Billardbar und der Keeper "Orlando" den wir in den ganzen 14 Tagen immer gut gelaunt ,immer fröhlich und hilfsbereit erlebt haben, und das auch, wenn kein Trinkgeld floss.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Lage, wie im Katalog beschrieben. Man ist schnell am Strand, Ausflugmöglichkeiten auf der Insel gibt es kaum. Man kann sich für einen Tag einen Leihwagen nehmen (teuer - 77,00 Dollar) und einen Erkundungstripp über die Insel machen (vorher an der Rezeption Bändchen für die anderen Melia und Sol Hotels geben lassen, dann kann man dort etwas essen und trinken). Ansonsten ist man auf Taxi oder Bus angewiesen, um sich auf der Insel fortzubewegen. Wenn man nach Cuba direkt möchte wird es teuer! Dann gibt es die Möglichkeit Touren im Hotel zu buchen, oder mit einem Taxi einen ganzen Tag nach Trinidad oder Santa Clara zu fahren. Transfer zum Flughafen 15 Minuten und problemlos.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Von Sport- und Freizeitangeboten haben wir nicht viel gesehen, bzw. konnten es nicht nutzen, da die Wassersportmöglichkeiten auf Grund des Sturmes nicht genutzt werden konnten. Von der Animation haben wir wenn überhaupt, nur schlecht gelaunte Menschen gesehen und auch nicht viel mitbekommen (einmal wurde lustlos zum Wasserball aufgerufen - Animateuer ging durch die Reihen im Pool und brüllte etwas von "Waterball"). Die Shows abends haben wir uns zweimal für 10 Minuten angeschaut, das reicht dann auch. Wiederholten sich nach 8 Tagen. Internetzugang, von angeblich 4 Computern haben wir nichts gesehen, für die ganze Anlage stand ein funktionierender Interentzugang im oberen Bereich der zugigen Empfangshalle. Im Fitnesscenter funktionierten nur die Hälfte der Geräte, alles in einem nicht gerade guten Zustand. Der Pool ist für die grosse Anlage ein Witz und nicht sehr tief, haben ihn allerdings auch nicht genutzt. Die Liegen stehen ganz eng zusammen und da ständig Wind war, wurde der Pool auch stark genutzt. Sprich, man fiel über seinen Nachbar, so eng standen die Liegen. Lärmbelästigung durch die Abendshows war zu ertragen, schlimmer war allerdings die laute Animation des Nachbarhotels Sol Cayo Coco.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlechtHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Januar 2005
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Barbara & Hartwig
    Alter:46-50
    Bewertungen:11