Alle Bewertungen anzeigen
Roman (46-50)
SchweizAus der Schweiz
Verreist als Paar • März 2011 • 1-3 Tage • Wandern und Wellness
Verspricht viel, hält wenig
3,6 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht
  • Zustand des Hotels
    Eher schlecht
  • Allgemeine Sauberkeit
    Gut

Das Meisser wirkt von aussen prächtig. Die Sicht von der Terrasse aufs Unterengadin ist spektakulär. Der Eingangsbereich mit der Lobby und der kleinen Lounge wirkt einladend. Der Frühstücksraum mit seiner Holzdecke und den schön gedeckten Tischen lässt viel Geschichte spüren. Und Nachts herrscht in Guarda die absolute Ruhe. Ja, und damit hat es sich auch schon. Der Rest hat uns enttäuscht. Das Zimmer 14 ist recht klein und recht beliebig eingerichtet. Das Bad ist eine Zumutung: Duschkabine, Lavabo und WC auf nicht mal 2 Quadratmetern. Die Teppiche im Treppenhaus sind abgetreten und schmuddlig. Die Wände und Decken sind dünn; man hört den Nachbarn pinkeln, spülen und duschen. Die Erklärung, dass das Haus unter Denkmalschutz steht, ist dürftig - das gilt auch für andere historische Hotels, und die haben mit dem Denkmalschutz zusammen Wege für eine vernünftige Modernisierung gefunden. Das Frühstücksbuffet sieht nett aus, ist aber bei näherer Betrachtung doch etwas schäbig, etwas geizig. Beim Fleisch gibt es einzig billigen fettigen Aufschnitt; ein regionentypisches Stück Salsiz oder Bündnerfleisch sucht man vergebens. Den Kaffee macht man sich selbst, allerdings steht nur eine Sorte Nespresso zur Verfügung. Der Orangensaft ist natürlich nicht frisch. Sonderwünsche wie Cappuccino, Prosecco, Spiegelei? Wenn's denn sein muss, aber nur gegen Aufpreis. Wir wurden den Eindruck nicht los, dass die Hotelierfamilie ihre eigenen Prioritäten hat. Zu diesem Eindruck passt auch eine Szene vom Sonntagmorgen: Für die Frühstücksgäste sind nur gerade zwei Mitarbeiter da: Der Wanderleiter, der nur ausnahmsweise und eher unbeholfen serviert, und die Receptionistin, die das zwar sehr gut macht, aber nebenher noch das Checkout der Gäste besorgt. Auf der Terrasse erscheint unangemeldet eine Gruppe von 15 Tourenskifahrern, die Getränke bestellen (und natürlich einzeln bezahlen wollen). Die Receptionistin rotiert, die Gäste nerven sich über die Wartezeiten, unsere Freunde warten zehn Minuten auf das Checkout - und auf dem Parkplatz verschwindet die Hotelierfamilie, im Anblick der völligen Überlastung des Personals, seelenruhig in den Familiensonntag.


Zimmer
  • Eher schlecht
    • Zimmergröße
      Schlecht
    • Sauberkeit
      Gut
    • Ausstattung des Zimmers
      Eher schlecht

    Restaurant & Bars
  • Eher gut
    • Atmosphäre & Einrichtung
      Eher gut
    • Sauberkeit im Restaurant & am Tisch
      Gut
    • Essensauswahl
      Eher schlecht
    • Geschmack
      Eher schlecht

    Service
  • Eher gut
    • Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)
      Eher gut
    • Freundlichkeit & Hilfsbereitschaft
      Eher gut
    • Rezeption, Check-in & Check-out
      Eher gut

    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
    • Einkaufsmöglichkeiten in Umgebung
      Schlecht
    • Restaurants & Bars in der Nähe
      Eher schlecht

    Aktivitäten
  • Eher gut
    • Freizeitangebot
      Eher gut

    Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Verkehrsanbindung
    • Lage für Sehenswürdigkeiten
      Eher schlecht

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im März 2011
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Roman
    Alter:46-50
    Bewertungen:26
    Kommentar des Hoteliers

    Gerne nehme ich Stellung zu den Vorwürfen, welche Sie geäussert haben. Gemäss Ihrer Kritik nehme ich es so wahr, dass Sie von einem höheren Standard ausgegangen sind. Hierzu kann ich sagen dass wir ein 3* Hotel in den Bergen sind und hier vielleicht die Zeit nicht so schnelllebig ist wie an anderen Orten. Gleichzeitig wissen wir auch dass wir Mängel haben und arbeiten am stetigen Verbesserungsprozess. Wir investieren jedes Jahr den ganzen Gewinn zurück in das Hotel um unseren Gästen ein möglichst gutes Ferienerlebnis zu bieten. So sind im Jahre 2010 die neuen Zimmer (eines davon jenes das Sie hatten) entstanden. Die Möbel sind vom renommierten Möbelfabrikanten „Fleig“ hergestellt, der speziell für uns die Linie "Guarda" gestaltet hat. Jedes der neuen Zimmer wurde vollständig neu eingerichtet, so dass es keine zusammengestückelten Einzelmöbel darin gibt. Ebenso wurden Vorhänge und Teppiche neu gemacht damit die Zimmer ein stimmiges Ganzes ergeben. Die Matratzen wurden durch neue ersetzt und die Duvets (Bettzüge) sind im gesamten Haus sind neu. Wenn Ihnen dieser Einrichtungsstil nicht gefällt, so tut uns dies sehr leid. Soweit mir bekannt ist, haben sie ausschliesslich auswärts gegessen, unter anderem in einem 5*-Hotel in Ftan. Trotzdem bewerten Sie unsere Speiseauswahl als schlecht. Vielleicht haben Sie unser Haus höher eingestuft als wir es sind. Sie haben Recht wenn Sie das Badezimmer als klein bezeichnen. Diese Grösse ist tatsächlich gegeben durch die Hotelhülle. Das Haus stammt von 1645 und wurde 1893 in ein Hotel umgebaut, in den 70er/80er Jahren kamen die Nasszellen in die Zimmer. Daran können wir derzeit nichts ändern. Wir haben uns mit andern historischen Häusern auseinander gesetzt. Einige von ihnen haben nicht mal das Bad im Zimmer und müssen es mit andern Gästen teilen. Dies ist nicht unsere Philosophie. Das Zimmer, welches Sie gebucht haben ist mit 17-22m2 auf Ihrer Buchung angegeben und diesem entspricht es auch. Zum Frühstücksbüffet: gerne prüfen wir auch in Zukunft was unsere Mitanbieter der gleichen Kategorie 3* zum Frühstück servieren. Nach unserer eigenen Erfahrung und sehr vielen mündlichen Gästerückmeldungen haben wir ein schönes Frühstücksbüffet mit einheimischen Produkten. Viele sagen das schönste Büffet welches sie kennen. Auch dieses ist natürlich stetiger Verbesserung unterzogen. Täglich frische Früchte 3-5 Sorten schön zugeschnitten, zusätzlich ein Früchtekorb (auch frische Orangen) , 3 verschiedene Joghurts, hausgemachtes Birchermüsli, 5-8 Sorten Käse, ausschliesslich aus der Region, Gipfeli, Roggenbrötli, Mehrkornbrötli, Hausbrot, Zopf, Spezialbrote, 5 verschiedene Sorten Marmelade aus der Region, Honig, Löwenzahnhonig selbst gemacht usw. usw. Aus unserer Sicht ist dieses Angebot für ein 3*-Hotel sehr gut. Was das Bündnerfleisch oder Salsiz angeht, so muss ich sagen, dass dies leider nicht im Preis inbegriffen sein kann, da diese Produkte zu teuer sind. Sie können aber gegen Aufpreis zusätzlich bestellt werden. Kaffee: Wir servieren zum Frühstück Kaffee in unseren schönen Silberkännchen. Auf Grund von Verbesserungsvorschlägen kam die Nespressomaschine zusätzlich auf das Büffet. Da viele Gäste den von Zuhause gewohnten Nespresso gewohnt sind und darauf nicht verzichten möchten, haben wir uns eine solche Maschine angeschafft und bieten diesen Zusatzservice an. Uns erstaunt die Kritik, gerne nehmen wir aber die Anregung an und prüfen eine Erweiterung der Kaffeesorten an der Nespressomaschine. Nebst all dem reichlichen Angebot können unsere Gäste natürlich alles weitere von unserer Karte bestellen. Spezialkaffees können wir nur mit Zusatzkosten anbieten. Es tut uns leid, dass Ihre Freunde auf das Check-out warten mussten. Dies ist sicher auch nicht der Normalfall. Am besagten Sonntag hatten wir viele Gäste zum Frühstück, wobei die eingeteilen Mitarbeiter für diesen Morgen ausreichend waren. Unsere vielseitige Rezeptionistin auf die wir zu recht stolz sind, wurde von der unangemeldeten, grösseren Gruppe von Tourenskifahrer überrascht. Wir wollten zu diesem Zeitpunkt unsere 2 Kleinkinder zur Grossmutter bringen damit wir uns noch mehr unserem Hotel und unseren Gästen widmen können. Es ist schade, dass sie von einer Momentaufnahme auf die Qualität unseres gesamten Hotels schliessen, sogar glauben verurteilen zu können, bzw. uns verrufen zuviel Geld aus dem Betrieb zu ziehen. Ich bin angestellt von der Aktiengesellschaft und habe einen Lohn in der Grössenordnung der Mitarbeiter die bei mir arbeiten. Ich bin kein Abzocker! Gerne erkläre ich Ihnen die genauen Umstände in einem persönlichen Gespräch. Als Fazit denke ich, dass wir mit den gegebenen Umständen derzeit das Maximum für unsere Gäste, die Mitarbeiter und den Betrieb erreichen. Gleichzeitig wissen wir auch dass wir nicht allen Gästebedürfnissen gewachsen sind. Wir verstehen uns als 3*-Hotel und wenn man mehr erwartet so kann man schon enttäuscht sein. Wir sind froh und stolz darauf, dass nahezu alle Gäste mit uns sehr zufrieden sind und einen sehr grossen Stammkundenanteil aus aller Welt haben dürfen. Benno Meisser