- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Wir waren über Ostern in dem Hotel. Es sollte weniger stress für die Familie sein, keine aufwendigen Vorbereitungen, wir haben einen Wellness-Bereich, können Spaziergänge am Strand unternehmen und die Ostsee genießen. Meine Familie kommt aus Polen, Ostern ist mit einer Menge kochen und Besorgungen und vorallem Stress verbunden. Meine Oma bereitet alles in der Regel schon vor, sie wird aber älter und meine Mutter und ich schaffens selten, so viel eher nach Polen zu kommen. Vorab wurde uns schon mitgeteilt, dass im Hauptgebäude leider nichts mehr frei ist, aber in dem 10 Meter weitergelegenen angebauten Teil. Kein Problem dachten wir uns, nur leider hat man vergessen uns mitzuteilen, dass unser Zimmer sich im dritten Stock befand - ohne Fahrstuhl. Meine Großmutter ist Ende 70, ein Glück noch relativ fit, aber jedes Mal zum Essen hoch und runter war ihr nichts. Den Koffer hat ihr wenigstens jemand hochgetragen, da sie etwas eher da war. Bei der Rückreise durfte ich das machen, darauf hatte die Rezeptionistin am Abend zuvor freundlicherweise hingewiesen. Zum Essen: ich weiß, dass es in Polen üblich ist, abends Brot und ein Süppchen zu essen, was ich allerdings bei einem Wellness Hotel für 50-60 Euro die Nacht doch recht mau finde in der heutigen Zeit. Hinzu kam, dass alles so „traditionell“ zubereitet wurde: viel fett, viel Maggie und überall Fleisch. Die Suppe war ein Mischmasch aus Chilli con carne mit Bohnen und Gulasch, Kartoffeln und nun ja, Maggie. Oder zu viel Salz. Die „Salate“ alle mit Mayo und Schinken. Ich bin glücklicherweise keine Vegetarierin, denn dann hätte ich drei Sorten Käse zur Auswahl gehabt. Schinken und Fleisch gab es genug, nicht besonders lecker, aber kann man ja essen mal. Nächster morgen, Ostern. Und ich hatte das Gefühl, es gab genau das gleiche, bis auf die Suppe. Stattdessen gab es Müsli mit einem Jogurth, der eigentlich eher Zucker-Creme heißen sollte. Dann gab es wohl wieder nur ein trockenes Brot und eine Scheibe Käse. Das Mittagessen konnte man zwischen drei Optionen wählen, und auch hier, viel Mayo, Maggie und Kartoffelbrei. Die Salate waren entweder in Schinken eingewickelt, mit Schinken drin oder Garnelen. Und nahezu in allen: Mayo. Das Abendessen war wieder gleich..Brot und eine Suppe, diesmal Gedärmesuppe - danke dafür. So ging es die nächsten 4 Tage. Am 3. Tag habe ich wirklich nichts mehr runterbekommen und mittags versucht, den Kartoffelbrei pur zu essen, habe mich die nächsten zwei Tage nur übergeben. Außerhalb der Saison gab es leider auch nicht die Möglichkeit, irgendwo anders zu essen, alles hatte zu, dort und auch im nahe gelegten Ort. Der Wellnessbereich ist nett, großes Schwimmbad und die Dampfsauna durfte man nutzen. Für die Trockensauna musste man wohl 10 Zt (ca. 2.50Euro) zahlen, die Grotte war ebenfalls kostenpflichtig. Der Rettungsschwimmer lief panisch hinter mir rein und wies mich an, die Trockensauna zu verlassen. Fand ich persönlich etwas lächerlich, aber gut..es musste ja nicht sein. Ach, der Bademantel ist ebenfalls nicht mit inbegriffen, dafür aber ein „Saunahandtuch“. Die Zimmer wurden in den vier Tagen nicht einmal geputzt, meine Oma fand das ganz selbstverständlich, weil ja Feiertage wären. Für mich ist es das nicht, ich musste den Müll rausbringen. An der Bar saßen zwei Damen, die Cocktails mixten, Bier zapften oer Tee kochten, wenn man zu ihnen kam. Auf die Idee mal an einen der Tische zu kommen, wenn sich schon mal jemand hinsetzte, kamen sie nicht. Also für mich steht fest, nie wieder.
Schöne Aufteilung für drei Personen, Balkon groß. Leider nicht geputzt worden.
Dosenfutter wie von meinem Vorgänger bereits beschrieben trifft es meiner Meinung nach sehr sehr gut. Noch nicht mal eine Sonne für nur Schinken, Mayo und Maggie. Also als Vegetaria wird man hier zu einer Diät gezwungen.
Haben keinerlei Informationen darüber erhalten, dass im Nebenbaundes Hotels kein Fahrstuhl integriert ist. Das Personal zeigte sich wenig beeindruckt, organisierten aber meiner Großmutter, die schon etwas eher ankam, jemanden, der ihr den Koffer in den 3. Stock trug. Am Tagbder Abreise gehörte dies jedoch anscheinend zu den familiären Aufgaben. Beschwerden über das einseitige Essen wurden lächelnd abgenickt. Nicht genug Duschgel, Seife und Shampoo (für drei Personen insgesamt nur einmal vorhanden), wurde dann nach mehreren Erklärungen auf polnisch doch noch besorgt, sodass jede Person eine kleine Tube hatte.
Anfahrt super von Stettin aus, das Meer quasi direkt vor der Tür.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Fitnessraum war ein Einzelzimmer, in dem einige Geräte standen. Wellnessbereich nur mit Dampfsauna, die Grotte sowie Trockensauna waren kostenpflichtig. Pool schön größ.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 3-5 Tage im März 2018 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Maja |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |