- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel erstreckt sich über 10 Etagen mit einer Vielzahl von Zimmern, was sich- je nach Kategorie- negativ auf deren Grösse auswirkt. So sind auch die Executive Zimmer sehr klein bemessen, mit einem winzigen Badezimmer. Der Ausblick auf die Donau mit gegenüberliegendem Schloss und der Kettenbrücke entschädigt jedoch für vieles. Für Familien sind Standrard-Zimmer schlichtweg zu klein. Wir hatten schon vorab eine executive Corner Suite für 168.- EUR gebucht. Dies empfehle ich allen Gästen mit Kindern. Wir hatten Frühstück im Preis mit eingeschlossen, was sich lohnte. Das Frühstück ist ausgezeichnet, wird aber "normalen" Gästen mit 26.- EUR berechnet. Deshalb mein Tipp: immer auch das Frühstück einkalkulieren. Manchmal kommt es günstiger, das teurere Zimmer zu wählen...... Die Sauberkeit ist gut, wobei auch da kleine Nachlässigkeiten auftreten. Aber wo hat man die nicht?! Die Gästeschaar ist international, mit sehr vielen Amerikanern, Japanern, Deutschen, etc. etc. Alles in Allem ein ordentliches Hotel auf durchschnittlichem 5-Sterne Standard. Ich bin in meiner Gesamtbeurteilung dazu geneigt, von diesem Hause abzuraten. Es gibt definitiv wesentlich bessere Häuse in der unmittelbaren Umgebung. Für mich sind die Sterne nicht berechtigt. Zudem bietet der mangelnde Service Anlass zu Unmut. Was noch negativ in Erinnerung blieb- bis auf eine Ausnahme- waren die Restaurantempfehlungen. Lediglich das ONYX war topp (aber auch im Preis entsprechend).
Die Zimmer sind selbst auf den executive Etagen einfach zu klein. Hier wurde zuviel auf Masse statt Klasse gesetzt. Die Badezimmer sind winzig, bieten zudem kein Bidet und keine abgetrennte Dusche. Das ist allerhöchstens 4-Sterne Niveau. Unsere Corner-Suite war mit 64m2 recht gross und hell. Jedoch musste ich einen Wasserkocher extra bestellen. Die Beleuchtung mit Engergiesparlampen bietet zudem eine Atmosphäre wie in der Gerichtsmedizin. Keine Behaglichkeit.
Wir nutzten das Frühstück, dass während unseres Aufenthaltes im Restaurant "Peppers" gereicht wurde. Das Frühstück war einfach top, auf sehr hohem Niveau. Prima. Zudem das Kuchenbuffet nachmittags. Für 8.- EUR ein sehr günstiges Angebot. Dazu noch sehr lecker. Das gastronomische Angebot ist international gehalten, mit klaren Akzenten Richtung USA. Die Bar bietet eine schicke Atmosphäre. Leider waren die Barkeeper etwas unaufmerksam und die drinks sehr lasch...... Das Angebot in der lounge ist "sehr überschaubar". Zudem wird um 21.30 Uhr alles abgeräumt. Das ist einfach zu wenig für ein 5-Sterne Haus!!
Hier gibt es klar Abstriche, die zu Punktabzug führen. Das Personal ist bemüht, aber nicht unbedingt freundlich. Es gibt sehr nette und hilfsbereite Angestellte, jedoch aber auch faule, unmotivierte Mitarbeiter, die Dienst nach Vorschrift machen und denen der Gast recht egal ist. Dazu unaufmerksam und langsam. Hier besteht eklatanter Schulungsbedarf. Wir hatten leider dreimal Grund zur Reklamation, die völlig unzureichend behandelt wurde. So sah ich mich dann auch genötigt, am Abreisetag die Managerin zu kontaktieren. Anonsten bietet das Hotel jeden Service, dan man in einem 5-Sterne Haus erwarten sollte. Die Reklamationsgründe waren: Ruhestörung, mangelnde Hygiene in der Sauna, sowie das nicht weitergeben von Nachrichten. Erst die Managerin handelte, wie man es tun sollte und entschädigte mich mit einer Punktegutschrift von 25.000 Punkte auf meinen Mariott account. Dies entspricht einer freien Übernachtung.
Das Marriott punktet ganz klar auch mit- und durch seine phantastische Lage. Direkt an der Donau mit phantastischem Blick auf das Schloss, dazu sehr zentral im Kern von Budapest. Spitze. Zum Flughafen sind es je nach Verkehr ca. 25 Minuten. Das Hotel bietet einen recht preiswerten pick-up Service (7000.- Forinth). An Einkiaufs- und Unterhaltungsmöglichkeiten bietet sich alles in unmittelbarer Nähe.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Schwach bis schlecht und Anlass zur Reklamation. Das Marriott bietet tatsächlich keinen pool!! Dazu mangelnde Hygiene im Sauna Bereich, hauptsächlich verursacht durch die Gäste selbst und unaufmerksames Personal. Das fitness-Studio sah ganz ansprechend aus, wurde aber nicht genutzt. INFO: offenbar wird der sog. Wellness Bereich (der leider keiner ist), durch einen Subunternehmer betrieben. Beim internet wird man ausgenommen wie eine Weihnachtsgans. Das ist kein heutiger Standard mehr.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Dezember 2009 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ralf |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 17 |