- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
- BehindertenfreundlichkeitSehr schlecht
- Zustand des HotelsEher gut
- Allgemeine SauberkeitEher gut
Das Hotel liegt direkt an der viel befahrenen Nationalstraße, sobald man aus dem Hotel ist steht man auch schon darauf. Das Hotel und Grundstück umfasst etwa 1.500m². Es ist nicht Behindertengerecht und es gibt keinen Fahrstuhl. Für Kinder ist das Hotel nicht empfehlenswert, es gibt keine Spiel- oder Beschäftigungsmöglichkeit. Wegen der lauten Straße direkt am Hotel sollte man ein Zimmer Richtung Berge nehmen, dort ist zwar ganztägig Sonne auf dem Balkon, aber dafür ist es Nachts nicht so laut, was den Autolärm betrifft, Hundegebell hat man jede Nacht. Umliegend wird etwa 1 mal die Woche Party mit lauter Musik bis früh 3 Uhr gemacht. Die Zimmer haben neue Balkontüren und Außenrollo. Die 2 Plastestühle auf dem Balkon haben leider keine Stoffauflieger. Es sind keine Feuerdecken vorhanden, falls es kälter wird, sondern nur das Laken zum zudecken. Die Handtücher haben einen schlechten Zustand, sehr steif, verschmutzt, abgenutzt, ausgefranzt, löchrig und es sind manchmal Haarbüschel von anderen Nutzern noch daran. Da sich das massive Mauerwerk so stark aufheizt, nützte uns der gutgemeinste Ventilator nicht´s und wir waren gezwungen die Klimaanlage zu benutzen. Leider wurde uns nicht mitgeteilt, dass diese 5€ pro Tag kostet. Der Tresor kostet 8€ pro Woche. Frühs stank es im Bad täglich nach Kloake. Es gab keinerlei Begrüßungsinformationszettel für den Hotelaufenthalt, also Essenzeiten, Handtuchwechsel, sämtliche Gepflogenheiten. Die beiden angestellten Frauen waren sehr unterschiedlich, die Jüngere war sehr nett und hilfsbereit, die Ältere grüßte nicht einmal, man kam sich z.B. bei den Mahlzeiten lästig vor, da sie hinter einem hinterherputzte oder wenn man sich in der Lobby niederlies wurden die Kissen gleich wieder aufgeschüttelt. Die angeboten Getränke im Hotel waren preislich günstig, selbst Cocktails waren im Angebot und sehr lecker. Die Reinigungsfrau war sehr nett. Das selbst Abräumen des Geschirr´s fanden wir witzig und keinesfalls negativ, wir hatten damit kein Problem gehabt, da man letztendlich sowieso beim Gehen an dem Abstellwagen vorbei muß. Die Begrüßung am 2. Tag war unmöglich, jeder kam einzeln dran, also es gab keine Begrüßung aller neu angekommenen und als wir dran waren wurde nur gefragt, was wir buchen möchten an Ausflügen. Es wurde nicht´s von der Insel oder den Gepflogenheiten erzählt und bei Nachfragen, wenn wir selbst Ziele erkunden wollten, wurde uns davon abgeraten. Ein Begrüßungsgetränk gab es auch nicht. Frühstück war 8 Uhr und Abendessen 18 Uhr, was wir bei Halbpension sehr gut fanden. Die Mahlzeiten überzeugten mich nicht durch Quantität aber sehr wohl durch Qualität. Das Angebotene war für meine Begriffe ausreichend und sehr lecker. Zum Frühstück gab es Saft, Kaffee, Instandkaffee, Tee und Milch (kalt). Marmeladen gab es ca. 4 verschiedene Sorten, Honig und Haselnusscreme, 2 verschiedene Sorten Cornflakes, täglich frisches helles und dunkles Baguett, gekochte Eier (hart), Käse, 2 Wurstsorten, Butter, abgepackte Magerine, Gurke, Tomate, Oliven, Trockenobst, Melone, Kuchen und Plätzchen. Zum Abendbrot gab es 5 warme Sachen (Kartoffeln, Pommes, Fleisch, Fisch, Gemüse überbacken) und ca. 5 Salate, als Nachtisch Melone, da hätte ich mir gern Kuchen gewünscht, diesen gab es leider nur 2 Mal. Eis gab es zwar in einer Kühltruhe zum selbst auffüllen, aber das war so hart gefroren, das es nicht angenehm war sich etwas davon zu nehmen. Einen kleinen Pool mit Liegemöglichkeiten gibt es auch. Links und rechts vom Hotel gab es einen Supermarkt mit Wasser (ca. 4,80 mit Kohlensäure), wobei es manchmal tagelang keines mit Kohlensäure gab, lieber gleich auf Vorrat ranbuckeln. Links der Supermarkt ist zwar näher und dort ist auch eine Bäckerei integriert, aber die füllige Tochter ist extrem unfreundlich. Der Weg zum Strand ist am angenehmsten durch die gegenüberliegende 5 Sterne Hotelanlage. An genau dem dann zu erreichenden Strandabschnitt hat man auch eine Toilette. 2 Liegen und 1 Schirm kosten 6€. Der Ort Stalis, also die Einkaufsmeile ist einige Kilometer lang, es streunen viele Hunde herum, auch am Strand. Nervig sind die Restaurantwerber, welchen man leider nicht ausweichen kann, denn es fahren auch viele Autos, Quads und Reisebusse mitten durch, da sollte man aufpassen. An jeder Ecke sind Fisch Spa´s, welche wir zum 1. Mal nutzten, es war sehr angenehm und kostete 8€ für 25 Minuten. Wir waren in einem türkisem Spa, gleich neben einer kleinen Kirche, die Angestellten waren nett und konnten deutsch. Mit dem einheimischen Bussen sind wir nach Gournes (ehemaliges weitläufiges Militärgelände) in das Aquarium (9€ Eintritt, 2,10€ Busfahrt) und Dinopark (9,50€ Eintritt) gefahren sowie nach Heraklion (3,70€ Busfahrt). Man sollte sich die Haltestellennummer (Hotel Marlena hat 27) merken, aber selbst da muß man rechtzeitig im Bus drücken und aufpassen, das keine Reisebusse das Schild verdecken oder als Orientierung den großen Strommast nehmen. Man muß dem Busfahrer zuwinken, damit er anhält, wenn dieser voll ist oder kein Kassierer zugegen ist, winken diese zurück und fahren weiter, dann kommt aber gleich der Nächste. Man steigt dann ein in der Mitteltür und setzt sich, dann kommt der Kartenverkäufer von allein. Wir dachten, das es am Busbahnhof in Heraklion für den Rückweg ein System gibt, aber leider war es ein totales Chaos, denn die Busnummern stimmen nicht mit den Anzeigetafeln, wir mußten uns durchfragen, die Karten kauft man dann am Schalter oder Automaten. Heraklion ist eine überlaufene und laute Stadt. Am Flughafen ist ebenso Chaos, weil er zu klein ist und man erst den Koffer wiegt und die Tickets holt, aber sich nochmal an der nächsten Schlage anstellen muß zum Durchleuchten und letztendlichen Kofferabgabe. Durch den Ort Stalis und Malia fährt eine Bimmelbahn, diese fährt 1,5 Stundesn durch die umliegenden Ortschaften und hat sich gelohnt, um die Gegend kennenzulernen. Die Fahrt kostetet 10€ und kann bei jedem Ausflugsanbieter im Ort gekauft werden, wir empfehlen aber lieber die Karten an der Abfahrtshaltestelle zu erwerben (nachfragen). In der großen Bar „NEMO“ konnte man kostenfrei Minigolf spielen, wenn man dort Gast ist, auch Live Musik wurde geboten.
- ZimmergrößeGut
- SauberkeitEher schlecht
- Ausstattung des ZimmersGut
- Atmosphäre & EinrichtungEher gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischGut
- EssensauswahlSehr gut
- GeschmackSehr gut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Sehr gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftEher gut
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr gut
- Kinderbetreuung oder SpielplatzSehr schlecht
- FamilienfreundlichkeitSehr schlecht
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungGut
- Restaurants & Bars in der NäheGut
- FreizeitangebotSehr schlecht
Beliebte Aktivitäten
- Strand
- Zustand & Qualität des PoolsEher gut
- Entfernung zum StrandEher gut
- Qualität des StrandesGut
- Lage für SehenswürdigkeitenGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im September 2014 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Katja |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 11 |