- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Hotel liegt direkt an der alten, aber noch viel befahrenen Küstenstrasse. Man muss diese aber nicht überqueren, sondern kann die Unterführung nehmen. Das Hotel hat eine schöne alte Einrichtung mit hoher Eingangshalle und eine, kleine, schnuckelige Terrasse. Für Rollstuhlfahrer nicht geeignet da es im EG nur wenig Zimmer gibt und selbst das EG nur über eine Eingangstreppe zu erreichen ist. Die Gäste waren im Sept. 2004 in der Masse Deutsche und Engländer. Wenig Kinder, eher ältere Miturlauber. Stalis ist ein typischer Touristenort. Auf Kreta werden für Touristen gerne wesentlich höhere Preise aberechnet. Rental Cars müssen z.b. 3,50 auf Parkplätzen bezahlen, während Einheimische ,-20 die Stunde zahlen....Diese Insel ist toll zum Baden und Entspannen, mehr sollte man nicht tun. Das Wasser ist toll und solange man etwas kauft, sind die Kretaner auch sehr nett. Lassithi Hochebene, Chania, Samaria Schlucht sind schöne Orte, den Rest kann man vergessen. Vai und Chrissi sind nur Touristenabzock-orte. Nicht wirklich schön und wahnsinnig überteuert.Knossos ist durch Beton und Farbe verschandelt und die Orte sehen einer aus, wie der andere. Wir waren sehr enttäuscht.
Das Hotel liegt direkt an der alten Küstenstrasse, die aber noch viel befahren ist. Somit ist Schlafen in Zimmern zu Strassenseite nur mit geschlossenen Fensterläden möglich. Zur Landseite ist es aber nicht besser, da dort Nachts ab 22/23 Uhr das gegenüberliegene Hotel die Musik seiner Poolbar voll aufdreht. Freitags immer greek dancing! Trotzdem wenn möglich, auf Landseite wechseln, dann kann man wenigstens spät nachts die Fenster offen lassen. Die Zimmer sind sauber. Sonntags erfolgt, da Familienbetrieb, keine Reinigung. Toilettenpapier muss, wie in ganz Kreta, in seperaten Mülleimern gesammelt werden. Die Bäder sind alt.
Das Essen ist einseitig. Beim Frühstück wurde innerhalb von 10 Tagen kein einziges Mal eine Zutat gewechselt. Es gab nicht mal Honig, der auf Kreta wirklich in Massen vorhanden ist. Das Abendessen ist deutscher Hotelküchenstandard. Dosengemüse und gelegentlich trockenes oder halbgares Fleisch. Dafür aber jeden Abend Salat und Nachtisch, sowie Vorspeise. Allerdings auch nicht so dass man es jeden Abend essen möchte.
Man wird sehr freundlich aufgenommen. Zwei Hotelangestellte sprechen sehr gut deutsch, mit dem Rest kann man sich gut mit Händen und Füßen verständigen. Die Neckermannreiseleitung kann man vergessen. Lieber vor Ort selbst schlaumachen wegen Ausflügen, Auto etc. Die Handtücher werden nur einmal die Woche gewechselt. Man kann aber jederzeit ein Neues erhalten, sollte es zwischendrin nötig sein.
Zum Strand sind es nur ca. 5 min Fußweg. Dort ist auch die Promenade mit den üblichen Touristengeschäften. Vom Flughafen Heraklion braucht man ca. eine Stunde nach Stalis. Der Strand ist schön, weißsandig und langgezogen. 1 Schirm und 2 Liegen kosten 5 Euro.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Den Pool haben wir nicht genutzt, ist aber angeblich ziemlich kalt.Der Kinderpool ist definitiv nur für Kinder die selbst schwimmen können.Sonst viel zu tief.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im September 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marion |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |