Alle Bewertungen anzeigen
Angelika (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Mai 2016 • 1 Woche • Sonstige
Wir werden dieses Hotel gerne wieder buchen
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Personal war äußerst freundlich. Das Essen im All-Inklusive Paket war sehr gut. Eher schlecht war, dass auf dem freien Gelände fast täglich Müll verbrannt wurde. Dies ist in Korsika bis zum 01.06. erlaubt. Leider war es an zwei Tagen nicht möglich auf der Terrasse zu frühstücken, da der Rauch genau hierhin gezogen ist.


Zimmer
  • Eher gut
  • einfach, aber ordentlich


    Service
  • Gut
  • Das Personal war sehr freundlich und hilfsbereit,


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Vom Flughafen Bastia zum Hotel mit dem Leihwagen eine Stunde zu fahren. Das Hotel liegt am Rand von Algajola, zurückgesetzt von der Hauptstraße. Der Strand ist schnell zu erreichen, ca. 5 Gehminuten. Es gibt reichlich Ausflugsmöglichkeiten, allerdings ist es zu empfehlen bereits von Deutschland aus einen Leihwagen zu buchen


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Angemessen
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Mai 2016
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Angelika
    Alter:51-55
    Bewertungen:20
    Kommentar des Hoteliers

    Vielen herzlichen Dank unserem Gast Angelika für die Zeit, die sie sich genommen hat und für die Komplimente, auch dass wir uns ja vielleicht wieder sehen in den kommenden Jahren!. Ja, das mit den "korsischen Feuerchen" ist natürlich so eine Sache: Die Insel ist noch so natürlich und beschützt - das traut man den Korsen gar nicht zu, ist aber ein verbrieftes Recht, und die Einheimischen bestehen darauf: Man verbrennt in loser Folge was auch immer anfällt, und nachdem die Insel immer noch "wild und ungezügelt" ist (in allen Belangen), schert man sich dabei auch nicht darum, ob es an zwei Tagen jemanden stören könnte. Uns stört dabei nicht der Schaden, der der Umwelt entsteht, denn bei uns zuhause verschmutzen wir noch viel stärker, und wir sollten vielleicht erst dann nach draußen zum "Missionieren" gehen, wenn wir "im eigenen Hof gekehrt haben". Es ist einfach schade, dass der Wind uns das manchmal in die Nase treibt: Das Beste ist dann, sich an einen Platz zu setzen, der nicht davon betroffen ist, um den Urlaub weiterhin uneingeschränkt zu genießen, und das ist im Maristella auf alle Fälle möglich! Ich hoffe, dass Angelika zuhause einen schönen Sommer erleben wird - alles Gute!