- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Alles in allem war ganz gut, aber Wanderungen um die 3 Stunden werden leider nicht angeboten. Da man dort leider nur schlecht weg kommt, Bahn fährt nur alle 2 Stunden, ist man leider sehr unbeweglich. F Das Essen war gewöhnungsbedürftig. Frühstück jeden Tag gleiche Wurst, gleicher Käse etc. Mittags und abends Nudeln, Nudeln, Nudeln. Alles sehr wenig gewürzt, vieles schmeckte einfach nur fad. Außer die Salatdressings, die waren quasi Essig pur, nach 3 Gabeln, schließt sich jeder normale Magen. Schade, esse sehr gerne Salate, konnte Sie dort aber leider nicht genießen. Am Essen müsste man m. E. noch viel verbessern. Betten waren mit einer Holzspannplatte versehen, jeden Morgen starke Rückenschmerzen. Erholungsurlaub stelle ich mir anders vor.
- ZimmergrößeEher schlecht
- SauberkeitEher gut
- Ausstattung des ZimmersEher gut
- Atmosphäre & EinrichtungEher gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischEher gut
- EssensauswahlSehr schlecht
- GeschmackSehr schlecht
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Sehr schlecht
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftEher gut
- Rezeption, Check-in & Check-outEher gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungEher schlecht
- Restaurants & Bars in der NäheEher schlecht
- FreizeitangebotEher gut
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
- Zustand & Qualität des PoolsEher gut
- Lage für SehenswürdigkeitenEher schlecht
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2014 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Angelika |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |
Vielen Dank an Angelika, dass sie sich die Mühe gemacht hat, diesen Kommentar über unser schönes Ferienhotel zu schreiben. Gerne will ich noch ein paar Anmerkungen dazu machen. Unsere Wanderprogramme sind im Hoch-Sommer nicht angeboten, denn es würde sich so gut wie niemand anmelden. Bei 30 - 35 Grad Celsius macht das Wandern doch etwas Mühe und es ist nicht gut für die Haut, sich so lange der prallen Sonne auszusetzen. Wir bieten trotzdem einmal pro Woche am Spätnachmittag weiterhin unsere Klippenwanderung mit korsischem Picknick zum Sonnenuntergang an, und es melden sich immer sehr viele Gäste dazu an - zuletzt gestern mit einem spektakulaeren Untergang der korsischen Sonne an Strand. Seit dieser Saison bieten wir auch zum ersten Mal eine Frühwanderung nach Sant Antonino an: es geht um 6.00h morgens los und nach Ankunft in Sant'Antonino gegen 8.40h bieten wir ein leckeres Frühstück mit den korsischen Spezialitäten und frisch gepresstem Zitronen- und Traubensaft an. Alle Gäste, die sich danach von mir kostenlos wieder ins Hotel mitnehmen lassen wollen, können dies machen oder mit unseren Mitarbeitern zurück wandern, und nachdem mir an diesem Highlight persönlich sehr viel liegt, beginne ich schon am Donnerstag mit der Werbung für diese Wanderung, die inzwischen jeden Montag durchgeführt wird. Wir bieten also erstmals zwei Wandertermine pro Woche trotz Hochsommers an. Vor 15 Jahren war ich zuletzt hier Direktor, und und zu jener Zeit gab es einen Zug pro Richtung pro Tag. Inzwischen haben die Behörden auf die große Nachfrage reagiert, und es fahren zwischen 7.30h und 20.00h 5 Züge in jede Richtung. Wir haben Fahrpläne zum Mitnehmen, und in wenigen Minuten kann man seinen Aufenthalt in Calvi oder in Ile Rousse planen, mit Hinreise und Rückfahrt, und kann entweder kürzere Zeit dort verbringen, oder länger bleiben. Es gibt selbst die Option, nach Bastia an die Ostküste oder in die Inselhauptstadt Ajaccio zu reisen - als Tagesausflug. Wer nicht so gerne organisiert, kann sich jederzeit an die Rezeption wenden, die gerne hilf und man kann sogar mich um Hilfe bitten: Ich bin IMMER für unsere Gäste erreichbar, und es macht mir wirklich Spass, selbst bei Details zu helfen! Zum Preis-Leistungs-Verhältnis: Unsere Gäste bezahlen pro Tag nur 15 Euro täglich für all-inclusiv, darin inbegriffen sind ein großes Frühstücksbuffet, Mittagessen, Kaffee und Kuchen um 15.30h und ein riesiges Abendbuffet, sowie alkoholfreie Getränke, Bier und offene Weine ohne Limit und bis 22.00h täglich - alles zusammen für nur 15 Euro!!!, und lassen Sie mich bitte auch erwähnen, das Korsika die wohl teuerste Insel im Mittelmeer ist, und es zum Preis unseres all-inlusive in den Ortschaften um das Maristella herum nicht einmal ein Mittagessen mit Hauptgang, Nachtisch und einem Glas Wein gibt. Ich würde es so ausdrücken: Unser Preis-Leistungs-Verhältnis ist sagenhaft und unschlagbar - es gibt kein Hotel auf Korsika, das zu diesem günstigen Preis anbietet. Ich bezweifle, ob es ein solches Angebot irgendwo sonst in Mitteleuropa gibt, und ich fordere Angelika gern auf, dies zu Recherchieren: Ich wette, sie wird mir danach zustimmen. Unser Frühstück wird in der Katalog- und Internetausschreibung wie folgt angeboten: Verschiedene Cornflakes, Konfitüren, Nougatcreme, Honig, verschiedene Wurst und Käsesorten, Butter, Margarine, Streichkäse, Quarck und Früchte, täglich wechselndes Frischobst, 2 x wöchentlich gekochte Eier, einmal pro Woche Spiegel- und Rührei nach Wahl, Kaffee, Tee, Milch, Kakao, verschiedene Teesorten und Säfte und jeder Gast, der unser schönes Hotel bucht, ist mit diesem Frühstücksangebot einverstanden. Wir wollen den Gast nicht "einverstanden" wieder zurück nach Deutschland schicken, sondern sehr zufrieden und glücklich, und so haben wir neben dem, was ausgeschrieben ist, noch Folgendes zur ersten Mahlzeit des Tages hinzugefügt: Es gibt 3 mal gekochte Eier, einmal Spiegeleier (nach Wunsch vor den Augen des Gastes gebraten) und einmal Rührei, wir backen jeden Tag dunkles Brot, da dies auf Korsika nicht verfügbar ist, und so fahren wir die Backmischungen 1200 km durch Europa, um dieses unserem Gast zusätzlich anbieten zu können. Wir bieten Toast, Tomaten, Gurken, 5 Sorten Wurst und Schinken, (und man muss dabei bedenken, dass Korsika und Frankreich nicht unbedingt ein typisches "Wurstland" ist: Wir organisieren alles was möglich ist für unsere Gäste, und so gibt es 5 Sorten Wurst und Schinken jeden Tag!). Desweiteren gibt es 4 Sorten Schnittkäse, die französischen Spezialitäten "Pate de Campagne", "Creme foie" und Brie, und zum Frischobst bieten wir auch Dosenobst in täglich 3 Sorten. Wir bringen jeden Tag Müsli aufs Buffet und Haferflocken, die in Frankreich fast nicht zu erhalten sind, backen zweinal wöchentlich Croissants und Schoko-Croissants und vor den Augen unserer Gäste bieten wir frische Pfannkuchen und French-Toast je einmal wöchentlich an, sowie einmal Joghurt (wobei es Joghurt auf Korsika nur in kleinen Plastik-Behältern von 125 gr gibt - nirgendwo in Eimern! und bei so vielen Zusatzleistungen, außerhalb unserer Ausschreibung, würde ich mich freuen, wenn sich alle unsere Gäste dieses kostenlose Zusatzangebot ganz genau unter die Lupe nehmen würden, damit sie erkennen könnten, wie viel mehr wir eigentlich bieten! ...und mit diesem Wissen würde der Urlaub garantiert noch etwas besser gelingen! Unser Salatbuffet ist ein wirklicher Hit und vom Maristella-Gast durchweg positiv angenommen, und in diesem Jahr haben wir noch weiter verbessert. Es gibt etwa 35 verschiedene Salate - teils schon angemacht, teils Rohkost: Immer midestens 2 Grünsalate, Tomaten in Scheiben und Tomaten in Würfeln, Gurken (Scheiben und Würfel), fein geschnittenes Weisskraut, Rotkohl geschnitten, geraspelte Karotten, Karotten in Scheiben, weiße Zwiebeln und rote Zwiebeln geschnitten, rote Paprika- und grüne Paprikastreifen, rote Beete, grüne Bohnen, weiße Bohnenkerne, Erbsen, gekochter Brokkoli, verschiedene Nudelsalate, verschiedene Kartoffelsalate, Spinatsalat mit Thunfisch oder Mozzarella, Cornichons, grüne und schwarze Oliven, Schwarzwurzeln, griechischer Salat, Wurstsalat und gegenüber dem Salatbuffet steht der Tisch mit den Dressings: dort gibt es täglich die französische Senfvinaigrette, und im Wechsel ein leckers Honig-Sent-Dressing, das Balsamico-Dressing, ein sehr gesundes Dressing aus Olivenoel und Zitronensaft oder ein cremiges Dressing mit geroestetem Knoblauch. Wer sich davon nicht bedienen will kann gerne sein Dressing selbst herstellen. Dazu gibt es auf demselben Tisch 6 verschiedene Öle (3 davon selbst hergestellte Chili-Öle mit eigenem Rosmarin, Knoblauch oder roten Zwiebeln), Olivenöl, Nussöl und Traubenkernöl, es gibt Weinessig, Sherryessig, Himbeeressig, Balsamico-Essig und Cidre-Essig, Knoblauch in Scheiben und in Öl püriert, zwei verschiedene Senf, scharfe Soße, Soyasoße und asiatische Terriaky-Soße, und vor Kurzem hatte ein Gast nach einem Yoghurtdressing gefragt, das ich dann persönlich für die Dame hergestellt hatte. Die französische Senfvinaigrette muss mit scharfem Dijon-Senf hergestellt werden - wir können sie unmöglich "eindeutschen", denn wir müssen so oft es geht authentisch anbieten - das schulden wir dieser traumhaften Insel, und ich verstehe, dass Angelika das vielleicht mit Essiggeschmack verwechselt hat, denn der scharfe Senf ergibt schon einen sehr dominaten Geschmack, aber hätte sie mit mir gesprochen, hätte ich mindestens 10 Ausweichlösungen angeboten (und das meine ich ernst). In einem 2-Wochenplan, der samstags beginnt gibt es am ersten Montag einmal Spiralnudeln als Beilage (sehr gut passend zur leckeren Soße des "Stroganoff), am folgenden Donnerstag Spaghetti (passend zum Piccata Milanese im italienischen Themenabend), am Freitag Penne, und in der zweiten Woche kein einziges Mal Nudeln als Beilagen, aber Gemüsereis, Nasi Goreng, Rosmarinkartoffeln, Gratin dauphinois, Pommes, Wedges, Salzkartoffeln, Cous-Cous und viele, viele Gemüsesorten, von natürlichem Gemüse bis hin zu Speckbohnen oder Ratatouille - eine reichhaltige Auswahl und für Jeden etwas dabei, und wenn wir vor dem Abendessen als besonderen Service ein Mittelmeergericht live vor den Augen des Gastes kochen, dann deswegen, weil wir schon helfen, den ersten Hunger zu stillen und weil diese Gerichte so typisch zur Mittelmeerkost und auch nach Korsika passen, und da gibt es dann "Spaghetti Carbonara" - samstags von mir selbst gekocht und angeboten, Penne mit korsischer Chorizo (etwas scharf), Paella zum Mittelmeer-Themenabend, Farfalle Provencale (mit Oliven, Paprika, Tomaten und Kräutern der Provence), oder zum Grillabend draussen ein kraeftiges "Chili con carne", und - ja - natürlich sind auf dem Salatbuffet auch 2 - 3 verschiedene Nudelsalate, aber die sind unter 35 täglichen Salaten, aber ich selbst würde niemals dann von "Nudeln, Nudeln, Nudeln" sprechen! Wieder hätte ich mir gewünscht, wenn Angelika (wie so viele Gäste) mit mir gesprochen hätte, und ich fordere dazu mehrmals pro Woche bei Präsentationen dazu auf, selbst über Mikrophon, weil ich sehr leicht dabei helfen kann, die Feinheiten im Maristella zu entdecken und zu erkennen. Ich würde mir wünschen, Angelika würde in der kommenden Saison nochmals eine Reise her zu uns wagen, vor der Anreise mit mir persönlich Kontakt aufnehmen, und es dann zulassen, dass ich beim Gelingen des Urlaubs mit Rat und Tat mit helfen könnte. Vorher bedanke ich mich aber für ihren Besuch im Maristella, und wünsche einen sonnige Spätsommer in Deutschland :-)