- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Ein typisches spanisches Landhotel mit den Eigenschaften: laut! Man versteht vom Nachbarn jedes Wort und natürlich jedes Geschurre eines Stuhles. Unbedingt Ohropax einpacken, wenn man da etwas empfindlich ist. Wenn man zum Berg hin wohnt (auch idyllisch, da dort Gärten) muss man auch mit frühem Hahnkrähen vorlieb nehmen. Das ist aber ja noch fast romantisch, aber auch dagegen helfen Ohropax. Die Zimmer sind zu klein für einen längeren Aufenthalt. Die Sauberkeit ist ok. Das Frühstück ist auch nur ok. Am Abendbuffet haben wir nicht teilgenommen, es gibt einige nette Lokale im Ort, die man lieber ausprobieren sollte. Sowohl der Außen- wie der Innenpool ist sehr gut. Allerdings könnte der Außenpool etwas besser sauber gemacht werden. Wir fanden eine tote Maus am nächsten Morgen im Pool. :-( Die meisten Touristen, die dort wohnen, sind Individualtouristen, die meist auch wandern möchten, daher ist es eine angenehme Atmosphäre. Kinder waren keine im Hotel, was auch an der Zeit außerhalb der Schulferien lag. Es waren viele Nationalitäten vertreten: Franzosen, Spanier, Schweizer, Deutsche, Österreicher und einige wenige Engländer. Positiv: kostenloses Internet! Für ein paar Tage ist das Hotel ok, aber ich würde keine Woche, geschweige denn zwei Wochen dort noch einmal übernachten. Wer also einen Zwischenstopp für z.B. 3 Tage dort macht, völlig ok. Reisezeit von Mai bis September wegen der Bergsituation ok. Dannach und davor kann es wettertechnisch kritisch werden. Statt abends dort Buffet, lieber die Restaurants im Ort ausprobieren.
Die Zimmer waren für einen längeren Aufenthalt zu klein. Außerdem waren es anscheinend Papierwände. Es war dermaßen hellhörig, dass ohne Ohropax gar nichts geht. Eine Unverschämtheit! Die Balkone sind schön, wenn man mit Blick zum Meer ein Zimmer hat, bestimmt sehr nett. Nach hinten zum Berg blickt man auf einen Garten und Hühner. Auch nett, aber natürlich nicht so toll wie Meerblick.
Das Frühstück war ok, aber nichts wirklich besonderes. Man versuchte zwar ein wenig Abwechslung jeden Tag rein zu bringen, aber das war nur marginal. Der Stil war eine Mischung aus international und spanisch, das war an sich gut. Am Abendbuffet haben wir aufgrund der Frühstücksqualität nicht teilgenommen, da es auch einige nette Restaurants im Ort gab.
Der Service ist mäßig. Zwar sind alle freundlich, aber so richtig mit Begeisterung machen die wohl ihren Job nicht. Die Auflagen der Liegen werden abends auch gar nicht erst rein geräumt, bei einem Gewitter werden sie nass und man kann man nächsten Tag warten mit dem sonnen bis die wieder trocken sind. Die Zimmerreinigung ist ok, mehr aber auch nicht. Fremdsprachenkenntnisse sind nur Spanisch und Englisch, was ich aber ok finde.
Die Lage ist fantastisch. Estellenche ist ein sehr netter Bergort, man kann prima wandern und ist auch nicht weit von anderen Wandermöglichkeiten entfernt. Ein Auto ist notwendig, aber das ist bei solchen Urlauben ja selbstverständlich.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Innen- und Außenpool waren schön, zwar klein, aber wirklich nett. Es gab auch Whirlpools und ein Jakuzi im Außenbereich. Das Wasser außen war zwar sehr frisch, aber der einige mag es, der andere nicht. Die Sauna war auch prima. Über die Sauberkeit waren wir uns nicht so sicher, da wir eine tote Maus im Außenpool am Morgen einmal fanden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Trixi |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |