- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Der erste Eindruck zählt ja bekanntlich, wobei dieser eher mittelmäßig ausfiel, denn das Hotel an sich wirkte eher klein und auch in der Anlage setzte sich dies fort. Die Sauberkeit der Hotelanlage jedoch war auf einer Skala von eins bis zehn auf der 8, also recht positiv, angesiedelt. Wir hatten Halbpension gebucht und war auch ausreichend, da wir gerne das Urlaubsland erkunden. Für uns war auch nicht schön, dass es zu wenige Parkplätze am Hotel gab und mit überwachten Parkplatz haben wir auch nichts mitbekommen, erst nach 2 Wochen, am Tag der Abreise wurde die Schranke angebracht... Zum Glück konnten auf dem Hoteleigenen Parkplatz wirklich nur Hotelgäste, dank einer kleinen Parkkarte die hinter die Frontscheibe gelegt wurde, parken. Auf jeden Fall BADESCHUHE mitbringen, es gibt viele große Steine im Wasser! Auch Seeigel! Außerdem lieber selbst Auflagen die auch für Kiesstrand geeignet sind mitnehmen oder dort wie wir mit verhandeln drei richtig dicke zusammenklappbare Auflagen + Schirm erwerben ca. 40€, die rentieren sich bereits nach 3 Tagen, da 3 Liegen + Schirm pro Tag 18 € kosten. Weiterer PLuspunkt dieser Auflagen, leicht mit zu nehmen zu anderen Stränden und effektiv nutzbar... Denn als wir dort waren beobachteten wir ein Wetterphänomen..., es regnete jeden Tag spätestens ab 16.00Uhr, dann gingen alle Leute, die Liegen wurden eingesammelt, nach einer Stunde kamen die Leute wieder und mussten die Liegen wieder bezahlen. MAn sollte jedoch möglichst in Kunen umtauschen am besten in der ansäßigen Bank am Hotel. Wer mit einem Boot einem Trip machen möchte sollte sich in Opatija umsehen, auch hier gibt es viele kleine Geschäfte zum Bummeln. In Medulin gibt es eine richtige schöne Strandpromenade mit vielen Geschäften, obwohl sie erst sehr neu ist. Wir kamen mit einem deutschen dort ins Gespräch dieser hatte dort einen kleinen Laden und der erzählte uns dass die Promenade noch sehr neu ist aber weiter ausgebaut werden soll..... Der Sandstrand ist sehr schön es gibt nur ein kleines Makel um Schwimmen zu können muss man mindestens 800m weit ins Wasser laufen, da man die ersten 500m gerade mal knietief im Wasser steht. Wer gerne Shoppen geht sollte Unbedingt Pula besuchen, hier wird man von einer riesigen Shoppingmeile und einem schönen Markt empfangen. Weiterhin kann man sich dort auch das alte Amphitheater anschauen. (Wer übrigens die Strecke nach Kroatien nicht durchfahren möchte, kann einen Ruhetag im Costilina Pozar einlegen, einer kleinen Pansion direkt neben der berühmtesten Burg Slowniens)
Die Zimmer waren relativ eng. nur ein schmaler Gang führte von der Tür gearade durch zu der Balkontür. Links war ein Mini bad, wo gerade mal eine Person mit Nöten platzfand, also nichts für welche mit Platzangst. Das Bad war so klein, dass man hätte von der Dusche aus sich sein Gesicht im Waschbecken waschen können. Außerdem wer die Tür vergaß abzusperren und jemand wollte rein wurde wohl oder übel in dem engen Raum getroffen. Weiterhin hatten wir mit Aufbettung für unsere 15- jährige Tochter gebucht, diese musste auf einem ausgeklappten Sofa, wie es auch eine Etage tiefer zwischen dem einen und anderen Treppenaufgang, gab schlafen. Sie beschwerte sich jedoch bereits am zweiten Tag über Rückenschmerzen. Das Sofa war sehr hart und hatte keineswegs 4Sterne Charakter. Das Sofa schien auch schon sehr alt zu sein..... Zudem empfehlen wir allen die die Zimmer 201 - 205(gilt auch für 101-105) haben sofort umzutauschen wenn sie nicht gerade Frühaufsteher sind! Denn man wird bereits 7.00Uhr oder noch früher durch lärmende Staubsauger geweckt! Diese Zimmer befinden sich direkt am einzigen Treppenaufgang im ganzen Hotel, außerdem ist an Schlafen vor 23.30 nicht zu denken! Erstens die Musik dröhnt vom Innenhof (Ein- Mann- BAnd etc....) bis ins Zimmer, und stört dabei sogar das Fernsehen! Zweitens hört man jeden der hier entlang muss um zu seinem Zimmer zu gelangen! Und drittens sollte man sich mal neue Staubsauger anschaffen, die weniger laut und dafür effektiver sind, damit auch lange Haare verschwinden.... Die Minibar nutzten wir nicht da die Getränke und Snacks eindeutig überteuert waren! Lieber im "Konsum" direkt neben dem Hotel einkaufen und zur Kühlung reinstellen. Der Balkon war groß genug nur in diesen Zimmern auf dem Berg gewandt und auf dem Campingplatz und natürlich auch auf verkommene Grundstücke. Es gab relativ viele deutsche Programme wie zum Besp.: ZDF, RTL, Pro7, RTL2 und Sat1
Das Restaurant innen war jeden Abend und Morgen eine Freude für alle Recycling- Fans, denn was abends nicht sofort leer wurde, wurde zum Frühstück in anderer Form aufgetischt, wobei dies nicht undbedingt negativ war, nur ungewöhnlich für ein 4Sterne Hotel. Die meisten Speisen waren sehr gut, es gab nationale als auch internationale Speisen. Was die Sauberkeit im Restaurant betrifft, die war gut wenn man von den Tauben, die früh und abends im Restaurant herumliefen absah. Die Atmossphäre war angenehm und die Bedienung sehr, sehr freundlich und hilfsbereit. Wir bezahlten fast immer um die 36- 42 Kunen( ca. 6€) für meist : eine große Flasche Wasser und zwei Bier. Und wir gaben meist noch etwa drei Euro Trinkgeld. Sehr gut hat uns gefallen, dass jedes Zimmer einen Tisch zugewiesen bekam und diesen Tag ein Tag aus behielt, man musste also nie suchen.
Das Personal war sehr, sehr freundlich und Probleme bei der Verständigung gab es keine, da das Personal sehr gut Deutsch sprechen konnte. Wir hatten leider ein nicht so sauberes Zimmer da die Staubsauger scheinbar nicht mit langen Haaren klarkamen, denn jedes Mal wenn wir das Zimmer nach der Reinigung betraten, lagen die Haare die vom Kämmen übriggeblieben waren immernoch da, nur halt noch weiter im Zimmer verbreitet als zuvor.
Ein absoluter Pluspunkt dieses Hotels, ist die direkte Lage zum Kiesstrand. Die Nähe zu eben diesem ist vor allem an Wochenenden ein Vorteil, den an den Wochenenden ist der Kiesstrand, da es ein richtiger Kiesstrand und nicht wie in Lovran eine Betonplattform ist. Aber auch hier heißt es natürlich sich einen schönen Platz bereits bis spätestens nach dem Frühstück zu suchen. Wir waren allerdings etwas über die doch recht kleinausfallende Promenade enttäuscht. In unserem Reiseführer wurde eine Promenade von 2km angepriesen, doch wir fanden eine höchstens 700m lange vor, wobei gesagt werden muss dass es sich dabei meist nur um Restaurants oder Cafe`s handelte. Richtige Geschäfte gibt es eher wenigere. Jedoch mussten wir gleichzeitig fesstellen, dass so der natürliche Charme eines Fischerdorfes erhalten wird. Zu Empfehlen sind das Pizza restaurant und das Eis Kaffee´mit den dunkelgeflochtenen Stühlen. Das Pizzarestaurant bietet ziemlich große Pizzas für 4, 50€ an. (Ps. Geldumtausch,bringt hier ziemlich viel) Im nächsten Ort, Lovran gibt es einen kleinen Markt wo sich frische Früchte und nationale Spezialitäten kaufen lassen. Hier sind auch so schon mehrere Geschäfte anzutreffen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wassersportmöglichkeiten nutzten nicht, bis auf einmal Trettboot fahren. Es gibt für Erledigungen im Internet zwei Internetfähige PCs direkt neben der Rezeption. Jedoch waren wir von den Abenden, an dem eine "Ein- MAnn" BAnd im Innenhof spielte sehr genervt, da vor allem diejenigen die ihr Zimmer zum Innenhof hin hatten, wohl oder übel dem "nervenraubenden Volksmusik- Spektakel" lauschen. Für mehr abendliche Unterhaltung sollte man entweder in andere nahegelegene Städte fahren oder wer Ruhe möchte sollte sich in einem Cafe am Strand niederlassen und dort den Abend mit Stil und einem übergroßen Eisbecher zum kleinen Preis genießen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Frank |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 3 |