Alle Bewertungen anzeigen
Jutta (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juni 2009 • 2 Wochen • Strand
Nach deutschem Standard niemals 4 Sterne, aber 3
3,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Hotel Marina ist ein Haus mit "Ostblock-Charme", welches in 2008 komplett renoviert wurde, aber damit diesen Charme nicht verloren hat. Das Haus hatte vorher 2 Sterne, wird nach der Renovierung unter 4* geführt. Das Hotel hat 120 Doppelzimmer, 46 Einzelzimmer, 8 Familienzimmer und 4 Appartements. Alle Zimmer haben Klimaanlage, Minibar, Safe, SatTV, Telefon. Das gesamte Hotel ist sehr hellhörig. Das Hotel verfügt über ein Hallenbad und einen neu eröffneten Spa-Bereich mit Sauna, Whirlpool, Schönheits-und Massagezentrum, sowie einem kleinen Fitnessraum sowie 2 Tennisplätze. Die Sauberkeit im ganzen Haus war gut. Buchbar sind mit Frühstück oder mit Halbpension. Kroatien und Istrien kann sehr schön sein. Wer einen ruhigen, erholsamen Urlaub machen und überfüllte Strände meiden möchte, sollte lieber nach Umag, Medulin, Rovinj oder Plitvice fahren. Wer gerne wandert, kann dies im Naturpark Ucka (sehr gebirgig auf 63 km2). Zum Einkaufen lohnt die Fahrt nach Opatja. Hier gibt es reichlich Geschäfte in allen Preislagen.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Wir hatten ein sogenanntes Bergblick-Zimmer, welches neben dem Bergblick auch den Blick auf den Hotelparkplatz und die damit verbundene Geräuchkulisse bot. Rund um die Uhr kamen Busse an. Es war sehr laut. Genauso laut war auch die Klimaanlage. Ruhig Schlafen war nicht möglich. Es gab nur ein Entscheiden zwischen 2 Geräuschpegel: Parkplatz oder Klimaanlage. Das Badezimmer war sehr klein, die Duschkabine eng und schloss nicht bündig - auf keinen Fall 4 Sterne! Das Zimmer selbst war geräumig, das Bett bequem, Safe kostenlos, Fernseher mit 4 dt. Programmen, Minibar. Die Möblierung war zwar neu, aber altbacken im Design (Geschmackssache). Der Balkon war auch klein mit direktem Parkplatzambiete. Sauberkeit von Zimmer, Bad und Balkon war gut! Es gibt sogenannte Innenhofzimmer. Dies sind sehr klein und stickig, ohne Balkon. Gäste, die dort wohnten, bezeichneten diese als "Kaninchenstall".


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Frühstück: jeden Tag die gleichen 3 Sorten Frischwurst und 2 Sorten Käse, Dosenwurstsortiment, Marmelade und Honig in Konserve, Rührei, Kuchen, Äpfel, 1 Müsli, 1 Cornflakes, kroatische Brötchen, Toastbrot. Kaffee auf Kaffeespezialitätenmaschien. Säfte: süße regionale Ware. Abendessen: in Buffetform, europäisiert, schlecht organisiert, immer große Schlangen, Essen wiederholt sich ständig, Auswahl und Qualität ok, bei einer Woche Aufenthalt genug Abwechslung, bei 2 Wochen langweilig (Wir waren in der 2. Woche 3x Essen, weil wir das Essen schon über waren). Preise für Getränke moderat und bezahlbar. Das Lächeln des Personals mußte erst verdient werden. Sauberkeit und Hygiene im Restaurant, bei den Speisen und dem einsehbaren Küchenbereich gut!


    Service
  • Eher gut
  • In allen Bereichen des Hotels gab es Personal, welches sehr gut deutsch sprach. In Punkto Service kann allerdings von einem 4* Standard nicht gesprochen werden, eher vom "Bewährten Ostblockcharme". Umgang mit Beschwerden: bei uns schloss die Duschkabine nicht bündig, ich habe das sofort gemeldet, der Hausmeister kam auch sofort, allerdings Fehleinbau der Duschkabine und somit keine Fehlerbehebung. Zimmerreinigung: immer morgens sehr früh, teilweise lagen wir noch im Bett als das Zimmermädchen plötzlich im Zimmer stand. Abendessen: der Tisch wird einem zugewiesen und da gibt es kein Pardon. Beim Frühstück kann man zumindest auf Terrasse frei wählen.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Moscenicka Draga besteht aus einem Strandbereich mit kleinem Fischerhafen und einer Altstadt, die an einem steilen Hang über dem Meer (Fußweg 4km) liegt.Der Kiesstrand ist nur einige 100 m lang und wird von 2 Hotels, 1 Campingplatz (hinter dem Hotel-Parkplatz vom Marina) und etlichen Ferienwohnungen genutzt. Da der Strandabschnitt als einer der schönsten der Adria von den Touristbüros ausgeschrieben wird (was ich persönlich nicht nachvollziehen kann), kommen noch zahlreiche Ausflugsboote an und bringen Tagesgäste zum Baden. Das heißt der Strand ist nonstop absolut überfüllt. Entlang dem Strandabschnitt gibt es einige Eiscafes und einige Restaurants. Da sich die Ecke Kroatien größenteils als Steilküste erstreckt, ist es leider nicht möglich, auf einsame Strände mit dem Wagen auszuweichen. Im Nachbarort gibt es ebenfalls einen Strandabschnitt, der schöner und gepflegter ist, aber der ist komplett verpachtet an eine Gastronomie. Hier finden oft Partys statt. Neben dem Hotel gibt es einen großen Supermarkt, einen Friseur, Bankfiliale, Souvenierverkauf und eine Apotheke. Am Campingplatz gibt es noch einen Fleischer und einen kleineren Supermarkt. Zum Einkaufen und Bummeln gibt es nicht. Wir waren zum 5. Mal in Kroatien, für uns war Draga die unattraktivste Ecke Istriens und der 1. Urlaub in Kroatien, der weder schön, noch erholsam war.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Animation: Das Hotel hat ein Animationsteam. Deren Tätigkeit beschränkte sich allerdings tagsüber auf das Beschallen des Innenhofs mit Musik und malen mit Kindern und morgens 1/2 Stunde Yoga. Abends spielten separat engagierte Musiker im Innenhof, bei Regen im Conferenzsaal (Tanzmusik). Es gibt ein Hallenbad. Am kleinen, überfüllten Strandabschnitt kann man Tretboote oder Jetski ausleihen. 2 Tennisplätze hinter dem Hotelparkplatz.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Mehr Bilder(13)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Juni 2009
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Jutta
    Alter:41-45
    Bewertungen:25