- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Mariant Park liegt am Ende des Ortes S’illot. Es ist von älterer Bauart und hat wohl die besten Jahre hinter sich. Das Hotel gehört zur allsun Hotelkette. Und diese wiederum gehört zu alltours. Offenbar gibt es hier eigene Kriterein und Qualitätsstandards, die nicht mit dem allgemein üblichen Standard vergleichbar sind. Es soll ein 4 Sterne Hotel sein, hat aber nicht mehr als 3 verdient. Ähnliche Erfahrungen haben wir schon im letzten Jahr gemacht - in Sa Coma im Orient Beach Hotel. Der absloute Höhepunkt an jedem Abend: pünktlch um halb 12 wird der Klassiker gespielt: ‚Gute Nacht Freunde, es wird Zeit für euch zu gehn...‘. eine mehr als direkte Aufforderung an die Gäste, den Abend ausklingen zu lassen und doch bitte bald die Zimmer aufzusuchen. Auf der Terrasse gibt es zuwenig Plätze (Hochsaison). Die Gäste nehmen ihr Abendessen draussen ein, um für die Abendshow vorbereitet zu sein und einen guten Sitzplatz mit Sicht auf die Bühne zu sichern. Die 2. Bar ist verwaist. Der ganze 2. Hoteltrakt ist geschlossen. Es gibt nur 1 Toilette im ganzen Hotel ! Kein Aussen-WC am Pool ! Man muß in Badeklamooten durch die speisenden Leute gehen. Am Pool gibt es keine Mülleimer, sondern praktischerweise wird der reichlich anfallende Müll (Plastikbecher) gleich in großen grünen Mülltonnen gesammelt… All inclusive ist eben eine Mogelpackung. Ja, man bekommt alles ohne extra zu bezahlen, aber die Qualität ist weniger als gut. Keine Markenwaren; Speisen und Getränke mittlerer Qualität; durchschnittlicher Service.
Normale Doppelzimmer werden als Familienzimmer verkauft. Die Sitzcouch wird einfach zum Bett umgebaut. Wirkliche (größere) Familienzimmer gibt es auch, aber zuwenig. Extrem hellhörig. Keine Kleenextücher im Badezimmer.
Das Essen war wenig abwechslungsreich. Essenszeit abends bis 21 Uhr. Wer aber erst später, also nach 8 kommt, der hat Pech, denn die besten Speisen (Lachs-, Rindersteak) sind aus und es wird etwas anderes angeboten. Auch nach 2 Wochen wussten wir nicht, ob wir uns die Getränke (Wein, Wasser) selbst holen sollen oder ob dies nicht gewünscht ist. Die Klimaanlage im Speisesaal wird – wohl aus Kostengründen - ab 20 Uhr abgestellt. sehr schweißtreibend. Morgens staut sich alles vor dem einzigen Toaster, der ungünstig platziert ist und unpraktisch in der Bedienung. Butter und Margarine werden in großen Blöcken auf Tellern bereit gestellt und man muss sich mit Messern seine Portion nehmen. Müsli als Minimalangebot. Biligste Ware; keine Markenware wie eigentlich bei 4 sternen üblich (Kelloggs). Marmelade aus grossen Bottichen zu entnehmen. Getränke sind aus dem Saftautomaten abzufüllen. Leider ist dieser oft leer und wird erst nach einiger Zeit nachgefüllt. Servietten aus Papier, nicht aus Stoff. Personal überfordert.
Das Kellnerpersonal macht pünktlich um 0 Uhr Feierabend. Es gibt dann keine Getränke mehr; die Gäste beeilen sich, um kurz vor Mitternacht die letzten Bestellungen an der Theke abzugeben. Die Theke ist überfüllt, die Kellner entsprechend genervt, was sie aber versuchen nicht zu zeigen. Zimmerreinigung ok Freundliches Personal Rezeption spricht deutsch.
Was den Urlaub gerettet hat ist das schöne Wetter und die Nähe zum tollen Strand in Sa Coma. Eine herrliche Bucht mit klarem, flach abfallendem Wasser, wo jeder seinen Spass haben kann. In der Sonne braten (nur mit Schirm !), schwimmen, Sandburgen bauen usw. Im Ort viele normale Shoppingläden und Supermärkte. In Wassernähe einige nette Bars.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt keine guten Unterhaltungsshows am Abend. Die Abende werden regelmäßig gestaltet vom hoteleigenen Animationsteam, das schon tagsüber das Programm macht. Es gibt immer andere Darbietungen mit neuem Namen aber oft ähnlichem Inhalt – mit sehr viel alten deutschen Schlagerkammellen; sozusagen als Musical dargeboten und Playback. Dem Publikum gefällt es offenbar - und es gröhlt entsprechend. Das Animationsteam ist insgesamt nicht gut. Unpersönlich. Unverbindlich. Zu jung. (Im Orient Beach war es um einige Klassen besser) Der Pool ist ganz ok. Liegen und Sonnenschirme, wie wohl mittlerweile überall zu knapp und werden von den Gästen frühzeitig reserviert. D.h. sofort nach dem Aufstehen, vor dem Frühstück werden die Handtücher auf die Stammplätze gelegt und dann hat man ja Zeit für ein gemütliches Frühstück...
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Wilfried |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 6 |