Das " Mariant" , nicht zu verwechseln mit dem " Mariant Park" ist 1962 gebaut und vor einiger Zeit renoviert worden. Der Glanz ist ab, aber man kann dort schlafen. Es ist unverkennbar ein Bau aus den 60ern, den man ein wenig aufgemotzt hat. Das Essen ist gut, die Zimmerausstattung einfach aber funktionabel, die Animation eher was für die ältere Generation. Zum Übernachten war das Hotel ok, mehr nicht
Die Zimmer sind einfach eingerichtet. Viele tote Mücken mit dazugehörigen Blutflecken an der Tapete beeinträchtigen das Gesamtbild. Die Zimmer sind extrem lärmempfindlich, egal ob nebenan jemand schnarcht, zwei Zimmer weiter sich jemand übergibt , man ist mittendrin statt nur dabei. Ohrenstöpsel nicht vergessen !
Das Essen (8-10 Uhr) & (18-20 Uhr) war reichlich vorhanden und wurde auch um 19.30 Uhr noch aufgefüllt. Salatbüffet, täglich Fisch & Fleisch, Nudeln oder Kartoffeln, Süßspeisen. Getränkepreise günstig (0,5 Bier = 1,95 Euro). Die Qualität des Essens war gut, nicht mehr aber auch nicht weniger. Wenig wirklich landestypisches. Leider waren die Teller und Gläser oft nicht richtig abgewaschen, was unangenehm auffiel. Servicepersonal ist auf Zack.
Die Rezeption war durchweg unfreundlich bei berechtigen Anfragen (fehlende Klobrille) und auch auf die Nachfrage, wo man Briefmarken kaufen kann gabs nur patzige Antworten. Mittwochs hat das Zimmermädchen frei, da muss man die Betten selbst machen.
Das Hotel liegt ca. 150 Meter vom Strand von S'Illot entfernt, der jedoch nur aus Felsen besteht. Weicht man 200 Meter nach rechts oder links (Sa Coma) aus, findet man auch Sandstrand. Rundherum liegen andere Hotels und Bauten aus den 60er Jahren. Zwei kleine Spar-Märkte sind in unmittelbarer Nähe vorhanden.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der beheizte Kellerpool ist bitterkalt und wínzig, der Pool draussen nicht wirklich groß, für ein paar Runden reicht er aber aus. Liegen und Sonnenschirme sind vorhanden. Den Fitnessraum kann man vergessen. Einzige Animation alle 2 Tage war " DJ-Johnny" , der Platten von 1960-heute auflegte. Johny ist einer der in den 70er Jahren ausgestorbenen DJ-Dinosauerier und sieht auch so aus. Die Musik ging meist bis 1-1.30 Uhr und war im halben Haus zu hören...
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im März 2003 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Heiko |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |