Sichere Dir jetzt 10% Rabatt auf jede Mietwagen-Buchung
Alle Bewertungen anzeigen
Juliane (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • August 2007 • 2 Wochen • Strand
Einfacher Standard, traumhafter Urlaub
4,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Nach einem 2, 5 stündigen Transfer vom Flughafen zum Hotel waren wir sehr müde. Wir betraten gegen 23 Uhr das Zimmer und waren zunächst enttäuscht. Es war zu ebener Erde und teilweise recht schmutzig, das Bad sehr eng und auch nicht grad sauber. Noch am Abend bestanden wir auf einen Zimmerwechsel, welcher dann am nächsten Tag recht schnell möglich war. Das Zimmer in der oberen Etage war viel besser mit direktem Meerblick und besserem Bad, wenn auch klein. 3-Sterne-Standard mit tollem Blick. Wir fühlten uns darin 2 Wochen sehr wohl. Es muss gesagt werde, dass wir uns am ersten Abend trotz schlechtem Zimmer willkommen fühlten, da uns noch um 23 Uhr gratis ein frisches Essen an der Poolbar sowie ein Entschädigungsschnaps serviert wurde. Der Hotelmanager (1 Sohn der Familie) sprach sehr gut Englisch. Außerdem war zu unserer Zeit noch ein deutscher Student an der Reception, der alle Fragen beantwortete. Nach dem Zimmerwechsel verlebten wir einen tollen Urlaub und freundeten uns auch teilweise mit dem Personal des Familienbetriebes ab, so dass wir wieder hinfahren würden. Wenn man freundlich und bestimmt auftritt ohne unhöflich zu werden, wurde einem jederzeit geholfen. Die Kreter sind freundlich, aber eben keine Dauer-Smileys! Unbedingt nach Gramvoussa fahren und nach Rethimnon am abend. Das Töpferdorg Margarites ist ne Wucht und bietet die beste und günstigste Keramik (Achtung Übergewicht für den Koffer :)). Das Kloster Arkadi ist auch ein Highlight. Mit dem Jeep durch Dörfer und Berge zu fahren haben wir auch sehr genossen. Wir hatten einen gradiosen Uralub! Man muss bereit sein, seinen Urlaub individuell und nach seinen Vorlieben zu gestalten, dann ist es auf Kreta wunderschön und vielfältig. Uns reichte ein einfaches Zimmer um mal von allem abzuschalten. Wir haben darin eh nur geschlafen, geduscht oder auf dem Balkon gesessen. Wir fahren wieder nach Kreta und wohl auch wieder ins Mari Beach. Dann rufen wir jedoch vorher an und sagen, dass wir Zimmer Nr. 101 haben wollen ;)))! Außerdem haben wir sehr nette Abende mit Franzosen verbracht, die unerwarteter Weise doch englisch sprechen und sehr offen sind. Achso, im Hotel finden man viele junge Pärchen aber auch mittelalte Leute und Familien, sehr viel Franzosen, wenige Deutsche. man kann sich sehr gut in der englischen Sprache üben. Wichtig: gute Straßenkarte vor Ort kaufen!!! MarcoPoloReisefüher ist eine gute Einstimmung Also, Koffer packen und ab ins Mari Beach, wenn man einen super Strand-und Erlebnisurlaub möchte und offen dafür ist, warmherzige stolze Kreter mit einer ganz eigenen Mentalität kennenzulernen. Man muss sich auch mal auf die Dinge einlassen können!


Zimmer
  • Eher gut
  • Wir hatten sogar zwei Balkone mit Meeblick, das war dann aber auch eins der zwei besten Zimmer. Sie waren zum Pool hin. Abends gab es an der bar immer Musik. Ohropax sollte man dabei haben. Familien wohnten wohl im hinteren teil des Hotels, damit es für sie ruhiger ist. Das Meeresrauschen ist atemberaubend laut und schön :). Jedes Zimmer hat Fön, TV, Kühlschrank, Klimaanlage, Safe (teils gegen Gebühr). Wir brauchten selbst in der Hochsaison bei offenen Fenster keine Klimaanlage. Der Safe kostete pro Tag 1 € und gab uns ein sicheres Gefühl. Man sollte seine eigenen Handtücher mitbringen, da die Handtücher teilweise alt und felckig sind. Bettwäsche ist ok. Das tolle am Hotel ist, das eigentlich jeder machen kann, was er möchte. Unkonventionell und entspannt...selbst im nachts hätte man im Pool baden dürfen. Macht aber keiner.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Das Essen war besser als gedacht. Einfach, aber gut. Abends gab es immer frisches Obst und Gemüse sowie Suppe und eine Auswahl an warmen Speisen bei der man immer etwas fand. Tzaziki gab es jeden Abend-sehr lecker und mit Tzaziki schmeckt eh alles ;). Morgens immer das gleiche, jedoch einiges an Auswahl (Tee, Kaffee, Säfte, warme und kalte Milch, Müsli, Quark, Honig, Marmelade, Nutella, Knäcke, Brot, Käse, Wurst). Das Essen an der Poolbar ist gut und hat auch gute Preise. Unbedingt täglich frischen O-Saft trinken (0, 3l=2 €)!!! Der Hauswein hat 4, 5 € für einen Liter gekostet.


    Service
  • Eher gut
  • Wie gesagt, zu uns waren alle sehr freundlich. Die Zimmer sind mäßig sauber, aber ok.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Die Lage des Hotel ist perfekt und bietet genügend Gestaltungsraum und individuelle Freiheit. Keine nervige Animation, keine lauten Straßen oder Hotelbunker. Der Strand ist direkt vorm Hotel und mit der schönste den wir auf Kreta sahen. Man musste keine Liegen extra bezahlen und es waren auch stets welche frei. Trotz vieler Familien war es ruhig und erholsam. Auch der Pool ist schön, jedoch waren wir immer im Meer baden. Nach Kavros sind es 10 min zu Fuß und es gibt dort genug Einkaufmöglichkeiten und schöne günstige Tarvernen. In en größeren Hotels gibt es auch Beachpartys mit Disko. Von Kavros kommt man auch mit dem Bus in 20 min nach Rethimnon, was sehr zu empfehlen ist (schöne Altstadt mit vielen Gassen). Taxi ist ok, aber nicht sehr billig. Um nach Georgiopolis zu gelangen, kann man am Strand ca 50 min wandern. Wir mieteten unser Auto für 5 Tage bei Gregocar, was am günstigsten war. Um die Insel richtig zu erkunden und ein tolles Freiheitsgefühl zu genießen, empfiehlt sich ein kleiner offener Jeep (Suzuki Jimny).


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Sportmöglichkeiten gab es in den nächsten Hotel Richtung Georgiopolis. Ansonsten schwimmen, auf der Luftmatrate paddeln, wandern...


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im August 2007
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Juliane
    Alter:26-30
    Bewertungen:1