- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
- BehindertenfreundlichkeitEher gut
- Zustand des HotelsEher gut
- Allgemeine SauberkeitEher gut
Unser Flug mit Tunis-Air war etwas turbolent, sie fliegen so, wie sie auch fahren. Ruckartig und sehr rücksichtslos. Aber man kommt sicher an, nur darf man keinen empfindlichen Magen haben oder sensibel sein. Neuerdings erhält man schon im Flugzeug einen weißen Zettel, dieser muss komplett ausgefüllt werden, also besser einen Kugelschreiber mit im Handgepäck haben. Wir haben beim Einchecken und bei der Paßkontrolle lange Wartezeiten miterlebt, da viele diesen Zettel gar nicht oder nur teilweise ausgefüllt hatten. Das gleiche Spiel erfolgt dann nochmal im Hotel, Zettel ausfüllen, man kommt sich vor wie ein "gläserner Mensch". Und es ist eine Geduldsprobe, die man im Urlaub eigentlich nicht erleben will. Achtung überall vor netten, freundlichen und hilfsbereiten Tunesiern am Airport Monastir, die wollen alle nur Eins TRINKGELD. Unsere Busfahrt zum Hotel war okay, den Fahrer verstand man schlecht und er forderte Trinkgeld. Unser Hotelzimmer war in Ordnung, groß, sauber und gemütlich. Die Klimaanlage funktionierte gut und hatte 3 Intervallstufen, sie war auch nicht übermäßig laut. Unser Pech (andere Gäste hatten das nicht, war also kein Regelfall) waren eine "Ameisenautobahn" auf Balkon und in der Toilette und teilweise Grünspahn an den Armaturen. Unsere Putzfrau war freundlich und ordentlich (Trinkgeld nicht vergessen), unsere Sachen waren immer schön trapiert. Nur leider vergaß sie all zu oft, unseren Spiegel zu säubern. Eine andere Putzfrau erledigte dies aber. Am besten Putzfrau drauf anpsrechen (mit Englisch oder sie mit ins Zimmer nehmen und es ihr zeigen). Fernseher funktionierte, deutsche Fernsehprogramme gab es auch(Empfang teilweise mit "weißem Schnee"). Aber wir waren richtig erfreut, mal wieder die deutsche Sprache zu hören, denn der russische Tourismus boomt. Das Essen war gut, Buffett immer schön hergerichtet (nach Standard) und auch als Teil-Vegetarier kann man gut satt werden. Unser Kellner war sehr freundlich und immer hilfsbereit. Selbst kleine Späße und Unterhaltungen war drin. Man darf nicht vergessen, dass die überwiegend russischen Touristen einen enormen Mangel an Essenshygiene und Benehmen besitzen und der Ärger darüber sich leider auch zum Teil auf die anderen Gäste überträgt. Aber mit normal gutem Benehmen gegenüber den Angestellten hat man schnell einen guten Helfer gefunden. Wir können uns nicht über die Freundlichkeit im Servicebereich beschweren, selbst in Sousse-Stadt waren nette Unterhaltungen möglich. Dies allerdings in richtigen Läden. Wir würden immer empfehlen, richtige Einkaufszentren (z.B: Slim-Center) zu nutzen, man wird richtig bedient und alle beherrschen ein gutes Englisch. Einen Basar zu besuchen hat auch seinen Reiz, aber man muss das ständige Ansprechen und zum Teil auch Anfassen (am Rücken oder Hände geben) vertragen können. Sonst sollte man es lieber lassen. Ratsam ist es auch, nicht im Hotel eigenen Laden einkaufen zu gehen, sie sind dort etwas unfreundlich, man kann nicht handeln und sie sind im Gegensatz zu "draußen" überteuert. Postkarten besser gleich im Briefkasten an der Rezeption abgeben, aber bis sie ankommen, das dauert SEHR lange. Geld wechseln kann man sehr gut in der Hotel eignenen Bank, die Öffnungszeiten sind moderat, man wird aber nach seinem Hotelzimmer gefragt, läßt einem kurz erschauern. Im ganzen Land gibt es einen festgesetzten Wechselkurs und man darf kein Dinar ein- und ausführen. Der Pool ist okay, nur mit sehr viel Chlor versehen, also Achtung mit dem Sonnenkonsum danach, sonst erblondet man. Er sieht im Prospekt etwas größer aus. Liegen sind am Strand und am Pool kostenlos. Aber es empfiehlt sich ca. 1000 T-Dinar Trinkgeld zu geben und man sollte schon früh Liegen "besetzen", obwohl man auch später noch freie Liegen findet, aber dann keinen Platz bestimmen kann. Die Lobby und die Toiletten unten im Hotel war gut und immer mit frischen Blumengestecken versehen. Die Toiletten am Strand waren auch okay, aber manchmal war das Toilettenpapier alle, also besser immer Taschentücher mitnehmen. Der Strand wear sehr schön, sauber und feiner Sand, leider kaum bis keine Muscheln. Das Wasser klar, blau und warm. Ab und zu Wellen, Achtung: Salzwasser brennt in den Augen und bei langer Hitzen und Wind mit ein paar Algen. Regelmäßig kam Reiterpolizei und ein "Reinigungsfahrzeug" vorbei. Etwas nervig sind die wandernden Anbieter (Ketten, Obst, Taschen, Zigaretten, Decken, ...). Am besten weghören oder sehen. Jeden Tag wird man nach Massagen und Piratenschiff oder Kamelreiten gefragt, kann auf Dauer auch anstrengend sein. Aber das Angebot ist reichlich und preislich echt in Ordnung (Kamel reiten, Quad fahren, Touren zu Sehenswürdigkeiten, Saharatouren, Pirattenschiff, ...). Man sollte davon wirklich etwas nutzen. Auch die Wassersportangebote sind sehr gut (Jetski, Bananenboot, Tretboot, Wasserski und Fallschirm ... kosten aber Geld, nur nicht viel. Sollte man auch nutzen. Uns ist auch aufgefallen, das es eine Kategorisierung von A-I-Gästen und Halbpension-Gästen gibt. Empfehlenswert ins HP. Gerade wenn man nicht zunehmen will. Getränke und Essen im Hotel und außerhalb ist sehr günstig, da rechnet sich AI eigentlich gar nicht. Was man auch machen sollte, ist im Hotel Wasserpfeiffe rauchen zu gehen (rechte Seite nach dem Souvenierladen), sehr günsitg und gut zum Relaxen. Gerade am späten Abend nach einem Stadtbummel. Denn dort begegnet man ständig den "Blumenkindern" mit weißen getrockneten parfümierten Blumen. Am besten "No, thank you" und weiter gehen, sonst laufen sie immer hinterher und wollen Dinar haben. Bitte nicht von den Russinen inspirieren lassen und den kunterbunten, leicht gewerbe-ähnlichen Kleidungsstil nachahmen, der ist nicht landes- und glaubensgerecht. Dann darf man sich nicht wundern, wenn man "angemacht" wird. Jeden Abend gab es ein gutes Programm (kostenlos, Minidisko, Bingo, Karaoke, Folkore und Indianshow), aber auch die Möglichleit kostenpflichtiger Veranstaltungen (Transvestieshow und Beachparty mit Essen und Trinken, ...). Alles im allen waren wir zufrieden und würden nochmal nach Tunesien fliegen. Der Preis bestimmt dann unsere Hotelwahl. Wer es nicht so mit den Einheimischen hat, sollte in ein 5-Sterne-Hotel in die Touristenstadt Hammamet fliegen.
- ZimmergrößeGut
- SauberkeitEher gut
- Ausstattung des ZimmersGut
- Atmosphäre & EinrichtungGut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischEher schlecht
- EssensauswahlGut
- GeschmackGut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftGut
- Rezeption, Check-in & Check-outEher schlecht
- Kinderbetreuung oder SpielplatzEher gut
- FamilienfreundlichkeitGut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungSehr gut
- Restaurants & Bars in der NäheSehr gut
Beliebte Aktivitäten
- Strand
- Zustand & Qualität des PoolsEher gut
- Entfernung zum StrandSehr gut
- Qualität des StrandesSehr gut
- Lage für SehenswürdigkeitenSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anna Maria Diana |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |