- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Bevor ich das Hotel bewerte, schreibe ich mal etwas über das Land, So wie ich das in andere Bewertungen mache, denn die Urlauber haben komischerweise Fantasie-Erwartungen über das Zielland, das sie verreisen und vergleichen gerne Tunesien mit anderen Urlaubsländer. ( Teilweise sind die nächsten Zeilen auch von meiner anderen Bewertung kopiert, weil sich die Information über das Land und Leute theoretisch nichts ändert). --- Also, die Urlauber wissen erstmal nicht, dass sie sich in Afrika befinden. Alle wollen die gleiche und womöglich die selbe Kultur und Lebenseinstellung vorfinden wie in ihr Heimatland. Für Tunesienanfänger möchte ich erstmal mitteilen, dass sie keine Angst brauchen das Land zu verreisen, vor allem jetzt nach der Yasmin-Revolution fürchten viele Urlauber Tunesien zu besuchen. Tunesien lebt fast vom Tourismus und die Regierung tut auch alles damit es auch so bleibt. --- Mann/Frau kann sich in Tunesien frei bewegen auch nachts. Alkohol gibts überall zu kaufen. In allen Hotels, Diskos, Restauranten und Supermärkte kann man Alkohol bekommen. Auf dem Bazar werden die Touristen immer und immer vom Händler angesprochen um seinen "Laden" anzuschauen. Bei 50 Händler werden auch die Touristen 50 mal angesprochen, das kann natürlich nervig werden. Aber was wollt ihr machen, so leben die Händler und das ist für sie gut so. --- Genauso wenn Frauen von Männern angesprochen werden, so lange die Singlefrau nicht eindeutig nein sagt, ist es für einen Macho immer noch ein Grund weiter zu jagen. Das kennt man ja bei unseren Machos im Heimat auch :-) Zum Thema Trinkgeld. Das sogenannte "Bachschiesch", so aussprechen wie ich es geschrieben habe. Viele Europäer sprechen es "Bakschisch". Ich teile das Wort in "Bach" und Schiesch", erstes so aussprechen wie der Name von "Johan Sebastian Bach" das heißt das "ch" so ausprechen wie das "ch" beim Dach. Das "-schiesch" mit langem "i" aussprechen. Ich möchte jetzt hier nicht mit Arabischunterricht loslegen aber Trinkgeld oder Bachschiesch ist ein großes Thema und das sollte man auch ernst nehmen. --- Wie in Amerika leben die Menschen vom Trinkgeld, das Trinkgeld ist wie eine Haupteinnahmequelle anzusehen. Denkt mal nach, in Amerika verdient die Kellnerin ca. 3 Dollar pro Stunde ohne Trinkgeld!!! In Tunesien ist es nichts anderes, denkt an die Putzfrau, denkt an den Kellner, denkt daran an der Bar auch Trinkgeld zu geben. Auch wenn alles All Inclusive ist, die Kellner haben ein Recht auf Trinkgeld. --- Zum Thema Sternekategorie: Bitte achtet darauf auf die Betohnung "LANDES-kategorie". Das ist also die Kategorie des Landes. Die Landeskategorie in Spanien ist nicht die gleiche von Italien und nicht von der Türkei und auf gar keinen Fall die von Deutschland. Man darf niemals diese Kategorie mit der Kategorie in Deutschland vergleichen. Urlauber aus der Emirate, die nach Deutschland kommen wundern sich auch wie schlecht in Deutschland ein 4* Hotel im Vergleich mit den Hotels in Dubai ist. Schlecht oder gut ist alles relativ. In tunesien, ein Afrikanisches Land, hat trotzdem angenehme Hotels nur darf man die Sternekategorie nicht mit die in Deutschland vergleichen. Aber wenn ihr unbedingt einen Vergleich haben wollt ist die Sternekategorie von Tunesien wie in Deutschland mit einem Stern weniger oder wie in Dubai mit zwei Sterne weniger. Also ein Hotel hat 5* und ist mit einem deutschen Hotel mit mindestens 3* oder einem 4* vergleichbar. --- Zum Hotel: Das Hotel ist direkt am Strand gelegen. Es gibt Meerblick-Zimmer auch welche mit seitlicher Meerblick. Ich hatte ein Zimmer ohne Meerblick. Meerblick bedeutet auch dass ein "Blick" auch auf die Hotelanlage, Pools und Animation automatisch hat. Wer also Lanschläfer oder Frühschläfer ist, der bekommt vom Animations-Action zu hören. Die Animation llegt morgens (glaube ich) um 09:00 los aber auf jeden Fall um 10:00, es handelt sich aber nur um Aufrufe zum Morgengymnastik und Information über den Tagesplan, also keine Disko!!! Abends bis ca. 23:00, gibt es shows, Bingo und Kinderdisko. Das Hotel ist sehr Groß, sieht man schon allein am Eingangsbereich, dort ist auch Marmor überall zu sehen. Die Zimmer sind sehr sauber und wurden jeden Tag gereinigt, Bettwäsche gewechselt. Das Hotel hat eine nette Bars auch mit Projektor (für Sportereignisse), maurisches cafe, Restaurant und noch andere Säle, eine Disko, außerhalb des Hotels(15 meter), die auch für anderen zwei Marhaba Hotels zur Verfügung steht. Es gibt in diesem Hotel keine Rutschen für die Kinder ABER, die kinder, eigentlich alle Besucher, dürfen in das Marhaba-Nachbarhotel gehen, das auch Rutschen hat. Das Hotel verlässt man deswegen nicht, zwischen den zwei Anlagen führt ein Weg zum Nachbarhotel, vielleicht sind es 30 Meter, also nicht der Rede wert. Die Besucher kamen aus fast allen europäischen Länder und waren alle Altersgruppen vertreten. Anders als Clubhotels sind hier nicht überwiegend junge Leute und Singles vertreten, und es gibt keine brüllende betrunkene Urlauber. Das Hotel bietet All Inclusive, welches in meinem Fall auch war. Das bedeutet als erstes, dass die Speisen und Getränke umsonst sind. Frühstück, Mittags, Abendessen und die Snaks und Kuchen Zwischendurch. Das bedeutet auch an allen Bars und Cafes sind die Getränke um sonst, Energydrinks sind kostenpflichtig. Wenn die Urlauber zum ersten Mal an der Rezeption empfangen werden, werden Lichtbilder von Ihnen gemacht um eine Hotel-All-Inclusive-Card zu erstellen. Es gibt hier also keine obligatorische Bänder, die man am Handgelenk tragen muss, sondern man muss immer die ec-Karten große Mitgliedskarte Zeigen um alles zu bekommen. Die Liegen und Handtücher am Strand sind in diesem Paket auch dabei. Der türkische Hammam gehört auch dazu. Denkt daran bei all diese Dienstleistungen das Bachschiesch nicht zu kurz kommt. Ich möchte sagen, dass ich Spaß hatte in diesem Hotel, gerne komme ich wieder und gerne empfehle ich das Marhaba Beach weiter, wer noch einen etwas besseres aber (auch ein bißchen teures) sucht und ich auch sehr gute Erfahrung damit hatte wäre das Hotel Palm Marina in Port El Kantaui (hier bei Holidaycheck suchen). Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist allgemein in Tunesien unschlagbar (denkt bitte daran, Ihr wollt in ein 2. Welt-Land verreisen, bitte niemals mit deutschland vergleichbar, auch nicht mit der Türkei), sogar günstiger als in der Türkei (ein reine Erfahrung von mir). Natürlich gibt es da ein Mangel und dort ein Mangel aber die sind nicht der Rede Wert, zumindest nicht für mich gewesen. Die vielen anderen Gäste, die ich kennengelernt habe, gehen auch mit positiven Eindruck nach Hause und empfehlen das Hotel auch weiter. Die Preise des Hotels sind mindestens angemessen oder gut bis sehr gut, man sollte beachten, dass man den ganzen Tag auch alkoholische Getränke bekommt. Jeden Tag türkischer Hammam, Liegen+Matriatzen+Handtücher. Abends weiter saufen so viel man will und all diese Aktionen sind im Preis für All Inclusive enthalten. Daher sollte man sich wirklich die Frage stellen und richtig vergleichen, wenn andere Hotels günstiger sind sollte man nachfragen ob die oben genannten Dienste auch verfügbar sind. --- Ich hoffe Sie können mit meine Bewertung weiterkommen und ich hoffe Ihnen geholfen zu haben. Einen schönen Urlaub wünsche ich Ihnen.
Ich hatte ein Doppelzimmer als Single. Es war sehr geräumig. Ein Doppelbett, ein Sessel und einen großen Schrank mit Schubladen außerdem das Zimmer ist mit Teppich belegt, das ist auf jeden fall positiv zu bewerten, zusätzlich noch kommoden und natürlich ein telefon. Sauberes Bad mit Badewanne, Waschbecken mit Spiegel, Fön und Telefon. Ein Fernseher mit mehreren internationalen Kanälen für die meisten Besucher. Deutsche Sender, polnischen und einen russichen Sender, ein paar französche und ein paar arabische oder tunesiche Sender. Für Senderliste siehe Foto.
Das Frühstück ist teilweise reichhaltig. Es gab cornflakesähnliche Produkte, die niemals an die Qualität von "Kellog's" ankommen. Es gab ca. ein paar verschiedene Käsesorten tunesischer Herstellung, die alle ähnlich geschmeckt hatten und einen schwachen Geschmack vorweisten. Konfitüre gab es wie Pfirsich und Erdbeere. Ich meine die tunes. Konfitüre ist etwas süßer als die bei uns. --- Joghurt natur und Joghurt mit einigen Geschmackssorten tunesischer Herstellung kann man haben, die gesüßten haben auch irgendwie künstlich geschmeckt, also nicht schlechter als natürlich bei uns in Europa. Schokocreme oder Nutellaähnliche Produkte gab es leider nicht, für mich gehören sie eigentlich zu Frühstück dazu. Wurst gab's auch und kann sie nicht benoten, weil ich sie nicht probiert habe. Es gab gekochte und halbgekochte Eier, ein Koch hat vor uns auf Wunsch Rühreier und oder Omelette gekocht oder natürlich auch Spiegeleier. Gurken, Tomaten frisch oder gekocht, Oliven grün und schwarz sah man immer auf dem Buffettisch. Brot gab es Baguettes, mit Weißmehl oder leicht dunkler, Toast, Minibaguettes so art Brötchen Es gab auch süße Stückchen aus Blätterteig, minicroissons selber gemacht, nur zwei Sorten und nicht der Rede wert. Aber sie kommen frisch, warm und knusprig. Obst war den Ganzen Tag zu haben wie Datteln zum Beispiel. Zum Frühstück habe ich Orangen und Nektarinen gesehn. Kaffee, Milch und Tee hat man auch bekommen. --- Mittags und Abends: Das Salatbuffet war mittags und abends gleich, dort konnte man auch nicht viel holen. Tomaten Gurken, Auberginen, Zucchini, Radischen, Kraut, Rotkraut, von Tag zu Tag kommen mal neue Sachen dazu, Weißbohnen, Saubohnen aber wie die meisten Hotels in Tunesien findet man keinen Kopfsalat, wahrscheinlich muss man sowas importieren. Als Dressing war nur Olivenöl und Essig zu finden. Es gab weiterhin die Ecke mit Soßen, Chilli, Ketschup, Mayo. Jeden Tag hat die Küche ein Tagesfisch gekocht, natürlich nicht als Fischstäbchen :-) Weiterhin gab es immer unterschiedlich Gerichte, Lamm, Rind, Pute, Hänchen und selbst in diesem Land mit 98% Muslime hat man für die Europäer Schweinefleisch serviert. Es gab auch immer Nudelgerichte. Ich war 2 Woche da, und jeden Tag gab es unterschiedliche Gerichte, sogar die Gerichte am Mittag sahen wir am Abend nicht. Wie gesagt außer das salatbuffet. --- Die Gerichte sind schwach oder kaum gewürtzt, es gibt zwar eine Ecke mit Gewürzen, Soßen und co. aber für mich war hier ein Punkt abzuziehen weil fast alle das Essen immer würzen müssen. Das fande ich wirklich schade. --- Nachtisch: Es gab verschiedene Kuchensorten, sie waren lecker aber zu süß, typisch tunesisch. Wenn ich beim Aldi den Schwarzwälder Kuchen oder den Bienenstickkuchen mit den Küchen vom Hotel vergleiche, dann sind diese billigen Aldi-Produkte trotzdem mit dem Geschmack und Qualität weiter vorne. Obst war eine Alternative. --- Open-Air-Dinner: Alle 14/15 Tage veranstaltet das Hotel ein Open-Air dinner mit noch mehr Grillprodukte, eine Dame hat auf tunesische Art firsches Brot "gefertigt", siehe Fotos. Wer 14 Tage bucht, kommt sicher auf dem Open-Air-Dinner Genuss, wer weniger Tage bucht muss glück haben. Letzte Meinung dazu: man wird schon satt, das Essen schmeckte für mich wirklich gut (nachwürzen erforderlich), aber man weiß, dass es besser sein kann. Daher ein Punkt abzug.
Die Freundlichkeit und Hifsbereitschaft habe ich positiv erfahren. Zimmerreinigung war perfekt. Ich legte jeden Tag 1 Dinar auf dem Kissen. Für den Service für Liegen+Matratze+Handtuch habe ich auch jeden Tag 1 Dinar gegeben. Ein paar Tage später wußte schon der Strandservice, dass sie von mir Trinkgeld bekommen, und somit habe sie für mich bevor ich überhaupt am Strand war, ein Platz für mich gefunden und Matraze und Handtuch bereitgestellt. Warum Trinkgeld? Weil sie die Liegen ca. 50 Meter tragen, die Matratzen dazu und noch ein Handtuch besorgen, und das für zig-Hotelgäste. Dann der Service im Speisesaal, der Kellner brachte mir zum Trinken was ich wollte, für jeden Buffetgang hat der Kellner Teller aufgeräumt und mich gefragt ob alles in Ordnung ist und daher war er auch für diesen Service 1 Dinar wert. Das gleiche am Abend, da sitzen wir mindestens 4 Stunden in irgendeine Bar oder Cafe, trinken, rauchen Wasserpfeife und werden den ganzen Abend bedient und diese Kellner verdienen auch Trinkgeld. Das wollte ich nochmal erwähnen, weil manche schreiben, dass die Tunesier nur mit Lächeln bedienen wenn sie Trinkgeld erhalten. Meine Meinung dazu: "Und das ist auch gut so". --- Sie sollten mal das in USA versuchen, wenn dort die Amis kein Trinkgeld bekommen, dann werden Sie auch höflich danach fragen, es ist nicht frech, es ist frech kein Trinkgeld zu geben in Länder, wo das Trinkgeld offiziell als Haupteinnahmequelle gilt...
Direkt am Strand liegt das Hotel, so kann man vom Hotel direkt ins Meer gehen ohne irgendwelche Straße zu überqueren. Das Hotel befindet sich nicht weit von der Strandpromenade von Sousse, der Weg von der Hauptstraße bis zum Hotel ist mind. 300 Meter lang, ein paar Kurven und Bäume und der lange Weg lasses es nicht zu irgendeinen Straßenton zu hören, da macht Euch wirklich keine Sogen. --- Das Hotel liegt zwischen Stadt Kantaui und Sousse Stadtmitte, man kann mit dem Taxi nach Kantaui fahren, dort ist auch der Hafen zu sehen. Und auch alles andere wie Restauranten, Cafes und Shops. --- Nach Sousse, die drittgrößte Stadt Tunesiens, die mit dem Taxi in ca. 5 minuten zu erreichen ist und ca. 3,5 Dinar ( < 2 EURO) mit dem Taxi kostet, findet man interessantes zu sehen: die historische Altstadt, Museen und die schöne lange Küste und vieles mehr. Die Einbahnstraßen sorgen dafür, dass die Hinfahrt länger dauert, die Rückfahrt vom Sousse zum Hotel, kostet weniger als 3 Dinar. Viele Taxifahrer wollen ungerne kleine Fahrten machen und versuchen daher pauschal abzurechnen. Manche wollen gleich 10 EUR verlangen aber macht das bitte nicht. Aber keine Angst, die Taxifahrer schlagen das Pauschalangebot vor der Fahrt vor und das könnt Ihr ablehnen. Nachttarif ab 20:00 ist natürlich höher, vielleicht das 1,5 Fache... --- Sousse hat auch viele Hotels und für mich persönlich kommen sie nicht in Frage weil die meisten netten und schönen Hotels an Hauptstraßen gelegen sind. Ich brauche im Urlaub eine beruhigte Zone.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt Gymnastik und Wassergymnastik. Den Ganzen Tag über könnte man Boccia spielen, Tennis, Tischtennis, Billard und Beachvolleyball. Ein Fitnessraum ist für All Inclusive Gäste von 07: 00 bis 18: 00 geöffnet. Der Gym-Raum könnte besser sein für Muskelaufbau, aber um fit zu sein sind auf jeden Fall die Cardiogeräte verfügbar. Das 25 Meter Hallenbad sorgt auch für sportliches Schwimmen. Wassersport gegen Gebühr direkt am Strand vor dem Hotel. Es gibt ein Swimming-Pool für Kinder, einen allgemeinen Pool mit unterchiedlichen Leider gibt es keine Wasserrutsche, aber wie oben erwähnt, können Kinder in das Benachbarte Hotel gehen und dort Spaß haben, ich meine das Hotel heißt "Marhaba Club". Sonnenschirme und Liegen am Swimmingpool und am Strand. Ein Kellner bringt sogar Getränge am Strand. Weitere Unterhaltung bietet das Animationsteam, es gibt die Kinderanimation am Tag und kümmert sich um die Kinder mit Sportspielen und am Abend sorgt sie dafür, dass die Kinder auf der Bühne im Mittelpunkt stehen (Kindermusik, -disko usw.) Danach bietet das Team Erwachsenenunterhaltung wie Tanz und Shows.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Mohamad |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 6 |