Alle Bewertungen anzeigen
Anett (51-55)
Verreist als Paar • Oktober 2017 • 3-5 Tage • SonstigeWer wenig zahlen will, bekommt das was er verdient
1,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Von aussen wirkt das Gebäude normal. Es passt einfach in diese ländliche Gegend. Bestehend aus Haupthaus und direkt angegliederten Gebäuden. Die Wege sind recht kurz. Parkplätze ausreichend vorhanden, allerdings, wenn das Hotel ausgebucht ist, kann es knapp werden.


Zimmer
  • Sehr schlecht
  • Sehr kleines Zimmer. Das Bett ist wie eine massive Holzkiste ohne Deckel. Die Matratzen sind zum Teil sehr durchgelegen. Man spürt jede Verstrebung. Es knarrt ganz entsetzlich. Ein zweitüriger massiver Bauernschrank und ein etwas kleinere Anrichte bieten Platz für die mitgebrachten Sachen. Wir waren nur 5 Tage da, da hat es gereicht. Ausserdem gibt es noch einen kleinen Tisch mit zwei Stühlen und ein Flachbildfernseher (immerhin) der alle üblichen Programne abspult. Ist in sofern erwähnenswert, da am Abend hier der Hund tot über den Zaun hängt. Das Zimmer ist mit Teppich ausgelegt, der seine besten Jahre schon lange hinter sich hat.Das Bad hat Dusche, Waschbecken, Toilette. Fenster vorhanden, aber ohne Vorhang oder Rollo. Unten verläuft ein Wanderweg und wenn es dunkel wird, kann jeder direkt bis ins Allerheiligste schauen, Die Duschkabine hat einen Eckeinstieg. Leider ist diese so dämlich verbaut worden, dass sich die eine Schiebetür nur wenige cm öffnen lässt und wenn man kein Spargeltarzan ist, kaum rein- oder rauskommt. Zimmerreinigung nur alle 2 Tage. Das hat uns nicht gestört, denn die Putzperle steht gern schon um 9 Uhr auf der Matte und reagiert verschnupft, wenn man zum Frühstück geht und der Hund noch drin ist. (Hunde dürfen nicht mit in das Restaurant genommen werden). Sinnvoll wäre ein kleiner Kühlschrank auf dem Zimmer. Für Menschen, die z. B. Medikamente (Insulin o. ä.) kühlen müssen ein absolutes MUSS. W-Lan ist überhaupt nicht vorhanden. Lediglich im Haupthaus an der Rezeption und mit ganz viel Glück, hat man Netz. Das ist in der heutigen Zeit ein No Go.


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Die Website verspricht schön eingedeckte Tische mit bayrischer und internationaler Küche. Die Realität sieht etwas anders aus. Bedienung ist hier nicht vorgesehen. Hol dir dein Zeug gefällist selber. Tischreservierungen erst ab 6 Personen möglich. Klar, die wollen nicht an getrennten Tischen sitzen. So sind viele Gäste schon eine halbe Stunde vor Ansturm da, um die Plätze zu sichern. Das Essen wird in Buffetform angeboten. Die Räumlichkeiten sind sehr verschachtelt und so bahnen sich die Gäste zwei Stunde lang ihren Weg. An in Ruhe essen ist nicht zu denken. Frühstück von 8-10 Uhr. 2 Platten mit Wurst (ungekühlt). 1 Platte mit Käse Gouda und Edamer (ungekühlt), einmal gab es auch Camenbert. Keinerlei Deko. Joghurt in großen Schüsseln (ungekühlt) und Dosenobst für obendrauf. Eine Sorte an Brötchen (extra weich und pappig) und Brotscheiben (extra dick geschnitten). Gekochte Eier runden das Arrangement ab. MIttagssnack von 12:30 - 14 Uhr. Bockwurst oder eine warmen Leberkäse mit den pappigen Brötchen. Das ist ok. Wir waren nur einmal da, ansonsten eh unterwegs. Abendbrot von 18- 20 Uhr. Täglich wechselnd standen am Abend 2 Gerichte zur Auswalhl. Vorsuppe, Schweinegeschnetzeltes alternativ Chicken wings, als Nachspeise z. B. ein gefüllter und gerollter Pfann-/Eierkuchen. Essbar war alles und jeder konnte soviel essen wie er wollte. MIt bayrischer Schmankerlküche hat das rein gar nix zu tun. Als internationales Highligth gab es Nudeln Bolognese. Das Bier ist ist am Abend all in, alternativ gibt es Rot-/Weißwein. Der ist, so wie er schmeckt, mit Sicherheit aus Großhandels-Tetrapacks. Alkoholfreie Getränke ließen sich am Automaten abfüllen. Natürlich muss man bedenken, dass für den Preis, den wir für diese 5 Tage bezahlt haben, sich auch unternehmerisch für den Hotelier rentieren muss und wir nicht mit Spitzenküche rechnen konnten, aber das hatte Schullandheim-Niveau. Es steht im Bereich der Rezeption noch ein Snackautomat mit gekühlten Getränken, Schoki und gesalzenen Nüssen. Leider defekt. Wurde auch in der Zeit nicht repariert? Warum nicht? Das nennt man Zusatzgeschäft. Erwähnen möchten wir noch, dass ausserhalb der angegebenen Futterzeiten zwischen Mittag und Abend auch ein Bier/Radler gegen Bezahlung möglich war. Aber nur dann, wenn man die Bedienung gefunden und erfolgreich über seinen Wunsch informieren konnte.


    Service
  • Sehr schlecht
  • Personal freundlich bis nicht ansprechbar überfordert. Die Rezeption offiziell von 10 bis 16 Uhr besetzt, eher Fehlanzeige. Sie wirkte meistens zu den angegebenen Zeiten verlassen. Ab und zu verriet ein rumoren hinter einem Sichtschutz, dass dort jemand saß. Als Rezeption habe ich präsent zu sein, bin Ansprechpartner zu den angegebenen Zeiten und vestecke mich nicht. Wobei die Uhrzeit schon der Hammer ist. Das in einem Landhotel, dass derzeit mit 180 Gästen ausgelastet ist. Von 10 - 16 Uhr sind die meisten unterwegs.


    Lage & Umgebung
  • Schlecht
  • Das Landhotel befindet sich in Drachselsried/OT Oberried. Wer mit dem Auto anreist ist im Vorteil. Oberried hat überhaupt nichts zu bieten. Keine Geschäfte oder Supermärkte. Der Ort selbst wirkt eher ausgestorben.Drachselsried (ca. 2,5 km) bietet zumindest einen Supermarkt. Bischofsmais (ca. 12km) ist voller Leben. Wer gut zu Fuß ist und wirklich wandern will, hat in Oberried einen guten Startpunkt und kann den bayerischen Naturpark erkunden. Eine Wanderkarte ist sehr hilfreich. In dem Hotel war keine zu bekommen. In Drachselsried/Rathaus haben wir eine ergattert. Kostet 5 € mit Gästekarte (bekommt man im Hotel) nur 2€. Empfehlen können wir die Urwaldtour, ca. 8,5 km, in Poschingerhütte. Aber wie gesagt, nix für Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen. Die Mühlweg-Tour startet von Oberried, ca. 7,5 km. Leider führt sie in Etappen auch an der stark befahrenen Straße entlang. Wir sind nach Eck gefahren um uns die Aussichtsplattform "Skywalk" anzuschauen. Fußweg vom Parkplatz ca. 10 Minuten. Der Parkplatz ist natürlich kostenpflichtig, wie viele andere auch wo was los ist. Ein Tagesticket kostet 2€. Leider gab es keine Auswahlmöglichkeiten, wie ein Kurzparkticket . Unser Aufenthalt betrug dort etwa 1 Stunde. Wir haben das Ticket an andere Wanderer verschenkt. Der Name der Aussichtsplattform ist vielversprechend, aber das war es auch schon. Muss nicht sein.


    Aktivitäten
  • Sehr schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Für die Kinder gibt es einen Spielplatz mit kleiner Rutsche und Wippe, da sollte aber der TÜV besser nicht drüber schauen. Im Restaurantbereich, gibt es die Möglichkeit gegen eine Leihgebühr Spiele auszuleihen. Im Haus gibt es wohl ein Schwimmbad. Das haben wir nicht angeschaut, können es also nicht beurteilen. Erwähnenswert ist noch: Es gibt einen Fahrstuhl. Dieser ist von 22 - 6 Uhr nicht in Betrieb. Warum auch - um 9 Uhr liegen alle in den Betten. Fazit: Wir kommen nicht wieder. Gerne zahlen wir mehr wenn alles passt.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Angemessen
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Kinder:Keine Kinder
    Dauer:3-5 Tage im Oktober 2017
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Anett
    Alter:51-55
    Bewertungen:1