Alle Bewertungen anzeigen
Christel (61-65)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Mai 2018 • 2 Wochen • Strand
Hotel MAREMONTI - Poliert diesen Edelstein!
3,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Ein kleines, gemütliches Hotel, dass heute IN sein sollte, verkörpert es doch das Vintage-Feeling, das gerade angesagt ist. Marmortreppen, Messing-Geländer im Haus, eine wunderschöne Sonnenterrasse mit kostbaren Mosaikmobiliar, das auf einer Auktion bei Liebhabern sicher gute Preise erzielen würde. Schade nur, dass man diese Terrasse nicht für Frühstück und Abendessen nutzen darf (strikt verboten!) Sicher hat das Maremonti schon einmal bessere Tagen erlebt... Aber, für ca. 40 €/Zimmer ist es völlig in Ordnung. Der Spa-Pool ist groß genug, die Liegen drum herum ausreichend. Alles wirkt sauber und gepflegt. Nach 20 Uhr wird die Pool-Terrasse leider abgeschlossen. Auch am Pool fehlt die Handdusche!


Zimmer
  • Eher gut
  • Ausstattung so mittelprächtig, aber für ein 3* Hotel angemessen. Hatte man Glück, stand im Zimmer ein kleiner Kühlschrank, umsonst. Hatte man Pech, konnte man diesen für 5 €/Tag dazu buchen. Dies sorgte für Ärger, da die Gäste im erstgenannten Zimmer diese Gebühr nicht zahlen mussten. TIPP: JEDES ZIMMER MIT EINEM (leeren) MINIKÜHLSCHRANK AUSSTATTEN! Dieser gehört heute obligatorisch auch in jedes 3*-Hotel! Besonders in so warmen Ländern, wie Italien. Die Bäder bedürfen DRINGENDST einer Renovierung!!! Vor allem die Duschen!!! Verkalkter, festinstallierter Duschkopf in der Decke, ist heute nicht mehr zeitgemäß und unhygienisch!!! Ablage-Regale installieren, für jedes Bad einen Föhn bereit halten! Armaturen sind alle verkalkt und müssen ausgetauscht werden! Die Duschen mit Matten auslegen (Rutschgefahr). Ansonsten wurden die Zimmer täglich gereinigt. Die Sauberkeit im gesamten Hotel war augenscheinlich. Die Handtücher weichgespült und duftig.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • So eine Gastronomie wie in diesem Hotel haben wir noch nie auf all unseren vielen Reisen kennengelernt. Aber, es hat uns gefallen, war einmal etwas anderes. Das Frühstück ist wie in fast allen italienischen Hotels heute. Und, es war vor 20 Jahren und mehr richtig schlecht, oder? Jedenfalls für unsere Frühstücksverhältnisse. Leider konnte mann nicht auf der wunderschönen Terrasse frühstücken, dafür ziehe ich eigentlich 5 Punkte ab. Das Abendessen wird über ein Angebot, das zum Frühstück auf jeden Tisch ausliegt, abgefragt. Man kann jeweils unter 3 Vor- und 3 Hauptspeisen wählen. Zusätzlich gibt es aber vom Haus eine kleine obligatorische Vorspeise und ein Dessert, von dem man sich überraschen lassen muss. Das Essen ist wundervoll!!! So, als ob man auf Ischia in einer Familie eingeladen wird. Echte, unverfälschte Hausmannskost der Insel, so, wie die Menschen in ihren Häusern auch am Abend zu Hause speisen. Einfach KLASSE! Um sich darauf einzulassen, sollte man sich über die Essgewohnheiten auf Ischia bei Wikipedia kundig machen. Wir waren begeistert! Endlich einmal kein obligatorisches Büffet.


    Service
  • Eher schlecht
  • Leider wird im Hotel an der Rezeption kein DEUTSCH gesprochen. Nur eine Servicekraft spricht dies ein wenig. Die Hotelleitung stammt aus Tschechien und Italien. Die Verständigung ist somit sehr schwierig, vor allem, wenn es um Kritiken und Beschwerden geht. Daran muss die "CHEFIN" unbedingt etwas ändern, wenn sie weiterhin auch deutsche Gäste beherbergen möchte. Im Servicebereich tut sich besonders der Aimed hervor, ein junger Marokkaner, der seine neue Heimat in Panza gefunden hat. Der 30jährige sprüht vor Freundlichkeit den Gästen gegenüber! Auch sein Kollege, der etwas deutsch spricht, ist hilfsbereit und sehr nett zu den Gästen.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Die Lage des Hotels ist einmalig! Von den Balkonzimmern im Haupthaus, Gartenseite, schaut man über Zitronenhaine und grüne Gärten hinab nach St. Angelo, und bei guter Sicht auf die Insel Capri. Unverbaute Sicht! Wo findet man dies heute noch? Aber auch von den anderen Zimmern im Haus hat man fast überall einen Blick auf das Meer, wenn auch entfernt. Die Bushaltestellen, Linie CD, 1 und CS, befinden sich unweit des Hotels. Ischia ist eine Vulkaninsel, heißt, es geht hoch und runter. Wer dies nicht mag, sollte an die Nordsee fahren. Fußwege, wie wir sie in Deutschland gewöhnt sind, findet man hier selten, der Platz reicht einfach nicht aus. Der kleine Ort Panza ist liebenswert mit seiner Piazza, dem tollen Gemüseladen (ein Kilo Pfirsiche 1 €), der hübschen Pistacceria nebenan (Aperolspritz 5 €, in St. Angelo 10 €). Von Ischia Porto fährt man mit dem Bus bis fast vor das Hotel. Wobei man wissen sollte, dass die Busse meistens völlig überfüllt sind, mit wenigen Sitzplätzen und ohne funktionierende Klimaanlagen. Eine einfache Fahrt kostet 1,50 €, löst man die Karte im Bus kostet diese 2 €. Es lohnt sich 4,50 € für eine Tageskarte bzw. 14 € für eine Wochenkarte zu kaufen (z.B. in Tabakläden), denn, für jedes Umsteigen muss man neu lösen!! Empfehlenswert eine Fahrt nach St. Angelo, einem ehemaligen und heute touristisch-pitoresken Fischerdorf, in dem unsere Bundeskanzlerin Angela M. häufig ihre Ferien verbringt. Von hier aus kann man mit dem Wassertaxi zum Monti-Stand gebracht werden (pro Person 4 € hin, 4 € zurück). Zurück fährt aber auch der Bus Nr. 5 bis Ischia Porto, am Busbahnhof umsteigen, Richtung Forio, bis Panza. Zu den Poseidon-Gärten und Chitara-Stränden bis Forio Hafen fahren, dort umsteigen in die Nr. 2 . Geheimtipp: Spiaggia Chiaia, wunderbarer Sandstrand, 9 € für 2 Liegen + 1 Schirm, Restaurant, glasklares Meer, flacher Einstieg, 2. Station nach Forio Hafen aussteigen. Poseidon-Gärten: bis Forio Hafen mit CD, 1, fahren, von dort mit Nr. 2 weiterfahren. Eintritt 33 €/Person. Gehört zum Ischia-Urlaub, sollte man sich gönnen! Tipp: Reiseführer ISCHIA Marco Polo kaufen! Strand von St. Francesco meiden, sehr schmutzigen Wasser, wenn der Wind den Dreck in die Buch weht! Mortella-Gärten besuchen!


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Jeder kann seine Freizeit so gestalten, wie er es möchte. Im Hotel liegen genügende Hinweise aus, um sich auf der kleinen Insel zu vergnügen. Wir reisten über ReisenAKTUELL.COM. Dieses Unternehmen bietet eine 8tägige Reise an, von der man schon einmal 2 Tage für Hin- und Abreise abziehen kann. Zusätzlich werden 2 Ganztagsausflüge (Amalfiküste + Capri) und ein 1/2tags Ausflug, Inselrundfahrt, im Reisepreis verankert. Dies ist einfach zu viel! Dem Reisenden bleiben somit gerade einmal 3 Tage für die Insel. Capri an einem Tag zu bereisen, sollte sich unserer Meinung nach, kein Mensch antun! Wir lehnten diesen Ausflug ab, der am Sonntag stattfinden sollte (ca. 20.000 Besucher auf 10 qkm Insel). Wenn, dann sollten die Besucher wenigsten eine Nacht auf Capri bleiben. Ab ca. 17.00 sind die Tagestouristen aus den Orten verschwunden, dann kann man Capri genießen, auch für kleines Geld. Wir lehnten ab, da wir eine Woche auf Capri in einem wunderschönen kleinen, preiswerten Hotel, Bookingcom, vor ein paar Jahren verbracht hatten.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gut
    Mehr Bilder(3)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Mai 2018
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Christel
    Alter:61-65
    Bewertungen:1