Alle Bewertungen anzeigen
Elke (66-70)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juni 2016 • 1 Woche • Sonstige
Herrliche Anlage, leider etwas heruntergekommen.
4,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Tolle Anlage mit altem vielfältigen Baumbestand, weitläufig, viele unterschiedliche Möglichkeiten zum Entspannen oder Aktivsein. Zu wenig Informationen. Persönliche Ansprache fehlt. Insgesamt sehr heruntergekommene Gebäude, Vieles dringend reparaturbedürftig, Hausmeister fehlt. Hotel besteht aus mehreren Gebäuden, die sich teils an den Berg schmiegen und zwischen dem herrlichen alten Baumbestand fast "verschwinden" - sehr schön. Winziges Zimmer ohne "versprochenen" Panoramablick - Frust.


Zimmer
  • Schlecht
  • Zimmer in der Dependance (Hotel Christina) winzig, Grundreinigung dringend nötig, vieles reparaturbedürftig, angekündigter Panoramablick fehlt. Putzkolonne kommt täglich, täglicher Handtuchwechsel. Kein Tisch oder Schreibtisch o.ä. , auch auf Balkon keine Abstellmöglichkeit (für Glas ....), Kleiderbügel (aus Draht) zu wenig. Staub auf Kleiderschrank etc. haben wir selbst weggeputzt, um Gepäck und anderes ablegen zu können. Matratzen gut.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Frühstücksbüffet vielseitig. Abendessen mit Salatbüffet bzw. Antipasti-Büffet abwechslungsreich, die verschiedenen Gänge (man kann jeweils zw. 2 Varianten wählen) etwas lieblos angerichtet, schmecken mitunter etwas fad und sehen teilweise sehr farblos aus. Riesiger Speisesaal, Massenabfertigung, die Schlange am Salat- oder Frühstücksbüffet schlängelt sich zwischen den Tischen an bereits speisenden Gästen vorbei; ständige Unruhe durch Gäste, die sich Nachschub holen.. Schön zu wissen: man kann sich auf der Terrasse des Speisesaals einen Tisch reservieren lassen (wenn frei), mit Panoramablick zwischen Pinien, Zypressen, Oleander u.a. auf See und über Olivenbäume hinweg auf Felsen - mit frischer Luft. Ich würde Halbpension nicht mehr wählen und lieber in den vielen netten kleinen Restaurants essen gehen.


    Service
  • Eher gut
  • Das Personal ist größtenteils freundlich.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Tolle Lage, für gehbehinderte und herzkranke Gäste mit Atemschwierigkeiten aber nicht so geeignet, weil Hanglage bzw. Weg teils steil ist. Mit Auto aber kein Problem. Weitere Orte am Gardasee erreicht man prima mit dem Schiff (dauert aber u.U. je nach Entfernung über 2 Std.). Allerdings mit mehreren Personen recht teuer. Garda bietet mediterrane Atmosphäre, nach Norden Berge, nach Süden gehts ins Flachland. Gut über Brenner Autobahn (viel LKW-Verkehr und Staus) oder über die Schweiz zu erreichen. 13 Std mit Pausen über den S. Bernardinopass (Landschaftl. Highlight), über Schweiz wenig Verkehr - außer rund um Mailand.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Wlan im öffentlichen Bereich. Relaxen, Lesen, mitgebrachte Spiele spielen auf gemütlichen Korbsesseln oder vielen, im Gelände verteilten Liegestühlen. Schwimmen in 2 räumlich voneinander getrennten Becken. Tennis. Wandern. Radfahren möglich. Burgen besichtigen. Wandern auf Monte Baldo. Bummeln in romantischen Gässchen, an Promenade, auf neuem Radweg entlang des Kiesstrandes nach Bardolino, Gemeinschaftsfernsehen im Aufenthaltsbereich oder alleine auf Zimmer u.v.m.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Angemessen
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Juni 2016
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Elke
    Alter:66-70
    Bewertungen:1