- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Marathon-Hotel ist ein einfaches Standard-Hotel, entspricht der Einstufung mit 3 Sternen. Das Publikum ist sehr gemischt und ebenfalls als eher einfach zu bezeichnen. Im Restaurant sieht man häufiger Gäste in Badekleidung. Wir hatten ein renoviertes Zimmer, war soweit in Ordnung, es war nachts ziemlich hell, das wäre durch einen Vorhang, der nicht so lichtdurchlässig ist, zu beheben. Den Pool haben wir nicht benutzt, wäre auch schwer gewesen, da alle Liegen bereits morgens schon belegt oder durch Badetücher reserviert waren. Dagegen hat niemand etwas unternommen trotz einiger Verbotsschilder. Die Qualität des Essens war o.k., Es war immer etwas passendes dabei. Lediglich die Desserts waren sehr langweilig. Das Personal war freundlich, besonders George an der Bar.
Wir hatten ein renoviertes Zimmer, war soweit o.k. War wegen des falschen Vorhanges zu hell. Betten waren o.k. Im Bad gab es zwar auch eine Regendusche, man hatte jedoch bei der Renovierung den Wasseranschluss vergessen! Ein großer Kühlschrank war vorhanden. Safe ist fest im Schrank eingebaut. Schrank wegen fehlender Ablagen zu klein.
War soweit alles in Ordnung, manchmal gab es Staus, die Restaurantchefin hatte das aber gut im Griff und hat freie Tische schnell zugewiesen. Wir haben immer was passendes am Buffet gefunden, das auch mittags reichhaltig war. Lediglich die Desserts waren langweilig.
Koffer mussten wir selbst über Treppen zum Zimmer schleppen. Alles Personal war nett und freundlich, besonders George an der Bar, er hatte immer einen netten Spruch parat. Fragen, Wünschse oder Beschwerden hatten wir keine.
Das Hotel liegt zentral in der Hauptstraße mit den Shops und Bars/Tavernen. Die Entfernung zum Hauptstrand ist etwa 10 Minuten, was aber bekannt war. Kolymbia besteht im Wesentlichen aus den Hotels, andere Ziele sind mit dem Bus oder Leihwagen erreichbar. Der Transfer war relativ umständlich und dauerte auf der Hinfahrt ca. 1,5 Stunden.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Pool bereits morgens belegt bzw. trotzt Verbot durch Tücher belegt. Da müsste man mal handeln und die Tücher einkassieren. Als Unterhaltung gibt es einmal wöchentlich Livemusik sowie den gewohnten griechischen Abend. Wir haben eine Jeepsafari gebucht (direkt beim Veranstalter Bumpy in Rhodos für € 47,00) und einmal einen Roller geliehen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2016 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Helmut |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 2 |