- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel ist in die "Jahre gekommen". Die Anlage ist insgesamt weinig gepflegt. Die Gäste kommen zu 95% aus Deutschland. Trotzdem spricht das Hotelpersonal ausschließlich mäßig Englisch. Altersurchschnitt der Gäste ca. 30 -50.Der Stromgenerator ist fast immer zu hören und jeden zweiten Tag gegen 17 Uhr wird die Anlage mit irgendeinem übelrichendem Gas von Insekten befreit. Zumindest in den Wintermonaten sehr ruhig. Handynetz ist gut, die Preise für Getränke und Essen sind "erwachsen". In den Wintermonaten (November bis Februar) ist das Hotel relativ leer, man ist i.d.R. völlig ungestört und es gibt nirgends Wartezeiten. Dafür ist es nur mäßig warm - bis 25 Grad. In der Nacht fallen die Temp. oft in den einstelligen Bereich. Nicht unterschätzen sollte mann den ständigen kräftigen und recht kühlen Wind. Wer nicht taucht oder schnorchelt, für den bietet das Hotel und die Umgebung nur sehr wenig.
Die relativ kleinen Zimmer sind o.k., mehr nicht, die Bäder werden gerade (1/2012) saniert - was auch nötig war. Die Ausstattung ist typisch - Klima, Kühlschrank, kleiner Tischmit zwei Stühlen, Haustelefon, kleine Terasse. Die Bungalows und die Ausstattung sind nicht neu, etwas abgewohnt, funktionieren aber in der Regel.
Es gibt ein Restaurant mit Außenbereich, der aber im Winter geschlossen ist. Da nur Halbpension angeboten wird, gibt es an der Tauchbasis eine Außenbar mit Küche. Das Bufett ist nicht besonders vielfältig, landestypisch, aber schmackhaft. Zum Frühstück gab es bei unserem letzten Aufenthalt als Aufstrich nur Marmelade, Honig und Käse. Die Außenküche hat eine große Auswahl, das Essen wird dort direkt und frisch zubereitet.
Der Service ist ausreichend, die Zimmer sind mehr oder weniger sauber und das Personal nie unfreundlich.Es gibt ein kleinen Arztraum, einen Arzt habe ich bisher nicht gesehen. Bis auf einen kleinen stubigen Spielplatz gibt es keine Kinderbetreuung. Hin und wieder gibt es Probleme mit Kreditkartenzahlungen - hier müsste lediglich die Telefonnummer auf dem Ausdruck angerufen und die Zahlung autorisiert werden, was das Personal aber nicht tut - also vorsichtshalber bargeld mitnehmen.
Tranfer von Marsa Alam ca. 1 Stunde, von Hugharda ca. 2 Stunden. Ám Abend kann man sich mit einem Kleinbus vom Hotel nach El Qusier fahren lassen - zwei Stunden sind mehr als ausreichend für die Stadt. Es gibt ein paar Geschäfte, alles ist aber sehr ursprünglich und einfach. Eine alte Festungsanlage kann am Tag besichtigt werden. Das Hotel hat zwei Strände mit Liegen und teilweise flachem Strand. Service am Strand für "Selbstabholer" an der Außenbar an der Tauchbasis. Animation oder Unterhaltung finden nicht statt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Keine Animation, keine zentrale Abendunterhaltung, Disko o.ä. Der Pool ist sauber und gepflegt. Am Strand gibt es einige Liegen unter Palmendächern als Sonnenschutz, Ein Strand ist kaum zum Baden geeignet - Riffdach, der zweite Strand ist sandig und flach, hier weht der Wind aber kräftiger. Aufgrund der Lage in einer Bucht stört nur sehr selten höherer Wellengang. Es gibt keine Duschen am Strand. Die Tauchbasis im Hotel ist aber absolut empfehlenswert. Unaufgeregtes, kompetetes, hilfsbereites und immer freundliches u.a. deutsch sprechendes Personal. Die Basis ist zwar nicht super modern und "vollausgestattet", aber völlig ausreichend. Bis zum Einstig sind es ca. 50m zu Fuß, Ausrüstung wird mit einem Eselskarren zum Steg gebracht. Am Steg sind meistens hilfsbereite Mitarbeiter, die beim anrödeln helfen. Auch das Tauchen selbst ist entspannt - in Liste eintragen, anrödeln und tauchen gehen und wieder austragen. Nitox kostet nichts extra. Bootstauchgänge - Tagesboote, oder Schlauchboot in der Bucht und der näheren Umgebung - auch einfach in eine Liste eintragen und fertig. Die Bucht selbst ist sehr geeignet für Anfänger (auch Ausbildung). Durch die geschützte Lage ist fast nie stärkerer Wellengang, die Tiefen liegen zwischen 5 und 35m, die Sicht (strömungsabhängig) fast immer sehr gut. Die Landschaft u.W. ist sehr abwechslungsreich, der Fischreichtum enorm und die Korallenformationen bieten für jeden Geschmack was - von Steilwand bis Korrengarten ist alles dabei. Für Fotografen hervorragend geeignet - auch in der Nacht. Die meisten Gäste kommen ausschließlich wegen der Tauchbasis und dem Hausriff.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Januar 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marko |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 2 |