- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
in den historischen mauern eines alten klosters aus dem 14. jahrhundert entstand ein luxusrefugium der ganz besonderen art. alte gebäudeteile harmonieren hier perfekt mit modernen stilelementen. so wurden etwa wunderschöne kreuzgewölbe in zimmern oder fluren gekonnt in szene gesetzt. alte grundmauerreste im originalzustand belassen und mit dicken glasplatten als fussboden belegt(im spa)die 99 zimmer und suiten unterschiedlichster kategorien sind der absolute oberhammer. man ist einfach nur überwältigt von diesem einzigartigen ambiente. so stellt man sich ein luxushotel vor, eben mandarin oriental.... über die sauberkeit braucht man hier kein wort zu verlieren. man hätte wohl vom boden essen können, so blitzblank ist hier alles. das publikum während meines aufenthaltes: wohlhabende ältere österreicher und deutsche politprominenz zu meiner reisezeit hatte ich so richtig glück mit dem wetter. blauer himmel, herbstlaubfärbung und dann diese schöne interessante stadt. prag ist auf jeden fall, und ganz egal zu welcher jahreszeit ,eine reise wert....und das mandarin oriental die ideale location dazu. wenn man bedenkt, dass prag mit einer fülle ausservorzüglicher restaurants aufwarten kann, und man sowieso meist unterwegs speist, dann ist mein kleiner kritikpunkt bezüglich der küche eigentlich unerheblich. ich kann das mandarin auf jeden fall nur wärmstens empfehlen.
also hier ist man wirklich ausgesprochen positiv überrascht. mein zimmer lag in der oberen etage mit blick auf díe burg und war mit allem erdenklichen luxus sehr geschmackvoll ausgestattet. das bequeme doppelbett hatte eine supergute matratze und wurde von zwei nachttischchen flankiert.überall waren geschliffene spiegel an den wänden und bilder. ein schreibtisch, internetanschluss,telefon, safe,sitzecke flachbild-tv, minibar runden das ganze ab. das marmorbad mit fussbodenheizung und vorgewärmten hand-u. badetüchern war ebenfalls beeindruckend. ausgestattet mit badewanne, dusche,wc, zwei waschbecken, jeder menge ablagemöglichkeiten, flatscreen,bademänteln, schlappen,digitalwaage, vielen hochwertigen pfegeprodukten ect. es war jedesmal eine freude, das schöne ambiente geniessen zu können.
und genau hier gibt es für mich den einzigen kritikpunkt an diesem traumhotel. während meines pragbesuchs habe ich zuerst das four seasons bewohnt, welches mit einer excellenten küche und offenbar sehr hochwertiger produktauswahl aufwarten konnte. leider hat das mandarin hier nicht mithalten können. im mandarin oriental gibt es ein restaurant, das essensia. hier kann man sich frühstück, lunch und dinner in historischem ambiente servieren lassen. es gibt auch noch einen erwähnenswerten unterirdischen gewölbeweinkeller. die offensichtlich sehr angesagten bar barego, wartet mit ungewöhnlichen champagnercocktails und kleinen häppchen auf, und in einem barocken säulengang gelegen bietet die monastery lounge eine traumhafte kulisse für einen klassischen afternoontea.(von 14-17 uhr) das frühstück wird in einer art kleinen buffet sehr appetitlich dargeboten. dazu wird jedem gast aber auch eine karte gereicht, von welcher man frisch zubereitete eierspeisen, crepes,japanische küche ect. wählen kann. man muss auch nicht wirklich selbst zum buffet gehen. auf wunsch wird einem auch alles an den tisch gebracht. auch auf kaffee(war sehr gut) braucht man hier nicht zu warten. permanent wird diskret geschaut, ob man noch irgendwelche wünsche hat. von den vielen angebotenen säften waren lediglich zwei frischgepresst. als ich nach meinem heissgeliebten karottensaft fragte(stand nicht auf der karte),war man zunächst etwas überfordert, schickte sich dann aber sofort an, mir meinen wunsch umgehend zu erfüllen. was dann jedoch kam sah zwar aus wie karottensaft, schmeckte aber eher nach dem dünger, mit dem die karotten vermutlich auf dem feld überhäuft wurden(bitter, ungeniessbar,offensichtlich sehr schlechte möhrenqualität).ähnliche erfahrungen machte ich mit dem birchermüsli, welches nicht (wie im four seasons )fluffig, köstlich und lecker war, sondern eher klebrig, schwer und (statt joghurt) sehr quarklastig. den zum lunch georderten caesarsalat fehlte einfach der typische geschmack, welcher vom berühmten dressing herausgekitzelt wird...schade und der absolute schocker war die überall gepriesene teatime in der monasterylounge. zuerst kam ein earl gray tea mit teebeutel(statt richtig aufgebrüht),und dann lange zeit nichts. als dann der tee schon fast kalt war, wurde eine etagere mit den vermeintlichen kleinen köstlichlichkeiten serviert. aber welch eine enttäuschung: während die lachs und käsehäppchen ja noch das leckerste waren, klebten die kleinen pastries so am etagerenteller fest, als wären sie schon vor tagen dort abgelegt wurden und die warmen scones waren so klebrig, dass sie einem am gaumen hängen blieben. man konnte nur noch kopfschüttelend das handtuch werfen... also hier besteht unbedingt noch verbesserungsbedarf. vielleicht kann man sich den küchenchef vom four seasons einmal ausleihen, oder dort nachhilfe nehmen....
absoluter superdiskreter topservice. hier kann man nichts wirklich besser machen. ob das die freundliche begrüssung bei der ankunft ist, der unkomplizierte check-in. die begleitung bis aufs zimmer mit erklärung aller errungenschaften modernster technik. das persönliche anschreiben und frisches obst auf dem zimmer. der dezente hintergrundservice auch zwischen den zwei obligaten zimmerservicegängen(so werden auch zwischendurch immerwieder frische hand-o. badetücher wie von geisterhand nachgelegt)oder die frage nach einem kostenlosen late check-out. ebenfalls äusserst bemühter aufmersamer service im restaurantbereich. als gast hat man in diesem hause oberste priorität. man fühlt sich bei einer solch beispiellosen rundumversorgung einfach nur noch wohl.
das mandarin oriental liegt im botschaftsviertel der malerischen kleinseite unterhalb der prager burg auf dem westlichen moldauufer, und ist eine absolute oase der ruhe. selbst bei geöffnetem fenster hört man hier keinen strassenlärm. trotzdem sind alle wichtigen sehenswürdigkeiten der stadt in unmittelbarer nähe und bequem zu fuss zu erreichen. ebenso befinden sich rund um das hotel viele nette bars, weinstuben und restaurants, sowie geschäfte. die transferzeit zum airport beträgt je nach verkehrsaufkommen gut 30-40 minuten. man kann einen hoteleigenen airportservice mit einem s-klasse mercedes nutzen, oder sich ein vertragstaxi kommen lassen. letzteres wird mit 600 kronen in rechnung gestellt.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
das hotel organsiert alles, was das herz begehrt. der concierge ist wahrlich sehr bemüht, einem den aufenthalt in prag so unvergesslich wie möglich zu gestalten. obwohl den gästen im businesscenter highspeedinternet zur verfügung steht, war es für ihn am vorabend meiner abreise selbstverständlich, für meinen rückflug den online-check-in zu übernehmen und auch gleich noch den airporttransfer zu organisieren. im hotel befindet sich ein supergut ausgerüstetes fitnessstudio mit einer vielzahl neuster gerätschaften. aber am meisten hat mich der einmalige spa-bereich überzeugt. er liegt auf zwei etagen in einer kleinen renaissancekapelle und entspricht den neusten anforderungen in punkto wellness. das bereits ausgezeichnete weltklasse-spa kann es durchaus mit den super-spa's in asien aufnehmen. da ich einen gutschein für eine anwendung bekommen hatte, war es keine frage, mich an einem späten abend nach den anstrengungen der stadtbesichtigung einmal verwöhnen zu lassen. ein time treatment war genau das richtige. man wird quasi nach seinen eigenen wünschen und vorstellungen in eine zeitlich begrenzte relaxwelt entführt. irgendwie hat alles gestimmt. das ambiente war perfekt, die leise musik tat das übrige, die pflegeprodukte waren absolut hochwertig und der therapeut hatte quasi "goldene"hände. es war ein sehr besonderes erlebnis in einem sehr speziellen ambiente, die entspannung total....sehr empfehlenswert. beim auschecken gabs nochmals einen gutschein für eine massage bei einem nächsten besuch....
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2008 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ramona |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 84 |