- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Wir haben dieses Hotel zum regulären Preis vier Monate vor Reiseantritt gebucht und es wurde uns im Reisebüro Touristic Service in Düsseldorf-Oberkassel als exklusive Anlage empfohlen. Da dieses REisebüro auf Formentera und Thassos spezialisiert ist, waren wir umso schockierter über diese Anlage und das Preis-Leistungsverhältnis, das uns dort erwartete. Deswegen haben wir am nächsten Tag das Hotel gewechselt. Die Anlage liegt am Hang und ist in den sechziger Jahren gebaut, seitdem ist nicht wesentlich renoviert worden. Am schönsten ist der Außen-Restaurantbereich sowie die Lounge-Area vor der Rezeption. In der gesamten Anlage lebt eine relativ große Pfauenpopulation, die frei durchs Gelände marschiert, morgens schreien sie sehr laut (ca. 7 Uhr) und abends muß man aufpassen, dass man bei den sehr unzureichend beleuchteten Wegen (viele Lampen kaputt, es guckten nur die Kabel aus der Erde) nicht in ihre Hinterlassenschaften tritt. Beim Hotel gab es ein Wildgehege, hübsch für die Kinder, aber auch von außerhalb mit Autos erreichbar, so daß immer viel los war. Im Restaurantbereich tummelten sich immer ein halbes Dutzend halbverhungerte Katzen, die um Nahrung bettelten. Außerdem führt durch das Hotel eine öffentliche Straße, die von Tagestouristen mit dem Auto, dem Motorrad und Rollern benutzt wird, um am Hotelstrand zu baden. Wenn man an dieser Straße wohnt, kommt man sich vor wie an einer Hauptverkehrsstraße, denn es fahren permanent Fahrzeuge. Geparkt wird kreuz und quer unten am Pool, so daß man das Gefühl hat, in einem öffentlichen Freibad zu sein. Von Hotelruhe keine Spur. Diese Tagestouristen führen dazu, dass man nichts auf Zimmer schreiben kann. Jedes Eis und jede Cola muß bar bezahlt werden, was sehr umständlich ist, wenn man im Badeanzug aus dem Wasser steigt und etwas zu trinken möchte. Die Gäste waren hauptsächlich Einheimische, aber auch andere Europäer. Ich kann nur sagen, wem sein Urlaub lieb ist, sollte von dieser Anlage die Finger lassen. Es soll wohl auch bessere Zimmer geben, z. B. die 5er Zimmer links am Meer, aber die gibt es angeblich nicht übers Reisebüro. Mir ist es ein völliges Rätsel, wie diese Anlage vier Sterne bekommen hat.
So was habe ich noch nie erlebt. So ein Zimmer hätte ich bei einem Zwei-Sterne-Hotel auf Mallorca in der zweiten Reihe von Arenal erwartet, aber nicht in einer angeblich Vier-Sterne-Anlage zum Preis von 3200 Euro die Woche mit Halbpension. Das Zimmer war sicherlich seit 30 Jahren nicht renoviert. Die Möblierung sparsamst, die Betten hart, von den Zimmerdecken bröckelte der Putz, es roch nach Schimmel. Schon draußen schlug einem ein unangenehmer Geruch entgegen, an der Hauswand waren schwarze Flecken, Unkraut überall, vom Dach tropfte es permanent und es bildeten sich große Pfützen, die nicht austrockneten, auf dem Weg zum Haus. Die Dachrinne fiel halb ab und war notdürftig mit Draht wieder festgebunden. Beim Öffnen der Badezimmertür hatte man die Klinke in der Hand, die einzige Ablagefläche war ein schmales Bord über dem Waschbecken, über dem Spiegel eine grelle Neonröhre. Die Dusche bestand aus einer halbrunden, ca. 90x90cm großen Duschtasse mit 5cm hoher Keramikumrahmung, darüber ein weißer Vorhang, der einem beim Duschen am .... klebt, danach ist das ganze Badezimmer überflutet. Die Duscharmatur hing halb aus der Wand, war dreckig und verkalkt, der Duscharm ließ sich nicht mehr hoch- und runterbewegen, da komplett verkalkt. Die Fliesen hatte schwarze Fugen, das Wasser aus der Dusche floß höchst spärlich. Die Decke des Bads war kaputt und fiel in Teilen herunter, es gab hier und da dunkle Flecken. Die Handtücher konnte man nirgends aufhängen, es gab nur hinter der Tür ein Gestell, auf dem man sie nach Gebrauch wieder stapeln konnte. Die Sauberkeit ließ im ganzen Zimmer zu wünschen übrig. Die Kissen und Tagesdecken hatten Flecken, man mochte sich in dem Zimmer gar nicht aufhalten. Es war keine Erklärung zum Hotel im Zimmer, ein altes Telefon aus den siebziger Jahren auf dem Nachttisch ohne Bedienungsanleitung, wir hatten den Lärm der vorbeifahren Autos morgens ab sieben und abends bis spät in die Nacht.
Die Terrasse war abgesehen von den herumstreunenden Katzen sehr idyllisch, drinnen, wo auch das Essen steht, eher kantinenmäßig. Das Essen war sehr lieblos in einer hinteren Ecke aufgebaut, alles wirkte schmuddelig und lieblos. Da wir Halbpension hatten, mußten wir jedes GEtränk bezahlen, so daß schon beim Abendessen bei vier Personen eine Getränkerechnung von 17 Euro entstand. Und das bei einem Essen, das wirklich nicht der Rede wert war. Anscheinend aßen dort abends auch viele der Tagestouristen, die sich dann noch im Badeanzug, nassen Haaren und Sand an den Füßen übers Essen hermachten. Nicht das, was ich abends in einer Vier-Sterne-Anlage erwarte.
Der Service war unter aller Kanone. Schon die Anreise lief komplett schief, wir kamen an, waren müde, mein Mann schleppte die Koffer durch die Türen an der Rezeption, die immer wieder zufielen, während die Rezeption zusah, ohne Hilfe anzubieten. Nachdem wir erfuhren, dass wir Zimmer ganz oben neben dem Eingang zur Anlage hatten, obwohl wir Zimmer in der Mitte bzw. weiter unten gewünscht hatten, auch wegen der Kinder, waren wir schon leicht verstimmt, aber das wurde mürrisch abgewiegelt. Also machten wir uns auf den Rückweg 20 Minuten den Berg hinauf, unsere Koffer sollten hochgebracht werden. Nachdem wir 45 Minuten auf dem Zimmer auf die Koffer gewartet haben und schon überlegt haben, ob wir uns nochmal auf den beschwerlichen Weg nach unten machen (anrufen an der Rezeption ging nicht, da keine Telefonnummer oder irgendeine Art von Hotelbeschreibung auf dem Zimmer zu finden waren), klopfte es an der Tür. Vor der Tür lagen unsere Koffer und Taschen im Staub, der Mann im Blaumann machte sich gerade auf den Rückweg um die nächste Ecke. Unsere Beschwerde über das völlig heruntergekommende Zimmer und die mangelnde Sauberkeit am nächsten Tag wurde komplett abgeblockt, ich habe so einen unfreundlichen und gästefeindlichen Ton noch nie erlebt. Wir mußten sogar noch fast 500 Euro "Leerbettgebühr" bezahlen, weil wir die bezahlte Woche nicht geblieben sind, sonst hätten wir unsere Pässe nicht zurückbekommen. Es war wirklich unfaßbar. Die Mitarbeiter im Restaurant waren zwar freundlich, aber hoffnungslos überfordert.
Dazu kann ich nicht viel sagen, da wir nach einem Tag die Anlage verlassen haben und uns ein anderes Hotel gesucht haben. Die Lage selbst ist eigentlich schön, man müßte nur die Anlage komplett renovieren.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Über Sport und Unterhaltung kann ich nichts sagen, da wir wie gesagt, am nächsten Tag in ein anderes Hotel gewechselt sind. Der Pool war alt und ungepflegt, die Liegen ebenso, mindestens zwanzig Jahre alt, verrostet und heruntergekommen, was auch für die Tische und Schirme gilt, überall Rost und Dreck. Die Schirme am Strand sind zu zweit mit einer alten Kette an den Schirm gebunden, dafür muß man 7 Euro am Tag berappen, ich denke, dass sich die Liegen damit nach drei Tagen amortisiert haben, so wie die aussahen. Die Dusche am Pool war so eklig, dass es einen graust, alle Wege ungepflegt und mi Unkraut bewachsen, der TEnnisplatz am Pool von einem rostigen Zaun umgeben, direkt dahinter parkten alle Autos der Tagestouristen. Der Strand war ganz nett, das Wasser schön und sauber, aber wenn man sich danach auf eine dreckige alte Liege legen soll, vergeht einem der Spaß.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Britta |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 3 |