Alle Bewertungen anzeigen
Jens (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Mai 2013 • 2 Wochen • Sonstige
Einmal und nie wieder
3,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Große Hotelanlage mit zwei Hauptgebäuden oberhalb von Malcesine, ca. 20 min vom Ortszentrum entfernt. Die Seilbahn zum Monte Baldo ist, in gleicher Richtung, ca. 1 km entfernt. Komfortablere Zimmer (de luxe) befinden sich im zweiten Hauptgebäude, verbunden über einen ca. 100 m langen reparaturbedürftigen Verbindungsgang (Bodenunebenheiten oder auch Löcher genannt durch Flies abgedeckt). Hotelkomplex benötigt insbesondere im Bereich des Hallenbades und der Kinderspielmöglichkeiten eine Runderneuerung. Abzuraten ist von Zimmern an der Zufahrt zur Tiefgarage, da diese nur durch die Terrassentür betreten werden können. Speiseraum hat Bahnhofshallenatmosphäre.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Das gebuchte Zimmer entsprach von der Größe und der Ausstattung her einem 4*-Standard. Der Balkon ist geräumig und mit einem Tisch und zwei Stühlen ausgestattet. Ferner verfügt das Zimmer über zwei Sessel mit einem kleinen Tisch und einer Couch, die für Kinder als Aufbettung genutzt wird. Ein Kühlschrank ist in einem großen Schreibtisch integriert. Auf der anderen Seite befinden sich Staumöglichkeiten für Bekleidung. Der Kleiderschrank ist geräumig und mit ausreichend Bügeln ausgestattet. Die Matratzen der Betten hätten fester sein können, doch das ist letztlich Ansichtssache. Das Bad ist sehr geräumig und mit einer großen Duschkabine ausgestattet. Ausreichend Ablagemöglichkeiten sind im Bad vorhanden. Eine individuell steuerbare Klimaanlage ist im Zimmer integriert, wurde von uns aber nicht genutzt.


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Neben dem Speisesaal gibt es noch eine Hotelbar, in der mehrmals wöchentlich Unterhaltung angeboten wurde. Der Speisesaal ist auf komplette Selbstbedienung ausgerichtet. Der Kaffee am Morgen ist tassenweise zum Tisch zu tragen, Kännchen nicht möglich. Das Geschirr ist teilweise schlecht gereinigt. Das Frühstücksangebot ist im Bereich des Brötchenbelages überschaubar. Auf Grund der Größe des Speisesaals ist das Buffett weit verstreut und es dauert bis man alles zusammen hat. Die Lautstärke beim Abendessen ist gewöhnungsbedürftig, ebenso wie das Anstehen am Warmbuffett, das einige Zeit in Anspruch nimmt. Im 4*-Bereich haben wir in Italien bisher bessere Erfahrungen gesammelt.


    Service
  • Eher gut
  • Die im Reiseführer (Marco Polo) benannte Riviera-Card entpuppte sich erst auf Nachfrage an der Reception als Welcome Card, die für verschiedene Attraktionen Nachlässe gewährt. Bei Nachfragen waren die MitarbeiterInnen der Reception freundlich und verfügten über gute Fremdsprachenkenntnisse (deutsch, englisch, französisch). Die Zimmerreinigung war ohne Abstriche in Ordnung. Kinderbetreuung wurde erst ab 19. Mai angeboten, wobei das Spielzimmer nach unserem Empfinden besser ausgestattet werden sollte. Der Service im Speisesaal beschränkt sich im Wesentlichen auf das Abräumen der Tische. Am Eingang zum Speisesaal steht ein Weinkühlschrank. Der Inhalt des Selben wurde allerdings durch die Servicekräfte nicht angeboten. Gleiches gilt für Kaffeegetränke nach dem Abendessen.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Oberhalb des Ortskerns Malcesine gelegen. Straße zum Hotel ist eher ruhig. Die meisten Zimmer bieten einen Blick auf den Gardasee. Im näheren Umkreis gibt es keine Einkaufsmöglichkeiten, aber zwei Restaurationen. Im Hotel selbst gibt es neben dem Speiseraum eine Hotelbar. Das Hotel bietet einen hoteleigenen Shuttleservice in den Ort. Dieser fährt allerdings nicht häufig und teilweise zu ungünstigen Zeiten. Alternativ gibt es ca. 200m vom Hotel entfernt eine Bushaltestelle. Hier fahren die Busse bis Mitternacht nahezu stündlich in den Ort. Der Fahrpreis liegt in beiden Fällen pro Person bei 1€.


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Genutzt haben wir das Hallenbad, das den Charme der 1980-iger Jahre aufweist und einer Erneuerung bedarf. Die Wassertiefe liegt bei ca. 1,20 m. Die Atmosphäre der braunen Fliesen ist kühl, so wie das Wasser. Da es keine Tür sondern nur ein Gitter zum Bad gibt, zieht es im vorderen Bereich des Bades. Liegen sind nicht vorhanden, die Duschen sind nicht zeitgemäß, Duschbad muss mitgebracht werden. Es gibt drei Außenbeckenbereiche, wobei zwei kindgerecht sind. Die Liegen und Sonnenschirme dürften in den Ferien knapp werden, wenn das Hotel ausgebucht ist und viele Familien die Liegewiesen nutzen möchten. Der Kinderspielplatz ist unattraktiv. Das Labyrinth entpuppt sich als Klettergerüst, das mit einer Plane zugehangen war und bei unserem Sohn nach einmaliger Nutzung jeden Spaß nahm. Der vorhandene Tennisplatz hat einen Quarzsandbelag. Leider gibt es keine Kindertennisschläger zum Ausleihen. Dem Beachvolleyballplatz fehlt der Sand. Der Platz ist unattraktiv, ebenso wie die Minigolfanlage, die eine Wartung benötigt.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im Mai 2013
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Jens
    Alter:41-45
    Bewertungen:10