- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel paßt in seiner Bauweise wunderbar in die ländliche Umgebung und hat, wenn ich richtig informiert bin, 56 Zimmer. Es liegt etwas erhöht und ist herrlich ruhig. Die Foto´s sind gute Aufnahmen, sie vermitteln nämlich den Eindruck einer großen Gartenanlage, mit einem großen Teich und einer großen Sonnenterrasse ... dem ist nicht so! Es ist zwar alles sehr gemütlich und gepflegt, man hat einen herrlichen Ausblick auf die Berge, aber alles in allem ist es doch relativ "überschaubar" und wenn das Hotel ausgebucht ist, dann wird´s eng, auf der Sonnenterrasse (8 oder 9 Tische). Der Eingangsbereich und das Restaurant im Wintergarten (welches allerdings wirklich groß und ausreichend ist), sind sehr stilvoll und gemütlich, wobei die 2er-Tische im Restaurant doch ein bißchen merkwürdig sind. Man sitzt sich, der Länge nach, gegenüber und eine dezente Unterhaltung ist fast nicht möglich, weil die Tische doch eine Länge von ca. 70 cm haben und sehr dicht beieinander stehen. Aber gut, was soll´s, wir haben uns gedacht, daß ja nicht immer alles stimmen kann ;-). Weiter zu den Zimmern! Wir konnten am Samstag in viele Zimmer einsehen, da sie nach Abreise der Gäste geputzt und gründlich gelüftet wurden und stellten fest, daß wir in dieser Hinsicht noch Glück hatten. Wir waren im 2. Stock (Nr. 219) und hatten einen sehr großen Raum, mit viel Stauraum, der sich beim Winterurlaub sicher bezahlt macht. Zudem hatten wir Bad und Toilette getrennt, was in den anderen Zimmern nicht der Fall ist. Überwiegend sind Waschbecken und Ablageflächen im Zimmer und eine winzige Duschkabine und Toilette extra, in einem noch winzigerem Raum. Die Zimmer sind meist in dunklem Holz und zweckmäßig eingerichtet. Unseres war sehr groß, mit Balkon (ein Tisch u. 2 Stühle), hatte sogar einen Flur, war im Landhausstil eingerichtet, gewinnt nicht unbedingt einen Schönheitswettbewerb, aber es war nicht abgewohnt, sehr sauber und hatte gute Matratzen (war meine Befürchtung, nachdem ich die Bewertungen hier gelesen hab) und, wie gesagt, jede Menge Stauraum und noch einen großen Schrank, mit Safe und ausreichend Kleiderbügeln. Die Kopfkissen allerdings waren ein Graus. Im Bad war es sehr eng, ohne Duschvorhang und da es auch nicht genügend Ablagefläche für 2 Personen gab, stand der Kosmetikkoffer im Flur, um der vorprogrammierten Überschwemmung zu entgehen. Aber .... es kann ja nicht immer alles stimmen ;-) Unter den Gästen waren alle Nationalitäten, der benachbarten Länder und auch alle Altersklassen vertreten. Der Wellneßbereich ist super schön, wenn auch nicht so groß, als die Bilder glauben lassen. An unserem 2. Tag war das Hotel ziemlich voll und da wurde es dann schon sehr unruhig, zumal das Wetter schlecht war und sich viele für den Wellneßbereich entschieden. Also mit entspannen und in Ruhe ein Buch lesen, nach den Saunagängen, war da nicht viel. Ein Sonnenbank gibt´s auch und wenn sie auch nicht so schlecht ist, wie es erst den Anschein hat, so sind die 20 Min. keine 5 Euro wert. Außerdem könnte man leicht Platzangst bekommen und bei Damen mit anständig Holz vor der Hütt´n wird es richtig eng. Ich hatte auch den Eindruck, daß dieser Raum recht stiefmütterlich behandelt wird. Ich war gleich am 1. Tag und da gab´s schon keine Tücher mehr, zum Saubermachen, der Mülleimer war voll, eine Röhre ging nicht und geputzt war auch nicht .... aber gut, es war schön spät. Das gleiche Bild bot sich mir aber auch 2 Tage später. Nur war der Mülleimer jetzt am Überlaufen, die Tücher hab ich mir wieder aus der Toilette organisiert (wie anscheinend alle anderen auch), der Dreck war ein bißchen mehr und es waren schon 3 Röhren, die den Geist aufgegeben hatten. Ist alles kein Weltuntergang, aber gestunken hat´s uns schon, denn 5 Euro bezahlen wir zuhause auch für 20 Min., aber da braten wir unter Hochleistungsröhren, die alle funktionieren und es sieht zumindest sauber aus. Aber .... es kann ja nicht immer alles stimmen, gell! Handy hat problemlos funktioniert. Unser Fazit: Wir wären immer wieder gekommen, wenn die o.g. Minuspunkte nicht wären. Auch wenn es vielleicht nichts Gravierendes ist, was wir bemängeln, aber in Summe stößt uns die Geschäftspolitik der Fam. auf, die offensichtlich ist. Wenn man bedenkt, für was Sterne vergeben werden, so sind es 4 Sterne, das sähe wahrscheinlich anders aus, wenn es auch um Service und Leistung ginge. Vielleicht sehen auch nur wir das so eng, aber trotzdem werden wir nicht wieder kommen. Auch wenn nicht alles stimmen kann :-(
Hätt ich mich vorher nicht so verausgabt, dann hätt ich hier noch was zu sagen. Die schöneren Zimmer, die auch im Internet sind, befinden sich anscheinend im 3. Stock, auch das ist ein Punkt, der nicht ganz ehrlich war. Warum bildet man nicht auch noch eines der anderen Zimmer ab? Handtuchwechsel, Zimmerreinigung und -lüftung waren sehr gut. Außerdem muß ich an dieser Stelle hier dem Zimmermädchen wirklich ein Kompliment machen. Wenn man bedenkt, daß sie die ganze Etage zu machen hat, dann ist es eine Glanzleistung in dem Tempo auch noch diese Sauberkeit hinzukriegen. In dem Punkt hat alles gestimmt.
Auch wenn ich jetzt Gefahr laufe, als Nörgler dazustehen .... wir fanden das Essen ok, aber nicht berauschend. Am 1. Abend gab´s das "Gala-Diner", bestehend aus Graukässuppe (die war super), Salatbar (auch wieder so ein Sparfaktor, alles Billigware), Rouladen (gut, aber zäh) und Nachtisch (schrecklich) .... das alles in einem wahnsinns Tempo .... ohne zu fragen, der eine Teller weg, der Nächste hin, keine Spur von einem gemütlichen Essen ..... in einer halben Stunde waren wir durch mit dem Thema. Am 2. Abend war´s dann schon besser .... italienisches Buffett .... der Name ist unverdient, denn nur weil Lasagne und Tomaten mit Mozzarella dabei ist, so ist es noch lange keine ital. Buffett, aber egal. Es war viel Auswahl an warmen Speisen und eigentlich für jeden was dabei .... gut und reichlich, der Fisch super. Der Nachtisch bestand aus gigantisch, gutem Eis, eingelegten Beeren und Obst. Machte den Vortag wieder wett. Das Frühstück: naja, es waren frische Brötchen (bis auf Sonntag, da waren sie aufgebacken) und ein paar Brotsorten (sehr gut), viel Müsli- und Marmeladen-Auswahl, 4 Sorten Wurst (auch da spürte man wieder das Sparen), aber viel Käse- und verschiedene Frischkäsesorten-Auswahl. Nachgelegt wurde, aber mit ein bißchen Zeitverzug. Alles in allem doch ok. Wir haben am 1. Tag mittags einmal einen Speckteller und einen Graukäs in Essig und Öl gehabt .... war ganz super! Die Atmosphäre im Restaurant war ok, die Hintergrundmusik vielleicht ein bißchen zu laut, vorallem der Piano-Spieler, am Freitag, müßte nicht ganz so in die Tasten hauen (war gut, aber viel zu laut). Musik scheint überhaupt eine große Rolle zu spielen. Im Wellneßbereich war´s super, da hat alles gepaßt. Am Freitag hab ich bedauert, daß ich keine Ohrstöpsel dabei hatte, weil wir in der Bar das Piano und gleichzeitig die Barmusik gehört haben und wieder alles viel zu laut. Aber was soll´s, es kann ja nicht alles stimmen :o). Die Sauberkeit war im gesamten Hotel sehr gut, mit Ausnahme des Solariums halt.
Wir hatten das Z3-Angebot, weil es einfach ein Zusatzzuckerl war und wir einen Z3 mal testen wollten. War aber nicht der Hauptgrund ... Gott sei Dank .... wir hatten Pech, es hat geregnet, aber dafür kann ja keiner was, aber unser Ausflug hat sich auf einmal Mayrhof und zurück beschränkt, weil es keinen Spaß macht, mit einem Auto zu fahren, daß außen wie innen vollkommen schmutzig und vermutlich schlecht gewartet ist. In den Fußbereichen lagen diverse Papierschnipsel, eine leere Getränkeflasche und Strumpfhosenpackung rum. Der Fahrkomfort hielt sich in Grenzen, weil das Fahrzeug schon bei 60 kmh schon zu "schwimmen" anfing. Z3 ja, aber dieser bestimmt nicht. Auch wenn ich nicht verstehen kann, wie man ein geliehenes Auto, so zurückgeben kann, so ist es am Besitzer, es dem Nächsten sauber zu überlassen, wenn man so etwas anbietet. Es muß nicht poliert sein, aber ein Mülleimer sollte es auch nicht sein. Dann zum Personal. Freundlich und höflich sind sie alle, bis hin zum Zimmermädchen, aber irgendwie haben wir die Herzlichkeit vermißt. Wir vermuten aber, daß alle auch ziemlich unter dem Druck der Chefin stehen, bei der ich nicht um viel Geld arbeiten möchte. Der Check-In und auch der Check-Out verliefen schnell, reibungslos und unkompliziert, allerdings verlangen wir auch nicht, daß man uns auf´s Zimmer bringt. Die Rezeption war immer besetzt, als wir uns im unteren Bereich aufgehalten haben. Beim Umgang mit Beschwerden und Wünschen sieht es schon wieder ganz anders aus. Wir haben beim Juniorchef gesagt, daß es im Zimmer sehr kalt ist, da keine Heizung geht und das war schon unangenehm, wenn man nach dem sehr warmen Wellneßbereich ins kalte Zimmer kommt. Nebenbei bemerkt war im Restaurant und in der Bar eine Bullenhitze. Er meinte nur, daß es tagsüber doch sehr warm ist und mal die Heizung ein und dann wieder aus, würde sich nicht lohnen und wenn er jetzt die Heizung anstellt, dann ist es auch erst am nächsten Abend warm (also wir hätten dann sowieso nichts mehr davon?). Dann haben wir gefragt, warum denn die Saunen so spät angestellt werden, wir fanden das einfach nur schade. Seine Antwort war, daß dem nicht so ist, wenn das Wetter schlecht ist und die Gäste Interesse daran hätten, würden sie natürlich auch schon mittags angestellt werden. Aha! Am nächsten Tag hat´s nur geregnet und das Hallenbad war mittags schon voll ..... die Saunen aber wurden erst um 15 Uhr angestellt und bis die dann aufgeheizt sind dauerts ja auch immer noch ne ganze Zeit. Kommt noch dazu, daß von 6 Saunen abwechselnd mindestens 2 nicht in Betrieb waren??? Laut Juniorchef sollen die Leute doch lieber erst zu ihm kommen und Wünsche äußern oder Kritik üben, bevor sie schlechte Bewertungen abgeben. Tja, nur haben wir den Eindruck, daß das alles fromme Sprüche sind, denn was nützt es mir, wenn ich von einer Sauna in eine andere gehen will und feststelle, daß diese nicht in Betrieb ist, wenn ich dann anrufe? Er wird sie zwar anstellen, aber bis das Ding aufgeheizt ist, ist mir die Lust darauf vergangen. Und das ist es eigentlich, was uns so sauer aufstößt .... warum muß ich, als Gast, Dinge einfordern oder auf Mißstände aufmerksam machen? Es ist Sache des Hoteliers, sich darum zu kümmern, daß alles da ist, alles in Ordnung ist und alles funktioniert. Wir haben den Eindruck, daß die Fam. zwar sehr gute und günstige Angebote machen, aber andererseits dann an zig "Kleinigkeiten" versuchen einzusparen und das kann´s nicht sein. Natürlich war es günstig und ich habe gebucht, weil ich mir für relativ wenig Geld, relativ viel versprochen habe (bzw. es wurde mir versprochen), aber vielleicht würde ich auch mehr bezahlen, um zu bekommen, was mir versprochen wird ODER vielleicht komme ich immer wieder, wenn ich das bekomme, wofür ich bezahlt habe. Klar will jeder den höchstmöglich Gewinn machen und jeder das bestmögliche Angebot ergattern, aber man sollte doch mit offenen Karten spielen. Kommt noch dazu, daß Leute, die mehr bezahlt haben, nicht unbedingt mehr bekommen haben. Vielleicht die besseren Zimmer, aber die Saunen waren trotzdem nicht in Betrieb. Wenn ich hier nur 3 Sonnen vergebe, so geht das allein auf das Konto der Geschäftsführung und nicht auf das des Personals. Wobei ich doch noch erwähnen will, daß es ein recht netter Abend war, mit Johannes, dem Juniorchef, der wenigstens gut drauf war und sich mit den Leuten nett abgegeben hat, anders als der Rest seiner Familie. Bist a netter, sympathischer Bua und das Eine hat ja mit dem Anderen nichts zu tun.
Die Lage ist top ..... liegt etwas erhöht, wie beschrieben, am Rande von Ried. Man hat einen schönen Blick auf´s nächste Dorf, auf die Berghänge und die schneebedeckten Gipfel. Ein paar Gehminuten entfernt gibt´s einen kleinen Supermarkt und einen Schlecker und nach Mayerhof sind´s keine 20 km. Da war grade Almabtrieb und es tobte der Bär, trotzdem gab´s ausreichend Parkplätze. Für Wanderer ist es ein Paradies, mit sämtlichen Schwierigkeitsgraden. Mehr kann ich zu diesem Punkt nicht sagen, weil wir nur 3 Tag da waren und eigentlich nur unsere Ruhe und Wellneß haben wollten. Kann mir aber vorstellen, daß dort im Winter die Hölle los ist, was man an den vielen Discos schon sehen kann. Die Preise sind human, wenn man bedenkt, daß es ein reines Touristengebiet ist.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Hab ja oben schon alles gesagt. Achja, der Fitneßraum .... is nicht groß, aber die wichtigsten Geräte sind da und auch in einem sehr guten Zustand und sauber. Es hätte hier 6 Sonnen gegeben, wenn die Saunen immer in Betrieb gewesen wären. Aber ... es kann ja nicht alles stimmen ;-)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2006 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Doris & Werner |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 10 |