- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Es handelt sich um ein altes ehemals wohl sehr mondänes Hotel, das aber leider seine guten Zeiten schon sehr lange hinter sich hat. Am Tor ist eine ÖAMTC-Empfehlung aus dem Jahr 1972 und auch eines einer italienischen Agentur aus den 50er Jahren. Und irgendwo hier dazwischen ist das Hotel leider stehen geblieben. Es herrscht ein absoluter Sanierungs- und Modernisierungsstau. So ist z.B. die Bar während unseres Aufenthaltes nicht geöffnet gewesen - man hätte sich allerdings in diese uralten und deshalb auch schmuddeligen Sessel nicht setzen wollen. Der Speisesaal gleicht einem Museum. Es stehen am wohl ehemaligen Buffet noch z.B. kupferne Pfannen für flambierte Gerichte bereit, im Vorraum wird hinter Glas das Silberbesteck u.ä. präsentiert, etc... Keiner der Gäste hat sich während des Essens getraut auch nur eine Hauch lauter als im Flüsterton zu sprechen. Das Frühstück wird auf der ehemaligen Terrasse serviert. Diese wurde mit Plastikwänden und Markise zu einem Raum umfunktioniert. Es gibt die alten weißen Plastikstühle und -tische. Es gibt Parkplätze in der "Parkanlage" rund um's Hotel. Diese war sicherlich mal richtig schön. Jetzt war sie leider ungepflegt. Es standen überall Tischchen rum, aber keiner wurde mal gewischt und die Stühle waren immer an den Tisch gelehnt - nicht sehr einladend. Wir wurden von einem anderen überbuchten Hotel weitergeleitet und hätten dieses Haus sicherlich nie gebucht. Leider ist das Haus wirklich alt und nicht typisch italienisch wie es vielleicht auf den ersten Blick scheinen mag. Es hat auch keinen Charme, da einfach Sanierungsbedarf besteht.
Wir hatten Zimmer 204 und können nur dieses beurteilen. Allerdings hat uns ein älteres Paar ein gleiches Zimmer beschrieben. Ausreichend großes Zimmer mit Klimaanlage, Telefon, TV, Minibar, Fön und kleinem Balkon mit 2 Klappstühlen. Alte teils sehr abgewohnte Möbel, uraltes Bad, lautstark knarrender Boden, Zimmertüre sitzt so lose in der Wand dass nachts vom Flur aus rundrum Licht ins Zimmer scheint. Das Bett gleicht einem Folterinstrument. Obwohl ich sehr gerne hart liege, wurde ich hier nachts wach, weil Schulter und Hüfte geschmerzt haben. Das Zimmer war jedoch sehr sauber.
Es gibt wie gesagt eine zu unserer Zeit nicht betriebene Bar sowie den erwähnten Speisesaal und den Frühstücksraum. Das Abendessen war - ich muss es leider so krass sagen - größtenteils Körperverletzung. Verkochte und völlig verklumpte Nudeln, Tiefkühlgemüse aufgetaut und ohne Salz/Pfeffer/Butter, dafür völlig versalzene Sosse, zähes Fleisch, aus Fertigprodukten angerührte Desserts. Es waren kleine Portionen und das war gut so. Der Hauptgang wurde stolz mit silbernen Hauben serviert. Wahrscheinlich, damit der Gast nicht schon in dem Moment fluchtartig den Raum verlässt. Aber die Gläser, Teller, Besteck waren sauber! Frühstücksbuffet für ein angebliches 4*-Hotel absolut mies. Es gab Kaffee (kein Bohnenkaffee, sondern irgendein Ersatz) sowie Milch und Schwarztee. Außerdem die üblichen Säfte aus dem Automaten - hier kam beim Orangensaft leider immer mal wieder eine tote Ameise mit. 2 Sorten einfachster Wurst, 1 Sorte billigster Käse, Marmelade/Honig/Nutella, abgepackte Hörnchen, Müsli, alte muffelig schmeckende Cornflakes, Semmel/Toastbrot/trockener Zopf/uraltes Vollkornbrot. ABER es gab Spiegeleier. Die Preise waren total überhöht. Überall am Gardasee zahlt man für einen Softdrink aus der Dose 2,50 €, aber bei uns im Hotel 4 € (was evtl. noch ok wäre, wenn das rundherum passen würde)
An der Rezeption wurden wir freundlich empfangen. Es wurde von den unterschiedlichen Mitarbeitern etwas englisch und auch deutsch gesprochen. Für eine Unterhaltung hätte es jedoch nicht gerreicht. Die Zimmerreinigung war sehr gut und nach einem üblichen kleinen Trinkgeld erst recht. Beschwerden werden einfach nicht wahrgenommen. Beim Essen z.B. wird der volle Teller angeschaut, gefragt was ist und wenn man sagt es sei ungenießbar und zäh wird der Teller halt voll mitgenommen. Das war die Reaktion.
Das Hotel liegt super zentral. Man ist in wenigen Gehminuten am Hafen von Maderno und somit auch bei den Restaurants. Zum Strand sind es ein paar Minuten mehr. Gegenüber ist auch gleich ein großer Supermarkt.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Es gibt einen Pool mit Liegen, Sonnenschirmen und Auflagen. Leider sah es nicht einladend aus, so dass wir ihn überhaupt nicht genutzt haben.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2014 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anja |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 57 |