- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel Macaris liegt terrassenförmig erbaut in Hanglage mit wunderschönem Blick auf das Meer, der Fortezza (venezian. Festung in der Altstadt) und einer kleinen, felsigen Badebucht direkt oberhalb der Küstenstraße von Rethymnon und ist erst nach Erklimmen von über 90 Treppenstufen zu erreichen. Also nur was für "Fitte". Das Hotel verfügt über 108 Zimmer, 8 Etagen und 2 Lifte. Im Innenhof gibt es einen kleinen Süßwasserpool mit kl. sep. Kinderbecken, Liegen und Schirmen, der Platz für max. ca. 30 Leuten bietet - dann ist es dort aber wirklich voll und laut! Die Doppelzimmer sind geräumig, zweckmäßig (mit Kühlschrank und Klimaanlage) eingerichtet und sauber. Der Balkon ist möbliert (3 Kunststoffstühle und kl. Tisch). Bei den zur Küstenstraße gelegenen Zimmern ist mit Verkehrslärm zu rechnen. Die Halbpension umfaßt dort warme/kalte Speisen vom Frühstücks-und Abendbuffet. Getränke sind (natürlich) kostenpflichtig und werden am Tisch serviert. Mir hat die Auswahl dort gefallen, Verhungern kann man dort nicht und typisch griech. Gerichte und Beilagen bekommt man dort auch. Gourmetessen sollte man natürlich nicht erwarten ;-) Zu meiner Zeit befanden sich dort überwiegend Deutsche und Niederländer; Viele Ältere (ab 50 J. aufwärts), wenig Kinder, und ein paar Pärchen und Singles meines Alters. Dieser Urlaub war mein zweiter und garantiert nicht mein letzter Urlaub auf Kreta. Auf dieser Insel, wie sonst in ganz Griechenland kann man selbst als alleinreisende Frau unbesorgt "zu jeder Zeit, an jeden Ort überall hin". Die Griechen sind gastfreundlich und insbes. die Männer nicht allzu aufdringlich. Es kommt eben - wie sonst auch - auch immer auf das eigene Verhalten an. Kreta bietet viele Ausflugsmöglichkeiten für unterschiedliche Geschmäcker an: neben Rethymnon, bieten auch Chania und Heraklion schöne Altstädte, Einkaufsmöglichkeiten, aber auch geschichtlich interessante Stätte an. Die Insel läßt sich sehr gut und preiswert per Bus auf eigene Faust erkunden. Auch ein Bootsausflug (z.B. von Agios Nikolaos aus) nach Spinalonga (ehemalige "Lepra-Insel") lohnt sich und stellt für einen insg. 3stündigen Ausflüg für 13,00 EUR. ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis dar. Es gibt viele, unterschiedliche Strände, auch viele versteckte. Ein Strand mit karibischen Flair bietet der sehr besuchenswerte Strand von Elafonissi im Südwesten der Insel. Auch die im nordwesten vorgelagerte Insel Gramvoussa lohnt sich, insbes. zum Schnorcheln. In jedem Fall sollte man auch mal abseits der typischen Tourinester unterwegs sein: das Essen in den dort manchmal hübsch urigen Tavernen ist dort noch landestypisch, sehr erschwinglich und der Kontakt zu den Einheimischen wird dort mit selbstgebrannten Raki auch sehr schnell unkompliziert, selbst wenn man irgendwann mit den paar Brocken Griechisch selbst nicht mehr weiter kommt ;-) Ich kann Kreta wie auch Griechenland insg. nur weiter empfehlen und Nachahmern VIEL SPASS wünschen !!!
Ich hatte ein ca. 20 qm großes DZ (mit einem Doppelbett und einem Einzelbett) zur Alleinnutzung mit Balkon zur Straßenseite und fand es insgesamt dort angenehm. Das Mobiliar entsprach zwar nicht meinem Geschmack, aber da ich eh viel unterwegs war, hat mich das nicht gestört. Die Einrichtung war dafür sehr zweckmäßig, es hat nichts gefehlt und es war alles sauber. Beim Sat.TV konnte man (mehr oder weniger gut) zwei dt. Kanäle empfangen (ARD, RTL). Ein im Zimmer vorhandener Kühlschrank bot reichlich Platz und verfügte sogar über ein Eisfach. Auch ein Föhn war im Zimmer vorhanden. Staumöglichkeiten für Kleidung und persönl. Sachen gab es reichlich. Auch der Mietsafe (Kosten: 11,00 EUR./Woche) hatte ein passables Fassungsvermögen. Im Bad hatte ich neben dem WC eine schöne Wanne. Einziger Punkt einer Beanstandung wäre der Duschbrauseschlauch gewesen, der keine Aufhängungsmöglichkeit bot. Sooo gestört hat es mich allerdings nicht, so dass ich mich darüber auch nicht bei der Rezeption beschwert habe. Für eigens mitgebrachte Elektrogeräte benötigt man einen Eurostecker, sonst gibt es keinen Saft. Die Kosten des Direktwahltelefons hielten sich sehr in Grenzen. Für Telefonate nach Deutschland mit einer durchschnittl. Dauer von ca. 10-15 M in. habe ich durchschnittl. 6,00 EUR. bezahlt. Da habe ich schon ganz andere Erfahrungen gemacht. Zu Handypreisen kann ich nichts sagen; mein Handy hatte dort Urlaub. Der Balkon bot ausreichend Platz, war mit drei Plastikstühlen und einem kl. Tisch möbliert. Die Aussicht auf das Meer und die am Abend illuminierte Fortezza war sehr schön und der heraufdringende Lärm der Küstenstraße wirklich erträglich! Also für 637,00 EUR. für 14Tage mit HP stellt das Macaris meiner Meinung nach für die dortige Lage und den aufgeführten Leistungen eine gute Möglichkeit dar, einen preiswerten Kretaurlaub mit Wohlfühleffekt zu machen.
Das Hotel verfügt über einen genügend geräumigen Speisesaal und einer Dachterrasse, wo man Mittagessen, Snacks und an der Bar Getränke bestellen kann. Zudem gibt es eine weitere Bar im Hotel, die ich aber nicht besucht habe. Ich fand das Essen insgesamt immer abwechslungsreich und gut, wenngleich das Frühstücksbuffet auf Dauer doch etwas "mager und eintönig" geboten wird. Das Abendbuffet bietet jedem Geschmack etwas; auch typisch griechische Speisen und Beilagen werden angeboten. Die Auswahl an der Salatbar ist immer gut gewesen; nur bei Obst und Nachspeisen waren sie etwas "kniggerig". Getränke werden am Abend am Tisch nach Bestellung serviert; 10 Prozent Trinkgeld sind üblich - wie sonst auch ;-) Man hat hier eine kl. Auswahl an Bier (2,20 EUR./0,5l), Rot-und Weißweinen (ab 3,00 EUR./0,2l aufwärts), Wasser (2,00 EUR./1l) sowie an "härteren Sachen". Beim Frühstück kann man sich selbst an Kaffee (sehr genießbar, was nicht typisch ist im Ausland), Tee, Milch und Fruchtsäften bedienen.
Das Personal an der Rezeption sowie im Speisesaal war immer freundlich und hilfsbereit; Verständigungsprobleme gab es nicht, wenn man sich auf Englisch oder "Touristen-Griechisch" unterhalten hat. Deutsch wurde dort nicht so gut verstanden - ist aber auch nicht meine Erwartungshaltung, wenn ich im Ausland Gast bin. Außerdem habe ich die Erfahrung gemacht, dass es wohlwollend anerkannt wird, wenn man seine Fremdsprachenkenntnisse erweitert und sich zumindest bemüht die jeweilige Landessprache zu lernen/sprechen. Und dümmer macht es auch nicht ;-) Die Zimmerreinigung war auch völlig o.k. Handtücher wurden täglich, die Bettwäsche wöchentl. gewechselt. Ich hatte im Hotel nirgendwo etwas auszusetzen.
Das Hotel liegt am Rande von Rethymnon. Alles ist fußläufig zu erreichen - die Wege sind aber etwas "weiter": 20 Min. bis zur Altstadt, 15 Min. bis zum nächsten Supermarkt und ca. 40 Min. bis zum Stadtstrand, wenn man denn die unterhalb des Hotels befindl. kleine, felsige Badebucht nicht nutzen möchte. Mir hat das Laufen im Prinzip nicht so viel ausgemacht; aber bei 30-34 Grad Celsius war es schon öfter ziemlich anstrengend! Der Weg an der Küstenstraße ist auch nicht ohne: neben dem mächtigen Verkehr und dem Lärm dort, muß man die Augen eher am Boden halten, da hohe Bordsteinkanten und unbefestigte oder aber beschädigte Bordsteine viele Gefahren birgen. Eine zentrale Busstation befindet sich ca. 10 Min. vom Hotel und ist Ausgangspunkt für die Erkundung der gesamten Insel. Einfache Taxifahrt vom Hotel zur Altstadt ca. 2,50 EUR., zum Stadtstrand ab ca. 4,00 EUR. Der Transfer vom Flughafen Heraklion dauerte ca. 2 Stunden. Einkaufsmöglichkeiten, Tavernen, Restaurants, Souvenierlädchen gibt es in der Altstadt unendlich viele. Bummeln und Shoppen kann man dort stundenlang. Die felsige Badebucht am Fuße des Macaris bietet auch Liegen und So.schirme (3,00 EUR./Tag), wird vom Pächter gut gepflegt und wird auch von den Einheimischen besucht. Weil man dort auch mal lebendes Getier im Wasser erhaschen konnte, bin ich dort öfters zum Schnorcheln gegangen und habe mich dort wohler als am Stadtstrand gefühlt und mich auch nicht vom Verkehrslärm stressen lassen. Ist aber Geschmackssache. Immerhin gab es in Hotelnähe so etwas!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Außer im dortigen Süßwasserpool, konnte man sich im Hotel nicht sportlich oder freizeittechnisch betätigen. Einen Fitneßraum gab es zwar, aber der war völlig veraltet und wurde offenbar auch von Niemanden genutzt. So etwas wie Billiard-oder Tischtennistische sind dort auch Fehlanzeige. Ein Animations- bzw. Gästeprogramm gibt es dort auch nicht. Lediglich einen sog. Griech. Abend alle 14 Tage, den ich aber nicht besucht habe und mir somit darüber kein Urteil erlauben kann. Das Hotel erwartet eben Gäste, die selbst aktiv und unternehmungslustig sind, statt nur im Hotel zu hocken ;-) Zu Discos kann ich auch nichts sagen, bis auf dass es diese irgendwo in der Altstadt geben muß. Im Hotel gab es jedenfalls keine. In Bezug auf Einkaufsmöglichkeit gibt es direkt neben dem Hoteleingang befindet einen kleinen Minimarkt, so dass man seine Wasserflaschen jedenfalls nicht immer aus den weiter gelegenen Supermärkten schleppen muß. Weitere Artikel lohnen sich dort aber wegen der Preise eher nicht zu kaufen...
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Cordula |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |