- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Ich war im Juli 2021 Gast im LvB in Berlin und habe es rundherum genossen! Es klingt wie bezahlte Werbung. Ist es aber nicht! Ich war fast 3 Wochen da und schon bei der Reservierung (direkt angefragt per Telefon und dann online auf der eigenen Hotel Webseite. Nicht über booking o.ä.!) lief alles glatt und prompt und zuverlässig. Ich bat um einen Standventilator und um ein Zimmer „nach hinten raus“ und daß ich meinen Koffer vorausschicken würde- alles kein Problem. Hat alles funktioniert. Angekommen. Festgestellt, dass alles coronakonform safe ist. Meinen Koffer in Empfang genommen, eingecheckt und freundlich willkommen geheißen. Mein Zimmer war genau wie auf den Fotos vorher zu sehen. Der Blick toll. Man sieht den Fernsehturm und die wirklich schöne Dachterrasse des Hotels und wird wach durch Vogelzwitschern (!) und frühstückende Hotelgäste. Ich hatte ein Doppelzimmer. Also mehr als ausreichend Platz. Die Matratzen waren für mich super. Eher hart als weich und neueren Datums. Ich habe immer sehr gut geschlafen. Das Bad war klein aber absolut ausreichend. Dusche, WC, Waschbecken. Genügend Abstellfläche und Handtuchhalter. Auch für zwei. Im Zimmer ein Schreibtisch. Zwei Stühle. Ein Glastisch. Fernseher. Kleiderschrank. Schuhregal, Garderobe. Eben alles da, wie man es auf den Fotos sieht. Kein Kühlschrank. Den habe ich vermisst. Es gibt keine Kühlschränke/Minibars. Das wusste ich aber vorher. Deswegen kein Vorwurf. Es wäre nur schön, wenn es einen gäbe. Der Frühstücksraum ist angemessen groß. Auch nicht zu groß. Und hell und freundlich. Einladend. Das Buffet war immer top. Alles appetitlich,ordentlich, sauber und hygienisch. Zwei Desinfektionsspender allein im Frühstücksraum. Es gibt versch. Säften, Wasser, Tee, Kaffee, Milch natürlich auch Käseplatten, Wurstplatten, weichgekochte Eier und Rühreier, Marmeladen, Nutella, frisches Obst und Gemüse, Brot, Brötchen, Toast, Croissant usw…….. was man halt so erwartet und erhofft. Es gibt keinen Koch, der einem Oeufs bénédicte macht à la minute, auch keine japanische Teezeremonie, aber das kann man auch nicht erwarten und ich habe 18 mal länger als 1 Stunde gefrühstückt und meinen Tag geplant und nie irgendwas beobachtet was man kritisieren könnte und nie hat irgendwas gefehlt. Das Frühstücksteam war immer zur Stelle. Es war jeden Morgen ein Genuß. Überhaupt war jeder, den ich vom Personal „kennenlernte“ immer top. Immer freundlich und schnell. Die Frauen vom Housekeeping: super! Schnell, topsauber wie die Heinzelmännchen und haben auch die Handtücher wirklich nur dann mitgenommen, wenn ich sie am Boden liegenließ. Sonderwünsche wie ein kleineres Kopfkissen, eine dünnere Decke. Kein Problem. Für solche Mitarbeiterinnen gibt’s gerne gutes Trinkgeld. Dankeschön! Ich habe in fast drei Wochen nichts erlebt, was ich irgendwie negativ hier berichten müsste. Der Aufzug war mal halb kaputt und man musste ein paar mal ins Treppenhaus. Macht nichts. Hält fit und ich schreibe es nur hin, weil es das Einzige war, das mal nicht rundlief und das ist lächerlich wenig bis gar nichts. Außerdem wurde einmal einem Gast das Zimmer verweigert, weil er sich über das Tragen der Maske hinwegsetzen wollte, ohne Attest. Hat mir sehr gut gefallen! Am letzten Abend habe ich meinen Koffer an der Rezeption deponiert, damit er abgeholt und separat nach Hause geschickt würde. Natürlich auch kein Ding. Also wer schön und topgünstig und sauber und freundlich behandelt und befrühstückt werden und ruhig schlafen will in einem sauberen freundlichen Zimmer, das man auch abdunkeln kann und genau zwischen Kreuzberg und Neukölln mittendrin in Berlin sein will: Hotel Ludwig van Beethoven ist die Wahl!
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3 Wochen im Juli 2021 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomke |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |