- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Die Rezeption ist im zweiten Stock, welchen man mit einem Fahrstuhl erreicht. Auf derselben Etage sind auch einige Zimmer, sowie der Frühstücksraum untergebracht. Ab 23h muß man unter an der Glastür klingeln, Namen und Zimmernummer durchgeben, damit man ins Hotel gelangen kann.
Eigentlich hatte ich ein Einzelzimmer gebucht, bekam allerdings ein Doppelzimmer. Um so besser, denn so konnte ich mir das Bett aussuchen. Das Zimmer war recht groß, hell und machte auf den ersten Blick einen sauberen Eindruck. Allerdings waren im Bad noch Haare von den ehemaligen Gästen zufinden (auf den Fußboden, an den Seifenspendern, auf den Kacheln...) sowie auf dem einen Bett. Und für den Preis erwarte ich eigentlich Sauberkeit erst recht, vorallem kann einen keiner erzählen, dass schwarze Haare auf weißem Grund für die Putzkraft nicht sichtbar war.
Nicht genutzt, da es früh zurück nach hause ging. Frühstücken ist wohl allerdings ab 7h möglich.
Wer nach 18h anreist, muß seine Kreditkartennummer angeben. Diese wollten sie eigentlich von mir auch haben (trotz einer Anreise vor 18h), dass kann man aber umgehen, indem man beim Check-In gleich bezahlt. Finde ich aber ehrlich gesagt nicht so gut, wenn man überall seine Kartennummern o.ä. angeben muß, deshalb gibt es dort einen Minuspunkt. Ansonsten war das Personal ganz nett.
Die U7 und die U8 fahren nur ein paar Meter vom Hotel entfernt ab (Haltestelle Hermannsplatz). Schräg gegenüber vom Hotel befindet sich ein Edeka, eine Spielhalle, ein paar andere Läden und das Huxleys (Club). Direkt neben dem Hotel befindet sich ein Restaurant (meine ich mich zumindest dran zu erinnern;))
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im März 2009 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Carina |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 20 |