Alle Bewertungen anzeigen
Hans-Jürgen (66-70)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • November 2018 • 1-3 Tage • Stadt
Licht und Schatten
4,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Ein bewusst auf Nostalgie getrimmtes Hotel, das hohe Erwartungen weckt, die aber leider nur eingeschränkt erfüllt wurden. Das Hotel punktet mit der hervorragenden Lage, dem freundlichen Personal und der Spitzenküche.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Wir hatten ein Zimmer mit Blick auf die Elbe. Das Zimmer war auf alt getrimmt und hatte deutliche Abnutzungsspuren am Mobiliar. Bereits beim Betreten fielen Schmutzreste im Eingangsbereich auf. Im Bad roch es stark nach Fäkalien, da der Geruchsverschluss im Bodenablauf ausgetrocknet war. Das rechte Waschbecken floss sehr schlecht ab (Abflussstopfen falsch eingestellt). Beides selbst behoben. Außerdem spritzte zwischen Duschkopf und Schlauch Wasser heraus.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Hervorragendes Essen, das sicherlich seinen Preis hat. Das Restaurant ist sehr schlicht gehalten. Frühstück von der Qualität gut, von der Auswahl eher befriedigend. Da gibt es in Hamburg deutlich bessere Hotels.


    Service
  • Sehr gut
  • Sehr freundlicher und höflicher Service in der Gastronomie und am Empfang.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hotel befindet sich in sehr guter Lage an der Elbchausse. Bei entsprechenden Zimmern hat man auch einen wunderschönen Blick auf die Elbe. Allerdings bedarf es Liebe zu Nostalgie, um sich wohl zu fühlen, denn das Hotel und die Zimmer sind schon etwas veraltet.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Sehr guter Ausgangspunkt für lange Spaziergänge entlang der Elbe. Gute Verbindungen in die Stadt.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlecht
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im November 2018
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Hans-Jürgen
    Alter:66-70
    Bewertungen:4
    Kommentar des Hoteliers

    Lieber Gast Hans-Jürgen, dieses Mal konnten wir Sie nicht umfassend vom Jacob überzeugen, was wir sehr bedauern. Gerade die kleinen Missstände im Badezimmer, die Sie auch noch selbst behoben haben, sind nicht akzeptabel. Es tut uns sehr leid, dass Sie dies Erfahrung hatten. Das Jacob ist tatsächlich ein Hamburger Traditionshotel, dessen Eröffnung auf das Jahr 1791 zurückgeht. Deshalb ist es unser Ansinnen das traditionsreiche mit modernen, komfortablen Elementen für unsere Gäste zu verbinden und auch den Fokus auf ein feines Speisenangebot nicht zu verlieren. Teilen Sie uns gern mit, was Sie auf dem Frühstücksbuffet vermisst haben. Wir möchten Ihnen einen guten Start in den Tag bereiten und versuchen Ihnen jeden Wunsch zu erfüllen. Herzliche Grüße, Judith Fuchs-Eckhoff, Hoteldirektorin