- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Schon lange war es mein Wunsch, im Hotel Louis C. Jacob zu übernachten; letztlich haben wir uns dann doch immer für ein zentraleres Hotel (z. B. das Side oder Sofitel Alter Wall) entschieden. Anlässlich des Besuchs der Queen Mary 2 und der Queen Elizabeth waren wir nun endlich im Louis C. Jacob - und sind mehr als begeistert! Doch zuerst zum Hotel allgemein: Das Louis C. Jacob befindet sich in Hamburg-Nienstedten an der Elbchaussee; die Geschichte des Hotels lässt sich über 200 Jahre zurück verfolgen. Das Hotel verfügt über 85 Zimmer und Suiten (teilweise mit Elbblick) sowie über das preisgekrönte Jacobs Restaurant (Küchenchef Thomas Martin), die Weinwirtschaft "Kleiner Jacob", eine Bar sowie einen Spa-Bereich. Auch ein Limousinen-Service kann genutzt werden. Das Hotel ist geschmackvoll eingerichtet (Holzfußböden, handgewebte Teppiche) und verfügt über einen Lift. Während unseres Aufenthaltes befanden sich deutsche Gäste jeglichen Alters im Hotel. Fazit: (Viel) schöner kann man nicht wohnen - wir werden wiederkommen...
Wir hatten eine Junior-Suite (Nr. 117) gebucht und waren mehr als zufrieden. Der Wohnbereich der Zimmer ist sehr stilvoll eingerichtet, jedoch muss der Gast trotzdem nicht auf moderne Annehmlichkeiten verzichten (kostenfreies W-Lan, Flatscreen-TV). Das sehr schöne und funktionale Badezimmer verfügt über zwei Waschbecken, eine Badewanne, eine ebenerdige Dusche und ist mit Badartikel der edlen britischen Marke Penhaligon's ausgestattet. Das große Doppelbett (mit zwei getrennten Matratzen) war sehr bequem; wenngleich mir persönlich die Matratze ein wenig zu weich war - aber das ist natürlich Geschmackssache.
Am ersten Abend haben wir im Restaurant/Weinwirtschaft "Kleiner Jacob" gegessen und waren rundum zufrieden: Sehr wohlschmeckende Speisen, gute Weine und eine sehr angenehme, gemütliche Atmosphäre. Die Preise im "Kleinen Jacob" sind m.E: absolut angemessen. Eine Reservierung ist ratsam; es war an dem Freitag abend recht voll. Das Frühstück wird teilweise serviert (Getränke sowie div. Speisen) und zum anderen als Buffet angeboten. Die Auswahl war fein - und mit dem Blick auf die Elbe lässt man sich auch gerne Zeit, sein Frühstück zu genießen. Dadurch bedingt, dass vieles serviert wird, gibt es keine Schlangen oder Gedränge am Buffet. Für uns waren Frühstück und Ambiente perfekt (wenngleich es wegen des Wetters leider nicht möglich war, auf der Lindenterrasse zu frühstücken).
Nach dem Buchen (was trotz Gutschein zu unserem Wunschtermin geklappt hat) erhielten wir per E-Mail einen "Kundenwunschzettel", auf dem wir unsere Wünsche (z. B. welche/s Tageszeitung, Kopfkissen, Lage des Zimmers usw.) vermerken konnten. Da auch einige Angaben zur Person eingetragen werden, spart man sich bei der Ankunft das Ausfüllen eines Meldescheins. Bei unserer Ankunft wurden wir sehr freundlich begrüßt (ich möchte fast sagen: Willkommen geheißen); uns wurden die wichtigsten Einrichtungen des Hotels gezeigt (eine längere geführte Erkundung hätten wir am Abend vornehmen können, dies war uns zeitlich jedoch leider nicht möglich), wir wurden zu unserem Zimmer begleitet und das Gepäck wurde ebenfalls auf unser Zimmer gebracht. Nicht nur die Mitarbeiter an der Rezeption, sondern auch im Frühstücksraum und im "Kleinen Jacob" waren ausgesprochen freundlich, sodass wir uns während unseres Aufenthaltes sehr wohl gefühlt haben. Beschwerden hatten wir demzufolge keine. Die Zimmerreinigung erfolgte gründlich und diskret.
Wie bereits erwähnt, befindet sich das Hotel an der Elbchaussee, sicherlich eine der schönsten Adressen in der Hansestadt. Nur wenige Meter vom Hotel entfernt befindet sich die Bushaltestelle Sieberlingstraße, von dort fährt die Schnellbuslinie 36 in ca. 20 Minuten in die Innenstadt bzw. die Linie 39 zur Teufelsbrück. Von der Teufelsbrück, die ca. 1,5 km vom Hotel entfernt ist, kann man mit der Fähre Nr. 64 nach Finkenwerder und von dort aus mit der Fähre Nr. 62 zu den Landungsbrücken fahren - für uns der schönste Weg in die Innenstadt Hamburgs... Die S-Bahn-Haltestelle Hochkamp ist in ca. 20 Minuten fußläufig zu erreichen. Die Umgebung bietet sich hervorragend an für lange Spaziergänge (oder Joggingrunden) an der Elbe...
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2012 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Malini |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 171 |