- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Noch recht neues und modern wirkendes kleines Hotel. Frühstück und HP sind möglich. Zusammenfassung: Für ein 4-Sterne-Superior-Hotel war das Gesamtangebot deutlich zu teuer und die beschriebenen Mängel hauptsächlich in den Bereichen Service und Haustechnik ärgerlich. Für drei Personen war das Zimmer zu klein. Vorherige Absprachen zum Zimmer wurden ignoriert. Als positiv können wir das Angebot des Restaurants am Abend erwähnen.
Das Zimmer war für 2 Erwachsene und 1 Kind eindeutig zu klein. Die Einbauregale befanden sich in einem schmalen Durchgang, an dessen Ende ein höheres Regal, in das Kleider gehängt werden konnten,- zusätzlich gab es dort die Minibar und ein Koffergestell, das aber aus Platzgründen nicht aufgeklappt werden konnte. Das Bad (mit Dusche, WC und Doppelwaschbecken) war klein, aber gut nutzbar. Handtücher wurden oft nicht vollständig nachgelegt, ebenso weitere Verbrauchsartikel. Neben der Tür fand sich ein "Temperaturregler", von dem wir annahmen, dass er die Klimaanlage regelt. Da der Regler keine erkennbare Wirkung zeigte, ergab eine Nachfrage an der Rezeption unterschiedliche Aussagen: - 1. Das müsse eigentlich funktionieren,- ob wir denn den Regler schon ganz in den Minusbereich gestellt hätten. - 2. Es gebe gar keine Klimaanlage. Der Regler diene nur dazu, eine Lüftung einzustellen, die die Zimmertemperatur bei +-2° Celsius der Außentemperatur halten solle. Letztlich stellten wir selbst fest, dass wohl beide Aussagen falsch waren. In jedem Fall gibt es im Logierhus entgegen dem Hausprospekt keine Klimaanlage. Beim Thema Technik wäre auch der Internetzugang zu erwähnen: Es gibt im Haus WLAN nur im Bereich der Rezeption. In den Zimmern wird Gästen ein kostenloser LAN-Zugang angeboten. Ein passendes Kabel kann man sich an dermRezeption holen. Leider funktionierte der LAN-Zugang im Zimmer zunächst nicht. Nach unserer Nachfrage wurde mitgeteilt, dass die LAN-Buchsen am Schreibtisch falsch angeschlossen wurden, auch die LAN-Buchse am Bett funktionierte nicht, Kommentar an der Rezeption: "Die ist gar nicht angeschlossen." Stattdessen mußte man das LAN-Kabel in eine Buchse am Telefon einstecken. Sobald man das herausgefunden hatte, stand einem kostenlosen Internetzugang nichts mehr im Wege.
Frühstück: Keine Abwechselung. Keine Beschriftung der Speisen. Nachgelegt wurde selten und meist nur auf Nachfrage der Gäste. Das galt nicht nur für Speisen, sondern auch für Besteck, Tassen, Gläser ... Es verging kein Morgen, an dem dies gut geregelt war. Ohnehin hatte man den Eindruck, dass im gesamten Service eine kompetente Leitung fehlte. Die überwiegend freundlichen, aber überforderten und kaum zusammen arbeitenden Mitarbeiter führten dazu, dass jedes Frühstück die Gäste zu Höchstleistungen anstachelte, bis jeder SEIN Frühstück bekam. Ähnlich erlebten wir den Service abends: Nicht immer wurden bestellte Speisen so auch geliefert, es gab teils lange Wartezeiten und regelmäßig Mißverständnisse zwischen Peronal und Gast. Dies war überwiegend nicht auf eine Sprachbarriere zurückzuführen. Die Speisen selbst (5 Tage in der Woche a la carte) gefielen uns sehr gut und zeigten eine recht hohe Qualität.
Ankunft: Die Rezeption war nur mit einer Person besetzt, die sich um alle Anreisen kümmern mußte und diese mit Koffern nacheinander auch aufs Zimmer brachte. Die Wartezeit war daher sehr lang, bis wir einchecken konnten. Dafür wurden wir dann freundlich-distanzarm geduzt. Vorab hatten wir über unser Reisebüro um ein ruhiges Zimmer gebeten und angekündigt, dass wir trotz Kind kein Beistellbett benötigen. Tatsächlich lag das recht kleine Zimmer in der 1. Etage direkt über der Küche und ein Beistellbett war aufgebaut. Der Rezeptionist (auch teils in der Küche oder im Service tätig) erklärte uns, das sei ja nicht mit IHM abgesprochen worden. Das Beistellbett haben wir selbst abgebaut,- mit ihm hätte man sich ohnehin kaum im Zimmer bewegen können. Die Lage des Zimmers über dem hinteren Küchenausgang entpuppte sich als sehr ungünstig: Schon früh morgens (ab 7:00 Uhr) wurden Karren laut hin und her gefahren. Abends ab 22:30 bis mind. 0:00 Uhr wurde dann offenbar zusätzlich Getränke-Leergut nach draussen gebracht, natürlich mit hohem Geräuschpegel. Das Personal rauchte dort auch tagsüber und abends, so dass der Zigarettenqualm ins Zimmer zog. Das Zimmer wurde nachlässig gereinigt: Schon bei Anreise lag auf einigen Flächen Staub,- unter dem Bett in großer Menge. Für Allergiker nicht zu empfehlen.
Das Hotel liegt im unmittelbaren Ortszentrum von Langeoog. Weg zum Strand: Ca. 600..700m.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Bleibt noch der kleine, aber feine Wellness-Bereich. Gern haben wir das kleine Schwimmbad, die Sauna (Aufguss funktionierte nicht), ein Dampfbad, ein Erlebnis-Dampfbad genutzt, aber man konnte auch Anwendungen nehmen. Der SPA-Bereich erfüllte seine Funktion gut und war bis 22:00 Uhr nutzbar. Das kleine Schwimmbecken war mit Düsen, farbigen Lampen und einer Liegefläche ausgestattet,- sehr erholsam. Auch hier war leider einiges defekt: Lampen ausgefallen, Wasserdüsen ohne Funktion, ein defekter Knopf am Beckenrand mit Klebeband (!) abgeklebt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2014 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dirk |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 2 |