- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Eine kleine Suiten-Anlage in einem schön angelegten Garten, aussergewöhnlicher Architektur mit hauptsächlich deutschen Gästen. Da vor 2o Jahren gebaut, ist sie in vielen Dingen renovierungsbedürftig. Das Preis-Leistungsverhältnis ist sicher vor ein paar Jahren stimmig gewesen, im Moment liegt es weit unter der Einschätzung. Man kann nur hoffen, dass die Gäste ihre Mängel offen legen und die Reiseveranstalter in Zukunft dieses Hotel beobachten und in eine angemessene Kategorie einstufen werden. Vielleicht gehen die Renovierungsarbeiten in der nächsten Zeit schneller voran und die nächsten Urlauber werden nicht so enttäuscht nach Hause fliegen.
Die Suite war sehr geräumig und gut möbliert, TV, Kaffemaschine, wasserkocher vorhanden. Ein architektonisch ausgefallenes Bad mit Whirlpoolwanne u. Dusche war besonders schön. Ein Patio sollte zum Ausruhen einladen, aber durch den Kläranlagengestank nur bedingt nutzbar. Der äussere Eindruck blieb auch hier--es muss dringend renoviert werden. Bettwäsche und Handtuchwechsel entsprach einem 4 Sterne -Hotel.
Es gibt 2 Restaurants, allerdings wird die Halbpension nur im Haupthaus serviert. Die Speisen im Terrassencafe sind gut und reichlich, aber auch nicht preiswert. Das Frühstück wird in Buffetform auf der Gartenterrasse eingenommen, allerdings ist die Belästigung durch die Tauben enorm. Abends wird im Haupthaus ein sehr gutes 4-gängiges Menü gereicht, dort sind die 4 Sterne berechtigt. Die , im oberen Stockwerk gelegene Bar hat ein sehr kaltes Flair und lädt nicht zu langem Verweilen ein, man muss sowieso um 23 Uhr den Raum verlassen- das Personal macht darauf aufmerksam!
Das Personal ist trotz Beschwerden meist freundlich gewesen und versuchte die Mängel so gut es geht zu beseitigen. Es wird auch deutsch verstanden. An der Reinigung der Suiten gab es nichts zu bemängeln. Man gab sich mit Dekorationen viel Mühe. Beschwerden wurden allerdings vom Reiseveranstalter heruntergespielt und die Geruchsbelästigung konnte nicht abgestellt werden. Tropfende Klimaanlagen und stillgelegte Aufzüge gab es während des ganzen Aufenthaltes. Ein Ententeich im Palmengarten wurde nicht gereinigt und nach Verdunstung des Wassers lag der Kot der Tiere am trockenen Rand. Dass die Fliegenplage enorm war, ist kein Wunder.
Da am Ortsende von Costa Calma gelegen, gibt es kaum Unterhaltungsmöglichkeiten. Zwei grosse Hotels rechts-u. linksseitigkann man abends mal besuchen. Die Bar und das Terrassencafe vom Hotel schliesst leider schon um 23. 00 Uhr. Zum Strand muss man eine Strasse überqueren und eine Schotterpiste benutzen ,um zum Strandareal der grossen Hotels zu kommen, um es einsamer zu haben, muss man eine halbe Stunde laufen..bei Sonne nicht immer angenehm. Schlimme Belästigung durch Metangeruch verbreitet eine angrenzende Kläranlage, die nicht nur stinkt ,sondern auch durch Pumpen Geräusche macht. Vom Flughafen sind es noch ca. 1 1/2Std. Fahrzeit. Im Moment ist der Eingangsbereich im Umbau und wirkt nicht einladend.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt ein Salzwasserpool- 45 cm Tiefe!! und ein Süsswasserpool-145 cm Tiefe an denen man immer einen Platz bekommt. allerdings muss man bei Sonne den unvermeindlichen Sonnenschirm suchen. Die Ständer der Schirme müssen dringend ausgetauscht werden, da sie gefährliche scharfe Kanten durch Abnutzung haben. Das Fitnesscenter- Raum mit Sportgeräten- ist nur teilweise funktionstüchtig, die Geräte sind verbraucht und müssten dringend überholt werden. Das Spa- Center ist klein- lud aber nicht zur Benutzung ein, Toiletten waren verschmutzt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Doris |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 2 |